zylinderfrage

paris

Teilnehmer
Seit
13. Okt. 2013
Beiträge
36
Ort
frankenthal
hallo,

an meiner neuerwerbung R60/5 sind angeblich andere zylinder verbaut.:nixw:

die vorbesitzer haben noch weniger ahnung als ich, und leider ist der schrauber vor 20 jahren auf der veterama erfroren..


anbei bilder der nummern vom linken.

kann mir wer sagen was das ist?
982= 100er zylinder drauf?

gruß und danke, p.
 

Anhänge

  • IMG-20131014-00073.jpg
    IMG-20131014-00073.jpg
    256,5 KB · Aufrufe: 134
  • IMG-20131014-00074.jpg
    IMG-20131014-00074.jpg
    209,6 KB · Aufrufe: 117
  • IMG-20131014-00075.jpg
    IMG-20131014-00075.jpg
    217,3 KB · Aufrufe: 113
Genau erkennst Du das nur an der Zahl, die am Zylinderfuss entweder eingeschlagen (Verbundguss) oder erhaben eingegossen (Nikasilzylinder) ist. Die gezeigten Nummern sind nur für die Fertigung relevant.
 
so hab nochma geschaut:

erhaben links und rechts A1 S

links 6 eingraviert

rechts 5 eingraviert
 
Dann hast du eine R55 ! :lautlachen1:
5 steht für 500 cc und 6 für 600 cc.
Kein Wunder, wenn die unrund läuft...

Zeig mal Fotos davon, damit man sieht, ob es die richtigen Zahlen sind.
Hier gibts ein paar hilfreiche Infos dazu: :db:
 
okay morgen bei tageslicht nochmal..
und diesmal an der richtigen stelle ;)

danke für die hilfe.
 
nach dem entfernen der letzten dreckschichten habe ich tatsächlich eine kleine 80 eingeschlagen vorgefunden, oben am Fuß.

:applaus:super. damit dürfte die r60/5 eine der r75 vergleichbare leistung aufweisen, oder?

kann das probleme geben bei der eintragung aufgrund der trommelbremse vorne?
 
Gratuliere, das wären dann - wie man aus der DB von heute "Zylinderkunde" von MM ersehen kann - 800er Zylinder in einer 97er Bohrung.
-
Da hat sich einer echt sehr viel Mühe gemacht. Was hast'n für welche Vergaser? Enthüllst du uns bitte VIN u Motornummer?
- werni883

p.s. Die 99er Bohrung war ab Modelljahr 1977 Serie
 
Eingeschlagen? Sind die nicht erhaben? Qwasi beim Guß schon mit drin? Das, was die Schweizer Kollegen immer wegschleifen. . .


Sind auf jeden Fall unterschiedliche Baujahre. Meine R75 sieht ähnlich aus. Die muß mal 'n heftigen Unfall gehabt haben.


Stephan
 
Das mopped hat 20 jahre standzeit hinter sich. Hat 2vorbesitzer. Die letzten sind technisch noch unversierter als ich..die hatten nen haus und hofmechaniker. Der ist leider verstorben, hat die sache aber kurz vor stilllegung umgebaut.

Ja super. Damit stellt sich fur mich die frage der eintragung. Bzw sollte man nun in erwagung ziehen vorne nne /7 gabel mit scheiben zu verbauen..

Gruss aus dem schoenen heidelberg.
 
Ja super. Damit stellt sich fur mich die frage der eintragung. Bzw sollte man nun in erwagung ziehen vorne nne /7 gabel mit scheiben zu verbauen..

Hallo Paris,

Bevor Du Dich mit der Frage beschäftigst, lies Dir doch die Frage von werni883 nochmals durch.
Vielleicht ist im Deinem /5 Rahmen ein komplett anderes Triebwerk und nichts mehr von 60/5.
Welche Motornummer ist denn am Öleinfüllstutzen eingeschlagen?

Deine Duplex-Trommelbremse und Dein Rahmen sollten übrigens mit bis zu 50 PS klarkommen, denn so war die 75/5 ausgelegt.

Viele Grüße Carsten
 
hallo,

also anbei erstmal ein foto vom vergaser.

dann war ich gestern teile holen und kaufvertrag machen etc, und hab da unter anderem die originalzylinder gefunden (bei ca 60.000 gewechselt)
:D

gruß und danke für die hilfe!
 

Anhänge

  • IMG-20131016-00086.jpg
    IMG-20131016-00086.jpg
    243,5 KB · Aufrufe: 51
  • IMG-20131016-00088.jpg
    IMG-20131016-00088.jpg
    202,7 KB · Aufrufe: 48
Zurück
Oben Unten