Notausschalter Pflicht?

heinkel01

Aktiv
Seit
29. Dez. 2009
Beiträge
406
Ort
48308 Senden
Hallo zusammen

Da bei meinem Bobber Projekt demnächst die Elektrik ansteht stellt sich mir die Frage was ich so alles weglassen kann und darf.
Deshalb hier die Frage ob ich den Notausschalter für den TÜV haben muß?


Gruß
Ralph
 
Da bei meinem Bobber Projekt demnächst die Elektrik ansteht stellt sich mir die Frage was ich so alles weglassen kann und darf.
Deshalb hier die Frage ob ich den Notausschalter für den TÜV haben muß

Servus,

nein, genauso wenig wie ein Zündschloss. aber wenn du z.Bsp. schon mal das Licht über ein Zünschloß schaltest brauchst du nur noch einen Taster für Fern / Abblendlicht. Dann noch Taster für Blinker: einmal rechts, einmal links, einmal quittieren, dann reichen dir 4 Knöppe am Lenker... und du musst sie nicht mal markieren :D ...

Achso, Ergänzug: Allerdings brauchst du dann auch eine Fernlichtlampe, weil man bei den Tastern nicht an der Schalterstellung erkennt ob Fern oda normal. Blinker brauchst du nix wenn man die auch so erkennt (Ochsenaugen), auch Leerlauf nicht (ist aber praktisch). Ausserdem sind weder Ladekontrolle noch Öldruck Pflicht, aber eventuell doch interessant ;;-)

Bei nem Showbike (also einem Kraftrad das vor allem bei angenehmen Bedingungen bewegt wird) ist dieser Minimalismus ok. Bei meinen Alltagshockern möchte ich den Killschalter nicht missen, der hat mir schon dreimal den A... gerettet.

Grüße

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei nem Showbike (also einem Kraftrad das vor allem bei angenehmen Bedingungen bewegt wird) ist dieser Minimalismus ok. Bei meinen Alltagshockern möchte ich den Killschalter nicht missen, der hat mir schon dreimal den A... gerettet.

Grüße

Herbert[/QUOTE]

Hallo,
ich hab mir schon immer Gedanken über den Sinn dieses Teiles gemacht.
Spätestens seit ich mir in einer engen Kehre mit dem Tankrucksack den Kill ausgeschaltet hab. Mir hat er schon mehrfach beinahe den A... gekostet.
 
Zurück
Oben Unten