R80/7 1978 ist Umbau auf kurze Schwinge mit Torsionsdämpfer möglich?

willi

Aktiv
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
1.246
Ort
Rheinland
Liebe Swingerexperten,
unten im Bild ist die lange Originalschwinge ohne Dämpfer.
Oben ist eine 40 mm kürzere mit Torsionsdämpfer.

  • Passt diese in meine R80/7 und ist die dann noch fahrbar?


  • Wirkt sich der Torsionsdämpfer positiv aus?


  • Nimmt das Fahrwerkspendeln zu?


  • Hat jemand Erfahrung mit diesem Umbau?


Hintergrund:
Bei der Originalschwinge sind die Kardangelenke verschlissen.
Ich möchte evtl. vorübergehend die kurze Schwinge einbauen.

Gruß
willi
 

Anhänge

  • L1070953.jpg
    L1070953.jpg
    158,6 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
AW: R80/7 1978 ist Umbau auf kurze Schwinge mit Torionsdämpfer möglich?

Fahrbar dürfte die Maschine mit der R45 Schwinge durchaus noch sein, möglicherweise etwas handlicher aber auch nervöser bei hohen Geschwindigkeiten. Und der "Gummikuheffekt" ist damit auch fühlbar stärker.
Der Torsionsdämpfer wirkt sich positiv auf die Lebensdauer der Antriebsteile bis hin zum Reifenverschleiß aus. Das Quietschen beim Gas wegnehmen ist dann vorbei.
 
AW: R80/7 1978 ist Umbau auf kurze Schwinge mit Torionsdämpfer möglich?

Hallo,
vllt. blöde Frage: Was ist denn ein Torionsdämpfer, und vor allem, wo ist denn der bei der Schwinge? Ich seh da keinen Dämpfer.
Gruß
Pit
 
AW: R80/7 1978 ist Umbau auf kurze Schwinge mit Torionsdämpfer möglich?

Hallo Michael,
danke für den Aufklärungsunterricht.
Ich hab das im Eingangsfred falsch verstanden. Ich dachte, der Dämpfer wär an der Schwinge dran.
Gruß
Pit
 
AW: R80/7 1978 ist Umbau auf kurze Schwinge mit Torionsdämpfer möglich?

... Das Quietschen beim Gas wegnehmen ist dann vorbei.

Hallo Detlev,
ein paar /6er, und frühe /7ner Kilometer habe ich schon hinter mir. Entweder höre ich schlecht, oder ... ?

Was ist das ? Wo kommt es her ?
 
AW: R80/7 1978 ist Umbau auf kurze Schwinge mit Torionsdämpfer möglich?

Fahre R80 mit R45 Schwinge. Völlig problemlos und Handlich. Quitsch machts auch nicht.;-))
 
AW: R80/7 1978 ist Umbau auf kurze Schwinge mit Torionsdämpfer möglich?

Meine R90/6 mit R100RT Motor hat beim abrupten Gas wegnehmen immer kurz von achtern gequietscht.
Eine 90S, die ich vor ner Woche bewegt hatte auch.
Und: Ja, mit meinem Gehör stimmt alles.:]
 
AW: R80/7 1978 ist Umbau auf kurze Schwinge mit Torionsdämpfer möglich?

Hallo,
mal ne Frage: Wozu baut ihr denn die kurzen Schwingen ein? Ich dachte, die wurden damals länger gemacht, wegen dem schlechten Fahrverhalten? (Die frühen /5 Modelle meine ich, die mit der Kurzschwinge).
Wegen des Dämpfers?
Gruß
Pit
 
AW: R80/7 1978 ist Umbau auf kurze Schwinge mit Torionsdämpfer möglich?

Also Detlev,
ich bin ca. 40.000km ohne Torisondämpfer mit der /6 gefahren. Da hat nie was gequitscht. ( Heißt das Ding nicht Ruckdämpfer?)
Im Getriebe ist auch so ein Ding drin. War es das vielleicht.?
Habe nun den T-dämpfer drin. Und es quitscht auch weiterhin nix.
Manfred
 
AW: R80/7 1978 ist Umbau auf kurze Schwinge mit Torionsdämpfer möglich?

Bei mir hat der Terosondampfer auch nie gequatscht. :lautlachen1:
 
AW: R80/7 1978 ist Umbau auf kurze Schwinge mit Torionsdämpfer möglich?

Hat Detlev einen Quitsch Tinitus? :hurra:

Manfred
 
AW: R80/7 1978 ist Umbau auf kurze Schwinge mit Torionsdämpfer möglich?

Meine R90/6 mit R100RT Motor hat beim abrupten Gas wegnehmen immer kurz von achtern gequietscht.
Eine 90S, die ich vor ner Woche bewegt hatte auch.
Und: Ja, mit meinem Gehör stimmt alles.:]

Unsere 90/6 quietscht auch beim Runterschalten, aber nur wenn ich das eilig habe.:pfeif:
 
AW: R80/7 1978 ist Umbau auf kurze Schwinge mit Torionsdämpfer möglich?

Im Gegensatz zu den trocken laufenden Paraleverwellen sollte man ... :&&&:
 
AW: R80/7 1978 ist Umbau auf Gelenkwelle mit Torsionsdämpfer möglich?

Danke Detlev und Michael,
jetzt weiss ich, das die kurze Schwinge von R45/65 stammt.
Ich werde sie nicht einbauen.

Kann ich in die Originalschwinge eine Gelenkwelle mit Torsionsdäpfer einbauen?
Passt das?
 
Ist der Ruckdämpfer das, was bei der Weuerfehr (R 100 Bj. 82) seit 20.000 km bei Anfahren gerne mal knackt?
 
Na dann würde ich sagen ist die Feder erlahmt und es knackt.
(Im Antriebsstrang)
Manfred
 
Zurück
Oben Unten