Birzelbub
Das Maß ist nicht ganz voll
- Seit
- 03. März 2007
- Beiträge
- 4.876
Nach einem tollen Offroadwochenende ist mir die Kuh noch mehr ans Herz gewachsen. Nie mehr als 120 Grad auf der Ölstabuhr bei 35 Grad in der Grube.
Ich brauche keine bessere Gabel wie die G/S Gabel mit Wilbers Innereien, da ich keine großen Sprünge mache. Das Wilbers Federbein hinten ist ok.
Die kurze originale Schwinge und der große Lenkeinschlag sind perfekt.
Der 9,5 verdichtete Motor mit 1043ccm und den schweren Kolben mit 44 EV Doppelzündung SH und 320° Nocke und den 32 Bing Vergaser läuft extrem langsam meine bevorzugten Steigungen hoch. Also knapp über Standgas im 1.Gang. Die TKC 80 mit 1,2 Bar sind ok.
Meine nächste Veränderungen für die Winterumbauzeit
hochgelegter Auspuff ersetzt die Edelstahlanlage von BK Moto
kleiner Tacho mit Kontrollleuchten und Rundscheinwerfer gegen Brotkasten Uhr und Drehzahlmesser samt Gehäuse.
Blinker an den Lenker ersetzen G/S Blinkerhalter
Lenkerumbau auf Triallenker konisch wie Francos ST
Einen Kopfübersturz hat die Wander-Trialkuh ohne Defekt überstanden.
Ich auch dank Rallye 3 Protektor. Nun steht sie voller festgetrocknetem Schlamm im Hof und darf sich ausruhen. Bilder folgen.
Ich brauche keine bessere Gabel wie die G/S Gabel mit Wilbers Innereien, da ich keine großen Sprünge mache. Das Wilbers Federbein hinten ist ok.
Die kurze originale Schwinge und der große Lenkeinschlag sind perfekt.
Der 9,5 verdichtete Motor mit 1043ccm und den schweren Kolben mit 44 EV Doppelzündung SH und 320° Nocke und den 32 Bing Vergaser läuft extrem langsam meine bevorzugten Steigungen hoch. Also knapp über Standgas im 1.Gang. Die TKC 80 mit 1,2 Bar sind ok.
Meine nächste Veränderungen für die Winterumbauzeit
hochgelegter Auspuff ersetzt die Edelstahlanlage von BK Moto
kleiner Tacho mit Kontrollleuchten und Rundscheinwerfer gegen Brotkasten Uhr und Drehzahlmesser samt Gehäuse.
Blinker an den Lenker ersetzen G/S Blinkerhalter
Lenkerumbau auf Triallenker konisch wie Francos ST
Einen Kopfübersturz hat die Wander-Trialkuh ohne Defekt überstanden.
Ich auch dank Rallye 3 Protektor. Nun steht sie voller festgetrocknetem Schlamm im Hof und darf sich ausruhen. Bilder folgen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: