N'Abend Forumsaktivisten,
brauche Unterstützung bei der Ferndiagnose.
Mein Bruder war gestern mit seiner R 100 R im moderatem Tempo auf der Autobahn zwischen Aachen und Münster unterwegs. Nachdem er eine kurze Pause gemacht setzt hat setzt der Motor nach einigen 100 Metern aus, läuft bockig als wenn auf Reserve umzuschalten ist. Nachdem er angehalten hast, springt der Motor zwar an, nimmt aber kein Gas an, sondern knallt und geht aus. Er kommt nicht in einen mittleren Drehzahlbereich. Die linke Kerze ist leicht verrußt, aber nicht nass. Zündfunke ist da. Sprit auch, Vergaser sind nicht verdreckt, Sprit läuft bei abgenommener Schwimmerkammer normal aus den Vergasern. Züge gehen einwandfrei. Keine mechanischen Auffälligkeiten, kein außergewöhnliches Klappern. Zuvor alles normal. Öltemperatur im normalen Bereich (100 bis 110 Grad C.).
Was kann das sein?
Da das Problem offenkundig nicht auf einen Zylinder beschränkt ist, tippe ich eher auf Zündung, trotz des sichtbaren Funkens auf beiden Pötten. Hab' ich selbst noch nie gehabt, aber kann die Mechanik im Hallgeber Ursache sein? Dass beispielsweise die Federn abscheren und die ausbleibende Verstellung diese Symptomatik bedingt?
Gruß Ulle
brauche Unterstützung bei der Ferndiagnose.
Mein Bruder war gestern mit seiner R 100 R im moderatem Tempo auf der Autobahn zwischen Aachen und Münster unterwegs. Nachdem er eine kurze Pause gemacht setzt hat setzt der Motor nach einigen 100 Metern aus, läuft bockig als wenn auf Reserve umzuschalten ist. Nachdem er angehalten hast, springt der Motor zwar an, nimmt aber kein Gas an, sondern knallt und geht aus. Er kommt nicht in einen mittleren Drehzahlbereich. Die linke Kerze ist leicht verrußt, aber nicht nass. Zündfunke ist da. Sprit auch, Vergaser sind nicht verdreckt, Sprit läuft bei abgenommener Schwimmerkammer normal aus den Vergasern. Züge gehen einwandfrei. Keine mechanischen Auffälligkeiten, kein außergewöhnliches Klappern. Zuvor alles normal. Öltemperatur im normalen Bereich (100 bis 110 Grad C.).
Was kann das sein?
Da das Problem offenkundig nicht auf einen Zylinder beschränkt ist, tippe ich eher auf Zündung, trotz des sichtbaren Funkens auf beiden Pötten. Hab' ich selbst noch nie gehabt, aber kann die Mechanik im Hallgeber Ursache sein? Dass beispielsweise die Federn abscheren und die ausbleibende Verstellung diese Symptomatik bedingt?
Gruß Ulle