katzenfloh
Aktiv
So liebe Gemeinde,
möchte nun meinen Motor gerne wieder zusammen bauen.
Da bei mir die Kohle nicht so locker sitzt, muss das auch hoffentlich mit euerer Hilfe funzen.
Habe da mächtig viel Respekt vor.
Am besten step by step .
Kurbelwellengehäuse (Motorblock) liegt vor mir im freundlichen Mattschwarz.
Den alten Radialdichtring habe ich damals beim Ausbau drin gelassen.
Gibt es da was Bestimmtes zu beachten?
Ansonsten hätte ich die Welle etwas eingeölt und rein damit in der Radialdichtung.
Anschließend dann den Kurbelwellenlagerdeckel wieder rauf.
Das währen meine ersten Schritte die ich machen würde.
Die Anlaufscheiben sehen auch noch vernünftig aus.
[FONT="]Am Rande bemerkt der Motor lief bis zum Ausbau astrein[/FONT]
möchte nun meinen Motor gerne wieder zusammen bauen.
Da bei mir die Kohle nicht so locker sitzt, muss das auch hoffentlich mit euerer Hilfe funzen.
Habe da mächtig viel Respekt vor.

Am besten step by step .
Kurbelwellengehäuse (Motorblock) liegt vor mir im freundlichen Mattschwarz.
Den alten Radialdichtring habe ich damals beim Ausbau drin gelassen.
Gibt es da was Bestimmtes zu beachten?

Ansonsten hätte ich die Welle etwas eingeölt und rein damit in der Radialdichtung.
Anschließend dann den Kurbelwellenlagerdeckel wieder rauf.
Das währen meine ersten Schritte die ich machen würde.
Die Anlaufscheiben sehen auch noch vernünftig aus.
[FONT="]Am Rande bemerkt der Motor lief bis zum Ausbau astrein[/FONT]