• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

scrambler fr.

ocean

Teilnehmer
Seit
04. Sep. 2011
Beiträge
70
Hallo

endlich ist sie bei mir :sabber:
schon bei den ersten km hatte ich n gutes feeling
ein hammer sound, power weiss ich noch nicht, langsam langsammmmm

hier meine neue "heisse kiste"

http://www.youtube.com/watch?v=c-r9B-FXCLM

http://www.youtube.com/watch?v=Spb4azMUAI8&feature=youtu.be

sie läuft rund uns braucht noch viel liebe !

mein freund br.... aus h. würde sagen schmeiss den eiseneima wech !

ich aber nich t !

leider bremst das schöne stück sau schlecht
revision ist geplant, flüssigkeit wechseln und ewtl neue backen

ich brauche noch blinker, welche?? n tipp wär toll !
hupe findet sich

tacho hab ich brauche nur ne passende welle
hier n bild:IMG_20131019_143203.jpg IMG_20131019_143121.jpg
wo gibt es die welle?

ochsenaugen möcht ich nicht wegen der zunehmenden breite, ist lästig im stadtverkehr

ist es schwierig ne 2te scheibenbremse anzubauen? ca. gebraucht preis?

weitere fragen werden folgen, da bin ich ganz sicher !

montag wird sie erstmal ordentlich gereinigt, ich dachte mit backofenreiniger für die alu und chromteile und viel bürsten hier und da

ach ja hat jemand runde ventildeckel für mich?

merci sven
 
Hallo Sven,

tolles Motorrad. Viel Spaß damit! Hast du das Teil in Holland gekauft, ohne Probleme zugelassen bekommen?
 
@alesy...

in frankreich und hier wohn ich auch nizza :-)
und in fr gibts noch kein tüv ;-)
oltimer versicherung und xtx 660 nebenher o. umgekehrt


was ist mit dem tacho? n kabel ?

deckel neu sind zu teuer dachte an max 50gebraucht!?

solong sven
 
Hm, Blinker sollten kein Thema sein. Zumindest hier in der BRD.

Hinten:
Dazu dann mal gucken ob du am Hilfsrahmen einmal Links ein gerades Eisen unter der Seite angeschweisst hast. Und Rechts an selber Stelle ein etwas nach aussen gebogenes. Da sind dann auch direkt die passenden Befestigungslöcher drin. Bei meiner /5 war das kein Problem. Bei der älteren R100 eines Freundes musste auf der linken Seite das Eisen, angeschraubt, weiter nach Hinten verlängert werden.

Vorne:
Da du offensichtlich moderene Griffamarturen dran hast, schau dir mal an, wie die Blinker bei älteren Harleys montiert sind. Das geht bei den neueren BMW Amaturen auch.


Und kleiner Tip am Rande. So wie die junge Frau auf dem aufgebockten Moped sitzt. Werf mal ein kontrollierendes Auge auf die Hauptständerschrauben und deren Befestigung. . .


Stephan
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    220,6 KB · Aufrufe: 114
Zuletzt bearbeitet:
Und kleiner Tip am Rande. So wie die junge Frau auf dem aufgebockten Moped sitzt. Werf mal ein kontrollierendes Auge auf die Hauptständerschrauben und deren Befestigung. . .


... sieht alles fest verschraubt aus!
oder was meinst du ( im detaille)??

habe vorne spiel, lager sind wohl hin!
besser orginal lager von bmw oder günstige von fremdanbietern nehmen?

by sven
 
Tachowelle

Mahlzeit Sven,

Tachowelle wirst Du Dir anfertigen lassen müssen. Ich hatte da früher im Würzburger Raum einen Spezialisten, aber ob der noch aktiv ist weiss ich nicht. Normalerweise sollten das aber die bekannten Tacho-Instandsetzer können.
 
Wenn alles ok. ausschaut!?! Die Hauptständeraufnahmen leiden halt darunter, wenn das Motorrad oft so vom Hauptständer runtergewippt wird. Und wenn das Aufnahmegewinde Teil des Hauptrahmens ist, wird eine Reparatur derselben wenig lustig. . .



Stephan
 
Zurück
Oben Unten