R100r

Danke an beide ... :]:applaus:Möchte ein alten r100 Behörden tank so lackieren und auf mein r100r verbauen . Muss wohl etwas Electric verlegen das es passt . Detlef habe sie nicht auch schonmal eine r100r mit andern tank und alten aluluftfilter Kasten umgebaut .? Für tips bin ich dankbar . Lg Olaf
 
Danke an beide ... :]:applaus:Möchte ein alten r100 Behörden tank so lackieren und auf mein r100r verbauen . Muss wohl etwas Electric verlegen das es passt . Detlef habe sie nicht auch schonmal eine r100r mit andern tank und alten aluluftfilter Kasten umgebaut .? Für tips bin ich dankbar . Lg Olaf


Ich wollte mich ja eigentlich nicht einmischen , aber ich glaube die korrekt Anrede für den Meister hier im Forum ist entweder :

detlev mit v und du oder
graue Eminenz und sie :kue:
 
Moin Olaf,
der alte (Rund-)Luftfilter lässt sich ohne Probleme anbauen.
Ich hatte einen R45-Tank angebaut, der passt mit wenig Änderungen. Beim /7 Tank wirds etwas aufwändiger, da passt der Monolevertank wegen der Zentralelektrik im Prinzip schon, aber die Halterungen vorne und hinten müssen geändert werden.
 
Moin,

wie kommt man(n) eigentlich auf den Gedanken, dass BMW die Möppis in RAL-Farben lackiert ?

Es kommen doch bei Design/Styling und wattweissich keine RAL-Farbtöne raus.

Ich glaube bei Goggo wurden RAL-Farben verwendet.Hat mit der Lackhändler jedenfalls erzählt als ich für damals dort Lack für mein Sportcoupe gekauft habe.

Andreas
 
Moin,

wie kommt man(n) eigentlich auf den Gedanken, dass BMW die Möppis in RAL-Farben lackiert ?

Es kommen doch bei Design/Styling und wattweissich keine RAL-Farbtöne raus.

Ich glaube bei Goggo wurden RAL-Farben verwendet.Hat mit der Lackhändler jedenfalls erzählt als ich für damals dort Lack für mein Sportcoupe gekauft habe.

Andreas

es muss natürlich nicht jeder Bmw -Farbton ein Ral- Farbton sein .
Zumindest ist aber für jeden Farbton eine Rezeptur hinterlegt , der dann nahezu von jedem Hersteller und Lackart nachgemischt werden kann .
Ral -Classic enthält 213 und RAL - Design 1625 Farbtöne desweiteren gibt es noch RAL- Effect.
 
es muss natürlich nicht jeder Bmw -Farbton ein Ral- Farbton sein .

Ist auch so gut wie keiner, weder RAL, noch RAL-Design, noch Pantone. Standard-Fahrbtöne sind bei Fahrzeuglackierunge generell unüblich, zumindest in den letzten Jahrzehnten.

Aber oft findet man in den Standard Farbtönen etwas, das "nah dran" ist. Solange es keine Teillackierung ist und nicht 100% original sein muss, kann das hinhauen.

Grüße
Marcus
 
Dank für die Info ... Werde bald mal loslegen ... Veterama Mannheim steht an ... Da gibt's beistimmt was brauchbares .
 
Zurück
Oben Unten