schorsch3
Sehr aktiv
Hallo Gemeinde,
die Zeit der Verkleidungen ist vorbei denn die habe ich nun 6 Jahre gefahren.
Also habe ich mir von Tante Luise eine 160er Lampe geholt, ein paar Lampenhalter geschnitzt und an die Boxerkunst Nr.3 von 2012 angebaut.
Ich finde , die fährt sich jetzt irgendwie wendiger.
Dann hatte ich ja in diesem Jahr Gelegenheit, die Mono-Ligth ausgiebig zu testen. Auffällig war eine leichte Fahrwerkunruhe in engen schnellen Kurven.
Luftdruckanpassung brachte schon erste Erfolge, aber nicht zu 100%.
Als Ursache tippe ich auf den geänderten Nachlauf der K100 Gabel und das 17" Vorderrad. Nachdem ich nun einen hydaulischen Lenkungsdämpfer eingebaut haben, ist alles in Butter (schon in der niedrigsten Dämfungsstufe)
Nun wird noch ein längerer Endantrieb eingebaut ( das 37/11 ist für den 1000er Motor zu kurz), und dann geht es erst einmal in die Winterruhe.
die Zeit der Verkleidungen ist vorbei denn die habe ich nun 6 Jahre gefahren.
Also habe ich mir von Tante Luise eine 160er Lampe geholt, ein paar Lampenhalter geschnitzt und an die Boxerkunst Nr.3 von 2012 angebaut.
Ich finde , die fährt sich jetzt irgendwie wendiger.
Dann hatte ich ja in diesem Jahr Gelegenheit, die Mono-Ligth ausgiebig zu testen. Auffällig war eine leichte Fahrwerkunruhe in engen schnellen Kurven.
Luftdruckanpassung brachte schon erste Erfolge, aber nicht zu 100%.
Als Ursache tippe ich auf den geänderten Nachlauf der K100 Gabel und das 17" Vorderrad. Nachdem ich nun einen hydaulischen Lenkungsdämpfer eingebaut haben, ist alles in Butter (schon in der niedrigsten Dämfungsstufe)
Nun wird noch ein längerer Endantrieb eingebaut ( das 37/11 ist für den 1000er Motor zu kurz), und dann geht es erst einmal in die Winterruhe.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: