Kolben 800er

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.724
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

durch die Diskussion über eine geeignetes Reisemotorrad angeregt frage ich mal nach Kolben für die R80. Selbst habe ich 800er Zylinder mit den 55PS Kolben verbaut. Die Verdichtung die Serienkolben mit 8,5:1 war mit zu gering. Gibt es noch andere Kolben? Bei den üblichen Verdächtigen findet sich nichts. Weiter wäre interessant zu wissen, den Motor mit den Pleule von Baureihe 248 auszurüsten um damit ca. 3cm Motorbreite einzusparen. Köpfe habe ich noch von der 750er mit A=46 und E=42mm. Das reichte damals um mit einer R90/6 mithalten zu können.

Gruß
Walter
 
Das ist ja eine ungewöhnliche Kombination – oder ein Tippfehler?

Gruß,
Florian

Hallo,

vertauscht. E=46 und A=42mm.

Die Kolben von Israel haben nur 9:1 ist nicht so die Welt. Die alten Serienkolben 9,5:1 =55PS. Interessant wären auch Kolben die kürzer oberhalb von Kolbenbolzen wären. Das spart Baubreite am Motor.

Gruß
Walter
 
... Weiter wäre interessant zu wissen, den Motor mit den Pleule von Baureihe 248 auszurüsten um damit ca. 3cm Motorbreite einzusparen...

Servus Walter,

das mit den kurzen Pleueln würd ich lassen, die lenken dann sehr stark aus.

Ich hab einen Motor der geschmiedete 800er Kolben drin hat, in Slipperform; das waren - wenn ich mich recht erinnere - an jeder Seite 12 mm die aus den Zylindern genommen wurden. Läuft wie eine Turbine, Verdichtung liegt bei 9,2 : 1, kaum Klingeltendenz. Die stecken in uralten (oder wie mein Motorenonkel sagt: ausgetemperten :-) ), gehonten 800er Nikasil - Zylindern. Sonstige Peripherie original 800er.

Grüße

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Walter,

das mit den kurzen Pleueln würd ich lassen, die lenken dann sehr stark aus.

Ich hab einen Motor der geschmiedete 800er Kolben drin hat, in Slipperform; das waren - wenn ich mich recht erinnere - an jeder Seite 12 mm die aus den Zylindern genommen wurden. Läuft wie eine Turbine, Verdichtung liegt bei 9,2 : 1, kaum Klingeltendenz. Die stecken in uralten (oder wie mein Motorenonkel sagt: ausgetemperten :-) ), gehonten 800er Nikasil - Zylindern. Sonstige Peripherie origlinal 800er.

Hallo Herbert,

das ist die Aussagen die ich gesucht habe. Man muß ja das Wagenrad nicht jedes mal neu erfinden. Wenn die Zylinder um 12mm gekürzt sind, ist praktisch der Überstand ab Kolbenbolzen bei den Slipperkolben um 12mm weniger.

Gruß
Walter
 
Hallo Herbert,
hast Du Fotos von den Kolben?

Nö; haben seit fertigstellung des Reaktors auch kein Tageslicht mehr gesehen :D . Ist immerhin schon wieder 85 tkm her, und weder Geräuschkulisse, noch Dichtungen erfordern eine Öffnung

Die haben in etwa wie die berühmten 1040er Kolben ausgesehen - halt nur kleiner. Ich bin damals absichtlich bei 800 ccm geblieben, weil mir das für eine Solo reicht. Wurden auf Bestellung gefertigt, (muss zu meiner Schande gestehen, das ich nicht mehr weis wo er das damals machen hat lassen), und haben meine Erwartungen mehr als erfüllt.

Grüße

Herbert
 
Zurück
Oben Unten