Pol-Abdeckung Kung Long

alesyalena

Aktiv
Seit
28. Okt. 2009
Beiträge
954
Ort
Dülmen
Hallo liebe Forumskollegen,

ich habe mich nun auch für die inoffizielle Forumsbatterie enschieden. Allerdings habe ich noch keine Lösung für die Pol-Abdeckung. Die empfohlene R 65 Batterieabdeckung finde ich leider nicht.

Habt Ihr noch alternative Ideen? mmmm
 
Servus Reinhard,

ich hab mir im Baumarkt ein Kunststoffwinkelprofil (ungleichschenklig; schwarz; 40 x 10) gekauft und zurechtgeschnitten. Ähnlich wie diese hier (nur als Beispiel).

Gruß
Robert
 
Hallo Franco!

Dann sorge ich doch gerne für Erleichterung und kaufe Dir eine ab. Bitte Preis und Bankverbindung per PN. Danke!
 
ich hab mir im Baumarkt ein Kunststoffwinkelprofil (ungleichschenklig; schwarz; 40 x 10) gekauft und zurechtgeschnitten.

Jau,

hab ich als sparsamer Schwabe genauso gemacht. Da reicht der laufende Meter gleich für 5 BMW´s (...gut für die Multi-2-Ventil Owner :D) . Ausschnitte für die Kabel reingefräst, Hofe-Kästchen daneben, Batteriespanngummis drüber und gut ist.

Schaut auch gut aus.

Grüße
Marcus

6135323232316531.jpg
 
Bevor hier alle Panik bekommen, weil sie nicht so ein Ding haben.

Bin über 6 Jahre ohne so ein Ding rumgefahren. Einfach das Werkzeugfach drüber und gut.
Ist nichts passiert.:D

Aber ja, mittlerweile hab ich auch so eins drauf, man will ja immer alles schön aufgeräumt vorfinden. ;)
 
Hallo Franco!

Dann sorge ich doch gerne für Erleichterung und kaufe Dir eine ab. Bitte Preis und Bankverbindung per PN. Danke!

Dann mach mal Nägel mit Köpfen und bestelle Dir bei Franco die Werkzeugbox für den sich ergebenden Hohlraum im Batterieträger mit. Ist praktischer als ein abgetrennter Rasenkantenstein.:pfeif:
 
Hallo liebe Forumskollegen,

ich habe mich nun auch für die inoffizielle Forumsbatterie enschieden. Allerdings habe ich noch keine Lösung für die Pol-Abdeckung. Die empfohlene R 65 Batterieabdeckung finde ich leider nicht.

Habt Ihr noch alternative Ideen? mmmm

Hi,
wenn es auch schon zu spät ist: In der Datenbank stand die Lösung.

Gruss Hans
 
Bevor hier alle Panik bekommen, weil sie nicht so ein Ding haben.

Bin über 6 Jahre ohne so ein Ding rumgefahren. Einfach das Werkzeugfach drüber und gut.
Ist nichts passiert.:D

Aber ja, mittlerweile hab ich auch so eins drauf, man will ja immer alles schön aufgeräumt vorfinden. ;)

Ich fahre da auch schon länger mit ohne rum, ist grundsätzlich auch nicht schlimm, aber schöner is schon, besonders im Gespann, weil da der Hilfsrahmen schon recht dicht über die Pole läuft! Und da die Gelegenheit grad da war, und die Bestellung so schön einfach, so habe ich die Sache mal beim Schopfe gegriffen!;)
 
Hallo Hans!

Dein Datenbank-Eintrag hat mir sehr geholfen, allerdings habe ich den Deckel bei BMW-classic nicht gefunden. Danke!

Übrigens ist der Franco schneller als die Polizei erlaubt und hat zwei Minuten nach Mail Eingang schon verpackt! RESCHPECKT!

Hi,
ich werde weitere Quellen mit in die Anleitung aufnehmen, auch die aus Berlin (haben wir schon abgesprochen).

Hans
 
aus gegebenem anlass : habe einen batterieerhaltungsrunde mit meiner
R1200RT machen wollen-:&&&: (nich alle meckern-ist halt mein TGV ) und musste schon hilfe beim starten geben . nach 35km autobahn und landstrassen einen kafi--nu hat sie ja wieder--und nix ! gottlob eine anwohnerstrasse mit gut gefälle.ch- und den zweiten-puh , wieder zuhause ! nu sicher auch die kung , aber wie sieht es mit den stromdieben uhr , diebstahl und so aus (trennschalter ) ? weil ich ja doch viel mehr mit meinen 4x 2-v unterwegs bin und somit längere standzeiten ergeben !
danke und gruss ! jörg
 
Ich kenn mich bei der modernen Elektronik der 4V nicht so aus.
Wie reagiert die denn, wenn du ihr per Trennschalter den Saft wegnimmst?
Zickt sie dann, wenn der Strom wieder da ist -wie viele moderne Autos das gerne machen?
 
das büchlein schreibt--nach anklemmen der neuen oder geladenen batterie den gasgriff auf mittelstellung 1 sekunde halten , damit die elektronik sich einmessen kann--was immer das heisst-also zicken sollte sie nicht ! gruss jörg
 
Zurück
Oben Unten