• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

G/S Wander - Trialkuh

Birzelbub

Das Maß ist nicht ganz voll
Seit
03. März 2007
Beiträge
4.876
Nach einem tollen Offroadwochenende ist mir die Kuh noch mehr ans Herz gewachsen. Nie mehr als 120 Grad auf der Ölstabuhr bei 35 Grad in der Grube.

Ich brauche keine bessere Gabel wie die G/S Gabel mit Wilbers Innereien, da ich keine großen Sprünge mache. Das Wilbers Federbein hinten ist ok.
Die kurze originale Schwinge und der große Lenkeinschlag sind perfekt.
Der 9,5 verdichtete Motor mit 1043ccm und den schweren Kolben mit 44 EV Doppelzündung SH und 320° Nocke und den 32 Bing Vergaser läuft extrem langsam meine bevorzugten Steigungen hoch. Also knapp über Standgas im 1.Gang. Die TKC 80 mit 1,2 Bar sind ok.

Meine nächste Veränderungen für die Winterumbauzeit

hochgelegter Auspuff ersetzt die Edelstahlanlage von BK Moto
kleiner Tacho mit Kontrollleuchten und Rundscheinwerfer gegen Brotkasten Uhr und Drehzahlmesser samt Gehäuse.
Blinker an den Lenker ersetzen G/S Blinkerhalter
Lenkerumbau auf Triallenker konisch wie Francos ST

Einen Kopfübersturz hat die Wander-Trialkuh ohne Defekt überstanden.
Ich auch dank Rallye 3 Protektor. Nun steht sie voller festgetrocknetem Schlamm im Hof und darf sich ausruhen. Bilder folgen.
 

Anhänge

  • Trialkuh.jpg
    Trialkuh.jpg
    298,5 KB · Aufrufe: 697
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem TKC80 habe ich mich noch zum Schluß im Schlamm hinten festgefahren. Nachdem ich den rechten Ventildeckel auf einer Steinplatte abgesetzt habe, konnte ich sie hinten durch umlegen aus dem Schlamm drehen. Das Ganze bei 35 Grad. Es hat riesig Spaß gemacht mit ein paar Gleichgesinnten die Kühe artgerecht erleben zu dürfen.
 
Ich zahl das Bier und Du putzt die Mühle.
Schade das Du so weit weg wohnst. Das wird schon wieder Mathias
 
Fertig mit Putzen

1'er, wenn ich nur auf der Strecke so schnell wäre.
Rally Anzug gewässert
Helm getaucht
Schuhe geflutet
und nun alles schön in der Sonne getrocknet.

:gfreu:
Es kommen noch tolle Bilder, versprochen.
 
Hallo Jörg,

ich habe ja viel zu viel Hubraum auf der Kuh mit gekauft vor vielen Jahren.
Brauch es ja alles nicht, nur ist er jetzt mal da. Zusätzlich auch noch ein Zwischenring der ständig aufgesetzt hat. Im Winter traue ich mich diesen Ring auszubauen oder einen 50 PS 800'er Motor einzubauen.
Zusätzlich brauche ich einem Auspuff, der Deinem gleicht. Ich freue mich aufs Geld verdienen mit abschrauben der Originalteile G/S und BK Moto.

Na wo sind denn nun die Anfragen?????? Qutasch noch viel zu früh.

Im Winter ist es so weit.
 
Hier noch ein paar Bilder der Wander und Trialkuh.

Suchspiel 2013

Man beachte was da noch abzuspecken ist. Ich kann es genau erkennen.
TKC 80 und 35cm tiefer Schlamm haben sich langsam nicht mehr durchfahren lassen. Der Fotograf wollte helfen, doch mein Stolz war größer die Kuh alleine aus dem Dreck zu befreien.

Ich suche Sito Schalldämpfer oder anderen Kleinen und bin bereit mich nach erfolgreichem Test von der BK Moto samt passenden Ständer zu trennen. Tacho Uhren Brotkasten Koffer Gepäckträger usw.

Bitte ein wenig Geduld, ab Herbst läuft ihr TÜV ab.
Gebote oder Angebote bitte per PN
 

Anhänge

  • 20130803_141006-1.jpg
    20130803_141006-1.jpg
    312,4 KB · Aufrufe: 436
  • 20130803_142248-1.jpg
    20130803_142248-1.jpg
    218,2 KB · Aufrufe: 432
  • 20130804_102321.jpg
    20130804_102321.jpg
    286,8 KB · Aufrufe: 467
  • 20130804_102203.jpg
    20130804_102203.jpg
    281,3 KB · Aufrufe: 409
  • 20130804_102225.jpg
    20130804_102225.jpg
    280,1 KB · Aufrufe: 402
  • 20130803_100353.jpg
    20130803_100353.jpg
    191,2 KB · Aufrufe: 418
  • 20130803_140908.jpg
    20130803_140908.jpg
    288,5 KB · Aufrufe: 419
  • 20130804_101911.jpg
    20130804_101911.jpg
    282,7 KB · Aufrufe: 412
  • 20130803_143053.jpg
    20130803_143053.jpg
    285,2 KB · Aufrufe: 420
  • 20130804_102119.jpg
    20130804_102119.jpg
    199,3 KB · Aufrufe: 530
Zuletzt bearbeitet:
War ich eigentlich schon immer, dachte nur ich wäre darüber hinweg.:gfreu:
 
Kannst Dich daruf verlassen Klaus.

1. Septemberwoche Piemont:D, aber mit dem Übungsmotorrad DR650 SP45
 
Wunderschöne Filme, besonders der six days Film.

Die Auspuffanlge kommt meiner Vorstellung sehr nah, doch was macht so ein Ding mit dem vielen Hubraum. Würgt das den langsam laufenden Motor ab.
Ich habe keine Ahnung. Ausprobieren ist angesagt.

Wer kleine Auspuffanlagen zum probieren hat, bitte melden.
 
hm thomas,

ich weiss ja nicht was Du mit dem 1040er in ner trail-q willst. ich würde in sachen auspuff nicht so viel geschiss machen, und nen normalen 100 gs topf mit gs krümmern und nem gescheiten y-rohr dran schrauben. wenn sammler, dann wegen dem volumen der von der gs, aber das wird zum hinterrad eng und ist für ne trail-q subobtimal.
was mir gefällt, aber das ist dann schon wieder geschiss, ist was der scheck mal verbaut hat mit den zwei kurzen töpfen der xt. ja, ich weiss die töpfe sind auch rah und die xt-fahrer schreien da auf. :gfreu: sind aber noch zu bekommen und der schlögel kann Dir sicher sowas zusammen brutzeln.

gruß
claus

SchekBMW3aa.jpg
SchekBMW3cc.jpg
Scheck-Gutachten1a.jpg
 
Komisch, ich hatte die Schek-Anlage mit kurzen Edelstahlendtöpfen mal kurz getestet und mir sind die Hallenwände eingestürzt (fast).

Das hätte man im öffentlichen Raum nicht fahren können, es muss sich da wohl um die Wettbewerbsversion gehandelt haben.

Und ob diese Anlage im Gelände wirklich dauerhaft haltbar ist?
Im Rundstrecken Wettbewerb hat man die Ersatzteile immer in erreichbarer Nähe, aber weit weg von zu Hause nutzt das wenig.

Gruss
Rick
 
Ich möchte nur die komplette GS BK Moto Edelstahlanlage verkaufen mit dem passenden Hauptständer. Dazu die passenden gleich große Koffer mit Gepäckträger. Ich finde die Anlage zu schade für das Gelände.
Ich habe noch eine originale schwarze G/S Krümmeranlage mit kleinem Sammler nagelneu und dafür brauche ich einen kleinen obenliegenden schwarzen Auspuff. Bei Rainer Winter gibt es einen italienischen ohne ABE. Ich habe es nicht eilig, Winter langt.
Die XT Dämpfer sind mir zu weit unten.
 
Hier noch ein paar Bilder der Wander und Trialkuh.

Suchspiel 2013

Man beachte was da noch abzuspecken ist. Ich kann es genau erkennen.
TKC 80 und 35cm tiefer Schlamm haben sich langsam nicht mehr durchfahren lassen. Der Fotograf wollte helfen, doch mein Stolz war größer die Kuh alleine aus dem Dreck zu befreien.

Ich suche Sito Schalldämpfer oder anderen Kleinen und bin bereit mich nach erfolgreichem Test von der BK Moto samt passenden Ständer zu trennen. Tacho Uhren Brotkasten Koffer Gepäckträger usw.

Bitte ein wenig Geduld, ab Herbst läuft ihr TÜV ab.
Gebote oder Angebote bitte per PN

...ich auch:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=77352&d=1376914114 :&&&:
 
Ich suche Sito Schalldämpfer ...

Wenn Du meinen Rat hören willst: vergiß' den Sito. M.E. der größte Mist auf Gottes Erdboden. Klingt scheiße, frißt Leistung (wär' schade um dein Drehmoment) und rostet (trotz angeblicher Verzinkung). Richtig billig gemacht und m.E. nicht mal den (zugegeben) billigen Preis wert, den er kostet.

Spar' lieber auf etwas Vernünftiges. Das Original der 100er GS wäre m.E. nicht die schlechteste Wahl.
 
Schonmal über einen Supertrapp nachgedacht? Die gibt's auch in klein und leicht, variabel sind sie sowieso, und man kann sie sogar leise abstimmen. :DHab sowas auf meiner SR und bin mehr als zufrieden. Geiler Sound, gute Leistung. :hurra:
 
Ich kann dich gut vertehen, die Erdferkelei bringt mehr Spß als speeding auf der Idiotenrennbahn :D Und ist lange nicht so Lebensgefährlich.

In meinem Urlaub bin ich ja bei Granada in Alcala laReal steckengeblieben.
dort fährt jung und alt Trial, auch auf Oldtimern (Ossa, Bultaco und Montesa).
Die Gegend läd dazu ein. Der jüngste Kradist der miur begegnet ist war ca. 4 Jahre alt, die Probefahrt seiner Pit Bikes hat er auf der Hauptstr. absolviert.:entsetzten:

jezz noch was off topic, da der R90S Thread ja zu ist.
Gestern bekomme ich einen Anruf von meinem untermieter, es wären zwei Rocker da, ob er Ihnen Bier geben soll :lautlachen1:

Ich war noch am Pragsattel.
Als ich ankam saßen da Jörn und Guido, draußen stand eine R90S.
Da der Zündschlüssel steckte und das Teil quasi auf meinem Grundstück stand, habe ich sofort eine Runde gedreht....Jörn hat es weggesteckt.
Dann hat Jörn meine Minna und ich die R90S nochmal uim die Ecken gescheucht. Jörn hatte es etwas schwer den Anlasserknopf zu finden...O.K. ist auch nicht leicht drauf zu kommen, dass er über dem Schalthebel ist, und man mit dem Fuss drauf drücken muss :D

Die vordere Bremse ist mörder bissig, wie an meiner SuMo, ich habe Jörn empfohlen organische Beläge zu nehmen.
Der Motor ist seidenweich und kräftig, hat aber eine Gedenksekunde, das wird Jörn wohl mit einer anderen Einstellung der Dellos hin bekommen.
Ich war begeistert und da ich noch einen R90/6 Motor hier habe, werde ich den auf jeden Fall instandsetzen. Das hat mir richtig gut gefallen.

Und du hast die Q in gute Hände gegeben, Jörn ist so angefixt, dass die GS wohl erst mal ne Weile in der Garage bleibt.

Gut gemacht, ich freue mich für Euch beide!

P.S.: Danke für den Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das freut mich Herbert, das die zwei Rockers Dich besucht haben.

Das mit der Gedenksekunde hört von alleine auf, sobald sie nicht mehr an mich denken muß. Glaub mir, es ist mir nicht schwer gefallen nach dem ich mich entschieden habe sie zu verkaufen. Doch richtig leicht wurde es, nachdem ich ein paar Stunden mit Jörn geplaudert habe. Der hat sie verdient, da war ich mir sicher. Selten wurde das Motorrad die letzten Jahre so geschätzt. Ich wünsche Euch viele gemeinsame Kilometer und bitte immer oben bleiben. Der 90/6 Motor läuft wegen den anderen Köpfen und den kleinen Bing noch sanfter, doch nicht ruhiger wie der von Agathe.:gfreu:

Jetzt zurück zu mir und zur G/S. Wir specken im Winter ein wenig ab.
Nächste Woche geht es ins Piermont zum wandern:D mit der DR650.
Die muss ich noch ein wenig zurichten bis meine Jungs sie fahren dürfen.

Viel Spaß im Glemseck
 
Habe gerade die Gabel ausgebaut um das Öl zu erneuern.

Es sind WP 98 Federn verbaut. Ich möchte vorne ein wenig härter werden.

Ist mit der Menge an Gabelöl zu variieren?
Wie lange dürfen die Vorspannhülsen sein?
 
Zurück
Oben Unten