OSM in Mapsource einbinden

Graureiher

Motorradfahrer i. R.
Seit
15. März 2007
Beiträge
1.238
Ort
Rhauderfehn
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja schön und gut.

ABER

Mapsource ist out.

Gibt es sowas auch für Basecamp.

Ich zb.Habe nach dem Navikauf nur ein zwei Mal mit Mapsource gekämpft.
Dann kam die Meldung, dass es nicht mehr von Garrmin unterstützt wird und durch Basecamp ersetzt wurde.Ausprobiert und seitdem benutze ich Mapsource nicht mehr.
Ich glaube das geht aneren genauso.
 
Sagt wer :piesacken:? Für mich und mein altes Navi definitiv nicht :P!

Jau, so ist das, danke für den Link, Berndt.

Den anderen sei gesagt nur weil ihr Mapsource nicht benutzt, heißt das noch lange nicht das es andere auch so machen.
Ein Forum lebt vom Mitmachen, so entsteht Informationsfluß. Durch solche Kommentare, wie Manfred und Klaus sie hier abgegeben haben, könnten sich Leute veranlasst fühlen es beim nächstenmal einfach nicht zu posten und dem Rest entgehen dann die Infos. ist so ähnlich wie die Sprüche" "Benutz doch mal die Suchfunktion" oder "hadde mer schon"
Denkt mal drüber nach....

Schönen Tach wünscht euch :bitte:...
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Ja

ich weiß ja, dass es den alten Säcken schon schwer fällt sich an etwas neues zu gewönnen und einzulehrnen.
Daher hab ich mich auch gar nicht lange mit Mapsource befasst.Da würde ich jetzt auch nicht wechseln wollen.

Für die Alten ist das natürlich schon sehr nützlich, diese Anleitung.:&&&:
 
Ich sach euch was,

Hab mein 2610 seit 2006 - und das hing noch nie am Computer.
Früher ging das nämlich nicht mit Mac, und inzwischen hab ich keine Lust mehr das Jodeldiplom nachzuholen. Garmin Service & Website sind die reine Pest.
Und als Mac-user bin ich einfach Plug&Play gewöhnt.

Kurz: Ich daddel Routen per Hand und Karte ein.

Schöne Grüße
(Übermorgen gehts 4 Tage auf Alpen-Pässetour ... Routen stehen:-)
Stephan
 
Tach Stephan,

die Routenplanung gehört für mich als Vorfreude bei jeder Tour/Reise dazu. Plane meine Routen zwar am PC und überspiele sie dann auf unsere Garmin 276 C.
Ein Vorteil der alten nicht mehr unterstützten Karten ist, es sind oft noch Wege darauf, die es in den Neuen Karten nicht gibt, die aber im wirklichen Leben noch existieren. Für mich als Endurowanderer unschlagbar. Wir fahren seit 10 Jahren so einen Wirtschaftsweg, den gibt es in der Software schon lange nicht mehr und der wächst jedes Jahr weiter zu.

Tach Benno,
du bist ja auch so ein alter Sack ;) :D

Schönen Tach wünscht euch :bitte:
Ingo
 
Hei Ingo,

das ist nicht nur bei Digitalem Kartenmaterial so.

Ich war bis letzten Samstag in den Pyrenäen unterwegs und habe da meine alten Michelin Karten genutzt.
Auf dem Basislagercampinplatz traf ich andere Motorradfahrer mit neuen Michelinkarten die wir dann mal mit meinen alten verglichen haben.
So manchen kleine Sträßle war da nicht mehr drauf.Sind aber ganz normale Nebenstrecken.Allerdings meist geschottert;):D.
 
Also ich hab auch nicht mehr mit MapSource angefangen.
Ist auch nicht so intuitiv wie alle tun.

Teilweise finde ich Basecamp besser und in manchen Sachen wohl MapSource (z.B. Adressensuche, Karten aufs Gerät installieren)

Da ich meine Karten immer Fest installiert habe, komme ich mit dem Mapinstall gut zurecht.

Mit installiert meine ich so wie die von Garmin, die immer in beiden Programmen zur Verfügung stehen.
Ich habe mal alle OSM-Kacheln (richtig World und kein IMG) runtergeladen und dann mit Hilfe einer Anleitung und einem TOOL (denke es heist IMG2MS; hab ich bezahlt) dann fest installiert.
Brauche ich irgendwo auf dieser Welt ein paat Kacheln, dann starte ich MapInstall und wähle diese Karte aus.
Nachteil: Erst ab einem Gewissen Zoomfaktor (weis jetzt nicht ob zu weit raus oder rein gezoomt werden muss) kann man diese Kacheln sehen.

Ich denke hier ist es grob beschrieben wie das geht. Allerdings hatt ich das ganze ausführlicher.
 
Ein Forum lebt vom Mitmachen, so entsteht Informationsfluß. Durch solche Kommentare, wie Manfred und Klaus sie hier abgegeben haben, könnten sich Leute veranlasst fühlen es beim

Ich habe nur darauf hingewiesen das es inzwischen was neues gibt. Hätte ja sein können, das er das nicht weiß. Oder?

Manfred
 
Ich habe nur darauf hingewiesen das es inzwischen was neues gibt. Hätte ja sein können, das er das nicht weiß. Oder?

Manfred


"Er" weiß schon, daß es was Neues gibt, ist ja genug drüber geschrieben worden:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?40278-Basecamp-Kurs&highlight=basecamp

und

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?40225-Base-Camp&highlight=basecamp .

Merke: Neues ist nicht zwangsläufig besser :oberl:!

Grüßle, Berndt
 
Zurück
Oben Unten