Preisfindung R 100 Mystic/Fallert

Milletourer

Teilnehmer
Seit
15. Nov. 2008
Beiträge
62
Hallo Gemeinde,

ich bin am Überlegen meinen Fuhrpark zu verkleinern. Neben 80GS Basic und Mystic stehen noch alte Guzzis bei mir in der Garage. Mein "Rennerle", ein Falcone Umbau hat es mir im Moment am meisten angetan.

Ich überlege mir daher meine Mystic zu verkaufen oder einzumotten. Zur Entscheidung müsste ich mal eine Einschätzung haben, was so ein Teil wert ist. Das Motorrad ist aus 1. Hand hat 35 TKM Laufleitung. In das Motorrad wurde viel Zeit und Geld investiert. Nur mal die größten Massnahmen:

- original Fallert Motor (Werner hat den Motor selbst aufgebaut) Umbau bei 3.500 Km
- 90S Cockpit
- Wilbers Fahrwerk
- langer 5. Gang
- SR Auspuff (Anpassung auf Prüfstand)
- Fallert Ölwanne (Magnesium), umgeschweißt

und, und, und.....

Zahnbürstengepflegt

Was dürfte das Motorrad realistisch wert sein ?

Freue mich auf Euere Einschätzung

Stefan
 

Anhänge

  • IMG_2054.jpg
    IMG_2054.jpg
    187,3 KB · Aufrufe: 251
  • 124_2437.jpg
    124_2437.jpg
    207,5 KB · Aufrufe: 299
  • IMG_2055.jpg
    IMG_2055.jpg
    211,7 KB · Aufrufe: 242
  • IMG_0006.jpg
    IMG_0006.jpg
    227,3 KB · Aufrufe: 292
Ganz schwer den richtigen Kunden dafür zu finden, der Dir Deine erträumten 6 k€ auch zahlt!
Wenn Du das Geld nicht dringend brauchst, dann behalt sie und warte bis genau der davorläuft, der genau sowas schon immer gesucht hat!
 
.....den Fred mit der Mystic Diskussion habe ich gelesen. Gerade das macht mir das Motorrad schwer. Wenn es eine "normale" R100 wäre hätte ich viele Ideen; zumal gute Gene in dem Motorrad sind........Aber eine Mystic zu zerstückeln tut mir in der Seele eh.

Der Trend geht im Moment zum Wegstellen, Konservieren.

Gruß

Stefan
 
....es geht nicht um den schnöden Mammon alleine. Ich denke auch, dass meine Preisvorstellung realistisch ist. 6.000 hätte ich nie erwartet. Es geht mir im Moment um das Entschlacken.

Mal schauen, wohin die Reise geht...

Stefan
 
.....den Fred mit der Mystic Diskussion habe ich gelesen. Gerade das macht mir das Motorrad schwer. Wenn es eine "normale" R100 wäre hätte ich viele Ideen; zumal gute Gene in dem Motorrad sind........Aber eine Mystic zu zerstückeln tut mir in der Seele eh.

Der Trend geht im Moment zum Wegstellen, Konservieren.

Gruß

Stefan

Hallo Stefan,

tut mir leid, aber wenn ich Wegstellen, konservieren höre,
:entsetzten::entsetzten::entsetzten:, das kann ich gar nicht ab:schimpf:
Das sind dann in 10 - 15 Jahren (oder noch später evtl. sogar die Erben) die Scheunenfunde in schrecklichem Zustand!
Dann gönne lieber den "aktiven" Umbauern und Fahrern die benötigten Teile.
Und: Irgendjemand bekommt auch den Rahmen. Dann wird doch wieder was daraus!
Ich habe ja selbst mehrere BMWs. Und habe mir schon vor einigen Jahren gewisse Vorgaben gemacht. Mein Caferacer ist praktisch geschlachtet....:&&&:
 
Hallo Luggi,
das mag auch sein. Gute, nicht verbastelte Exemplare, die werden immer weniger. Das war meine Überlegung.
Vielleich liege ich auch völlig daneben und demnächst gibt es dann 2-Ventiler in Massen auf den Markt, weil wir nur noch mit dem Rollator umgehen können und keiner will das Alteisen haben.
 
wenn Du einen maximalen preis erzielen willst, wirst Du meiner meinung nach um ein wenig schrauben nicht umhin kommen. falls Du noch den originalen auspuff hast, schraube ihn dran und auch ne originale ölwanne. dann hast Du ne ziemlich originale mystik, gepflegt 1. hand, mit den zugaben s-cockpit, fallertmotor und wilbersfahrwerk. da würde ich so 4500 € als erzielbar veranschlagen. fallertölwanne aus magnesium und sr-auspuff gehen weg wie warme semmeln.
das tut dann zwar weh, weil alles so schön passt und auf dem prüfstand abgestimt wurde, aber finde mal einen der die mystik genau so will. mich würde zb. der auspuff an dem mopped stören (optisch).
gruß
claus
 
falls Du noch den originalen auspuff hast, schraube ihn dran und auch ne originale ölwanne. dann hast Du ne ziemlich originale mystik, gepflegt 1. hand, mit den zugaben s-cockpit, fallertmotor und wilbersfahrwerk. da würde ich so 4500 € als erzielbar veranschlagen. fallertölwanne aus magnesium und sr-auspuff gehen weg wie warme semmeln.

Genau so, Fahrzeugpreis evtl auch noch ein paar Hunderter weniger!

Zur Wertentwicklung:
Du meinst wenn wir alle dahinsiechen und der Markt mit den Qen der verstorbenen Besitzer überschwemmt wird?

:---) Ich denke, der Zenit ist überschritten.:oberl:

Das wird spannend! Einerseits werden die alten Herren im Zeitverlauf weniger bzw. sind nicht mehr fahrtüchtig und es kommen Generationen nach, denen es an vielem (Interesse, Geld, Führerschein) fehlt. Andererseits wird es immer noch welche geben, die die Motorrad-, Oldtimer-, Bastel- und Umbau- Gene in sich tragen. Und so ne 2-Ventiler ist halt ein Motorrad das dazu passt. Alles danauch wurde mit jeden Modelljahr moderner und elektronifizierter. Die aktuellen Fahrzeuge werden m.E. Technisch nicht mehr dauerhaft als Oldimer erhaltbar sein. Und für den Bastelspaß sind die das ganzen komlizierten Systeme eindeutig eine Spaßbremse.


Zum Konservieren und Einlagern:
Das sind dann in 10 - 15 Jahren (oder noch später evtl. sogar die Erben) die Scheunenfunde in schrecklichem Zustand!

Wenn man Plaz und Zeit hat, das Geld nicht braucht und die emotionionale Bindung zum Mopped noch da ist, ist Einlagern eine gute Strategie! Das von Elmar skizzierte Szenario von der Degeneration zum "Scheunenfund in schrecklichem Zustand" binnen 10-15 Jahren ist natürlich völlig übertrieben und vielleicht Argumentation von jemand, der gerne mit Teilen aus Schachtungen handelt ;). Man kann natürlich mit ganz wenig Aufwand so ein Mopped in gutem Zustand und ohne schlimme Standschäden üer 1-2 Dekaden bringen. Und so eine Zeitkapsel dann später wieder aufzumachen hat sicher seinen ganz eigenen Reiz :gfreu:.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
... ist Einlagern eine gute Strategie!
... ein Mopped in gutem Zustand und ohne schlimme Standschäden üer 1-2 Dekaden bringen. Und so eine Zeitkapsel dann später wieder aufzumachen hat sicher seinen ganz eigenen Reiz

@ Marcus
Für wen?
Für Dich, wenn Du 10 oder 20 Jahre älter bist?
Jetzt mal ein bisschen ketzerisch ;): Weißt oder glaubst Du, dass Du in 20 Jahren dass das eingelagerte Mopped (Achtung, hier wertfrei benannt!!) wirklich als angenehmen Reiz empfindest?




... oder nur noch als lästig? :nixw:
Für mich kommt jedenfalls einlagern nicht in Frage: Entweder jetzt oder gar nicht! :D

Fahren und basteln solange es noch geht
- und nichts auf später verschieben!

in diesem Sinne beste Grüße
Eckhard
 
@ Marcus
Für wen?
Für Dich, wenn Du 10 oder 20 Jahre älter bist?
.....

...Für mich kommt jedenfalls einlagern nicht in Frage: Entweder jetzt oder gar nicht! :D

xFahren und basteln solange es noch geht
- und nichts auf später verschieben!

Natürlich für mich;).

Man muss dazu auch die Rahmenbedingungen berücksichtigen: Ich "darf" wenn es blöd läuft noch mindestens 15 Jahre arbeiten und hab deshalb derzeit nicht die Möglichkeit, mir alle Hobbywünsche zu erfüllen. Dafür bin ich aber auch geschätzte 10 Jahre jünger als Du:D.

Grüße
Marcus
 
Richtiiiiiiig A%!

Es gibt ein Leben vor der Rente :hurra:

Sehe ich auch so.A%!A%!A%!Hihi!

Viele, viele Moped-Verrückte werden in zehn, fünfzehn Jahren eher Rollstühle brauchen und es kommen einfach nicht so viele nach.

Ich vermute schon, dass die Preisschere aufgehen wird: Teurer werden die /6 und älter werden, sonst noch sehr schöne, originale Mopeds.

Billiger die späteren Modelle, vor Allem, wenn sie verbastelt sind.

Aber eine Kristallkugel haben wir alle nicht.
 
in der Harley Clubszene gibts für die ganz Alten das ServiceCar - mit 2 Rädern hinten damit man nicht so schnell umkippt.
Die fahren da recht oft noch bei Ausfahrten mit - und Mutti hinten drauf.

Wär doch mal was für die Schrauberfraktion hier, und in 10-15 Jahren freut man sich dann .... hmm?? Sicher besser als der Rollator! Und nachhaltig auch ....

Schöne Grüße
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gemeinde,

ich bin am Überlegen meinen Fuhrpark zu verkleinern. Neben 80GS Basic und Mystic stehen noch alte Guzzis bei mir in der Garage. Mein "Rennerle", ein Falcone Umbau hat es mir im Moment am meisten angetan.

Ich überlege mir daher meine Mystic zu verkaufen oder einzumotten. Zur Entscheidung müsste ich mal eine Einschätzung haben, was so ein Teil wert ist. Das Motorrad ist aus 1. Hand hat 35 TKM Laufleitung. In das Motorrad wurde viel Zeit und Geld investiert. Nur mal die größten Massnahmen:

- original Fallert Motor (Werner hat den Motor selbst aufgebaut) Umbau bei 3.500 Km
- 90S Cockpit
- Wilbers Fahrwerk
- langer 5. Gang
- SR Auspuff (Anpassung auf Prüfstand)
- Fallert Ölwanne (Magnesium), umgeschweißt

und, und, und.....

Zahnbürstengepflegt

Was dürfte das Motorrad realistisch wert sein ?

Freue mich auf Euere Einschätzung

Stefan


Hallo Stefan,

ich habe für meine Mystic 2011 3.900 Euro bezahlt.
Baujahr 1994
Laufleistung 18 TKM
und sehr gepflegt

Mystic.01.jpg Mystic.02.jpg

Grüße
Ralf
 
Hallo Stefan,

ich habe für meine Mystic 2011 3.900 Euro bezahlt.
Baujahr 1994
Laufleistung 18 TKM
und sehr gepflegt

Anhang anzeigen 82999 Anhang anzeigen 83000

Grüße
Ralf

Hallo Ralf,

unsere sehen sich recht ähnlich :gfreu:, abgesehen von der Endtopfhalterung;
die gehört eigentlich an die Soziusrastenhalter. ;)

P1130500.jpg

@Stefan:

Ich wollte meine Mystik eigentlich auch verkaufen, aber ich habe dieses Jahr 10000km damit zurückgelegt und gemerkt, daß mindestens ein Roadster im Haus sein muß.:gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin ,
für meine Mystic habe ich seinerzeit 3.100 Euro bei 11ooo km Laufleistung ( Bj. 1996) gezahlt , sie hatte sogar Koffer in Orginalfarbe . Hatte schon im Vorfeld geplant sie umzumodeln . Da sie nicht wirklich gepflegt war , stand ganzjährig unter der Laterne und das hat heftigste Spuren hinterlassen und gefühlte Jahre des Umbaus bzw. Pflege . Ich aber keine Sekunde bereut habe. Habe mich aber dennoch nicht schlecht gewundert wie flott und vor allem gut ich das für mich "unbrauchbare " Teile in der Bucht verkauft habe .
Sind oder waren anscheinend gefragt !
Gruß Lutz
 

Anhänge

  • 100_2273.jpg
    100_2273.jpg
    271,7 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Sorry,

dass so kontrovers diekutiert wird habe ich nicht erwartet.

Na ja, ich habe einen 18 jährigen Sohn und eine 16 jährige Tochter. Beide mit Affinität zum Motorrad. Also wird jeder nal die Chance auf einen Boxer haben. Außerdem habe ich es - hoffentlich - bis zur Senilität weit hin. Und lieber einen Boxer zu viel als zu wenig.

Gestrippt, abgebaut, geschlachtet wird nicht. Würde mir in der Seele weh tun.

Vertage meine Verkaufsgedanken.......es sei denn es kommt jeman auf mich zu.

Danke für Euere Hilfe

Stefan
 
Es gibt ein Leben vor der Rente :hurra:[/QUOTE]

jungspund, du glaubst gar nicht wie schnell das vorbei läuft.

chr
 
Zurück
Oben Unten