• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Welche Gabel passt?

williwedel

Kuhlege
Seit
28. Jan. 2009
Beiträge
2.295
Ort
Straubenhardt
Hallo Leute

welche Gabel passt in den Paralever-Rahmen.
Ist ne 89GS und soll auf "Strasse" umgebaut werden...
Ziel wäre ne Doppelscheiben Bremsanlage mit Speichenrad, also nix mit 21 Zoll.

R100R, R80R, welche K-Gabel kommen noch in Betracht?

Ach ja, die Paralever-Streben der R/GS sind gleich lang, oder?

Grüße Guido
 
R80/100R wäre zu empfehlen, die Monolevergabeln wären auch noch zu gebrauchen aber nicht optimal. Von den K-Modellen passen auch alle, aaaaber: Der Nachlauf ist bedingt durch das große Offset der Gabelbrücken sehr gering, die sollten so nicht in der R verbaut werden.
 
R80/100R wäre zu empfehlen, die Monolevergabeln wären auch noch zu gebrauchen aber nicht optimal. Von den K-Modellen passen auch alle, aaaaber: Der Nachlauf ist bedingt durch das große Offset der Gabelbrücken sehr gering, die sollten so nicht in der R verbaut werden.

Hi Detlev

will heißen, K-Gabel bedeutet auch andere Gabelbrücken, richtig?

kenne die Ø der Gabeln nicht aus dem ff...

grüße Guido
 
Du kannst die späte Gabel (ab 92?) der K75S z.B. direkt in die R100R Gabelbrücken einsetzen, die Gabelholme sind mit denen der R80/100R identisch (Showa)
 
Guido, so ist´s recht! Ned auseinanderreissen, sondern was hybsches draus bauen.
Hast Du schon Verwendung für das GS Vorderrad? also ich schon...ja ich weiß du willst einen 2. Noppen Radsatz, ich aber auch :D

An der Gabel hätte ich auch Interesse, mit der Gabel der Minna bin ich noch nicht zufrieden.
 
Du kannst die späte Gabel (ab 92?) der K75S z.B. direkt in die R100R Gabelbrücken einsetzen, die Gabelholme sind mit denen der R80/100R identisch (Showa)
Servus,

was hat diese K 75 dann für eine Bremsanlage verbaut? Ich wär persönlich auf die 305er Bremsscheiben der 11er scharf ;;-). Mit dem K Gabelbrücken hab ich das schon ausgetestet, das läuft irgendwie so 'unsämig'...

Was spricht eigentlich dagegen, die Gabelbrücken einer GS auf 41,7 mm aufzuspindeln, um die Holme einer 11er RS aufzunehmen? Ich hab da neulich ein wenig rumgemessen, und das verbleibende Material sollte reichen, die Schrauben haben auch genug Luft...

Grüße

Herbert
 
Hallo Walter,
da hatten wir ja mal bei einer Ausfahrt drüber gesprochen.
Bekommt man das /7 Vorderrad dort rein? Und falls ja was muss angepasst werden.
Und Du hattest mir die Gabel ja mal angeboten, hast Du sie noch?
Damals wollte ich den HBZ unter dem Tanlk behalten, das ist ja mittlerweil obsolet, denn der HBZ ist mittlerweile ein 16er am Lenker.
 
Hallo Walter,
da hatten wir ja mal bei einer Ausfahrt drüber gesprochen.
Bekommt man das /7 Vorderrad dort rein? Und falls ja was muss angepasst werden.
Und Du hattest mir die Gabel ja mal angeboten, hast Du sie noch?
Damals wollte ich den HBZ unter dem Tanlk behalten, das ist ja mittlerweil obsolet, denn der HBZ ist mittlerweile ein 16er am Lenker.

Hallo Herbert,

mit dem /7 Vorderrad geht es nicht in eine R100R oder K Gabel. Achsdurchmesser 25mm und Bremsscheiben mit 4 Punktbefestigung. Sicher kann man mit viel Aufwand das passend machen. Einfacher ist es dann schon nur die Felge auf eine K Nabe zu speichen. Nur das geht mit einer Verkleidung nicht. Dann stößt das Schutzblech beim Bremsen an die Verkleidung.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1020160a.jpg
    P1020160a.jpg
    148,1 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Heute kam die Verkleidung, die ich ersteigert habe, sobald mir ein richtig gutes Cockpit einfällt, werde ich mal beginnen zu experimentieren. Die Zusatzinstrument und das ganze GS Cockpit finde ich ziemlich unaufgeräumt. Die Zusatzinstrumente wackeln wie ein Q-Schwanz :D
Im Winter gehe ich an den Motor und da wird auch noch Zeit sein am Frontend zu arbeiten.
die habe ich gestern bekommen:


Übrigens die ersten Portugiesen trudeln morgen Abend/Nacht ein...
Macht Euch schon mal bereit, übermorgen könnte man sich treffen!
 
Hallo Herbert,

mit dem /7 Vorderrad geht es nicht in eine R100R oder K Gabel. Achsdurchmesser 25mm und Bremsscheiben mit 4 Punktbefestigung. Sicher kann man mit viel Aufwand das passend machen. Einfacher ist es dann schon nur die Felge auf eine K Nabe zu speichen. Nur das geht mit einer Verkleidung nicht. Dann stößt das Schutzblech beim Bremsen an die Verkleidung.

Gruß
Walter

Also bräuchte ich eine K-Nabe, die Bremsscheiben mit samt Sätteln und natürlich die Gabel mit Brücke...und dann käme noch das Einspeichen dazu.
vielleicht doch keine so gute Idee, angesichts meiner Börse ;(
 
Servus,

was hat diese K 75 dann für eine Bremsanlage verbaut? Ich wär persönlich auf die 305er Bremsscheiben der 11er scharf ;;-). Mit dem K Gabelbrücken hab ich das schon ausgetestet, das läuft irgendwie so 'unsämig'...

Was spricht eigentlich dagegen, die Gabelbrücken einer GS auf 41,7 mm aufzuspindeln, um die Holme einer 11er RS aufzunehmen? Ich hab da neulich ein wenig rumgemessen, und das verbleibende Material sollte reichen, die Schrauben haben auch genug Luft...

Grüße

Herbert

Die Tatsache das es sich bei den 4-Ventilern um eine Telelever-Gabel handelt und die Federung wie Dämpfung das Federbein im Telelever übernimmt. Mit nur den Gabelrohren der 11er kannst du rein garniGS anfangen.
 
R80/100R wäre zu empfehlen, die Monolevergabeln wären auch noch zu gebrauchen aber nicht optimal. Von den K-Modellen passen auch alle, aaaaber: Der Nachlauf ist bedingt durch das große Offset der Gabelbrücken sehr gering, die sollten so nicht in der R verbaut werden.

Also, ich habe in meinen Monoleverrahmen eine K100 (Sachs) Gabel mit den K100 Brücken in Verbindung mit einem 17" Vorderrad eingebaut, und ich finde,
die Kombi fährt sich sehr agil. Der Geradeauslauf leidet zwar etwas, aber im Kurvigen ist das sehr gut zu fahren.
 

Anhänge

  • Stand 25-02-13-2.jpg
    Stand 25-02-13-2.jpg
    154,3 KB · Aufrufe: 70
Also, ich habe in meinen Monoleverrahmen eine K100 (Sachs) Gabel mit den K100 Brücken in Verbindung mit einem 17" Vorderrad eingebaut, und ich finde,
die Kombi fährt sich sehr agil. Der Geradeauslauf leidet zwar etwas, aber im Kurvigen ist das sehr gut zu fahren.

Hallo,

die K100 Gabel von Sachs ist die leichteste Gabel. Würde ich heute nicht mehr nehmen für einen Neuaufbau. Ersatzteile sind bei BMW Mangelware.

Gruß
Walter
 
Hallo Rainer,

Walter schreibt:
Einfacher ist es dann schon nur die Felge auf eine K Nabe zu speichen.

Was jetzt?
Ihr verwirrt mich?(

Hallo Herbert,

leider eine Schreibfehler R Nabe. Kann von der R850 ... oder von den R Boxer sein. Auf jeden Fall mit 4 Punkt Bremsscheibenanschluß. Dann paßt automatisch die Steckachse in die Nabe. Die Steckachse muß für die Gabel sein, da gibt es unterschiedliche Längen.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten