Edle Helme zu "edlen" Preisen

Hallo !

Guggst Du bei Youtube. Brad Pit trägt auch Ruby Helme...zahlt der natürlich aus der Portokasse :D


Kurz zur Helmtragepflicht. Die Moppedfahrer, die bei uns angetroffen werden, die so ´n "Calimero-Helm" bzw. Brain-Cap für 15 Euros von Luis tragen, müssen zahlen und die Weiterfahrt ist vorbei. Genauso gilt es bei den Stahlhelmen. Die Helme müssen nämlich geeignet sein. Die genannten Helme werden überwiegend von der Fraktion der Harley Fahrer genutzt. Ist so lange cool, bis sie mal auf die Birne fallen....;;-) ja ich weiß...ich fahr schon 30 Jahre Mopped, da ist noch nie was passiert...und im Sommer ist das so angenehm.....früher brauchte man gar keinen Helm zu tragen......und außerdem so´n Integralhelm ist ganz schön eng am Doppelkinn, dat schnürt mir den Hals zu......außerdem kann ich mit meiner Gesundheit machen was ich will..

Gruß aus dem nördlichen Münsterland

Uli
 
Die Moppedfahrer, die bei uns angetroffen werden, die so ´n "Calimero-Helm" bzw. Brain-Cap für 15 Euros von Luis tragen, müssen zahlen und die Weiterfahrt ist vorbei. Genauso gilt es bei den Stahlhelmen. Die Helme müssen nämlich geeignet sein.
Nichts anderes steht in dem oben verlinkten (und sachlich völlig richtigen) Dokument zur Helmpflicht in Deutschland.

Und auch, daß es geeignete Helme gibt, die nicht ECE-geprüft sind.

Gruß,
Florian
 
Braincaps..... unter Schoppär- und Rollärfahrern sehr beliebt.

Naja, wo nix drin ist, braucht auch nix geschützt werden. ;)

Zu Stahlhelmen aufm Moped fällt mir nu garnix ein. :schock:
 
...und zwar Klapphelme in Leuchtgelb mit entsprechender Warnweste.

Richtich, damit man die rollenden Kasperbuden auch schön weit sichten kann :D

Ich trage komplett schwarz, solange, bis ich ne dunklere Farbe gefunden hab ;)

Hallo Uli:
Die genannten Helme werden überwiegend von der Fraktion der Harley Fahrer genutzt.
Kann es sein, dass Du ein klitzeklitzekleines Voruteil hast?? In meinem Bekannten und Freundeskreis fährt keiner soon Teil, alle Jethelm, meistens sogar nach ECE. Auch bei den Hamburger Harley-Days sind die Teile eher die Ausnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Ruby-Helmen gebe ich mal hier noch eine Stellungnahme wieder, die Fachleute nach intensiver Prüfung abgegeben haben:

Handwerklich überwiegend gut gemacht, aber selbstverständliche Standards wie herausnehmbares Innenfutter fehlen.
Fahrverhalten i.O.; kein Steigen oder Rütteln.
Völlig überteuert, für CFK Schale zu schwer.
Wesentliche Anforderungen an einen Helm (auch an einen Jethelm!) werden nicht erfüllt (hier will ich nicht ins Detail gehen).
Fazit: Wem es gefällt und wo Geld keine Rolle spielt, der bekommt funktional einen mittelmäßigen Jethelm.
Was einem der Chic wert ist, muss jeder selbst entscheiden.
 
Ich konne mir die Vollvisier Helme live anschauen und anprobieren. Der Vollvisier hat alle wichtigen Normen (ECE, DOT, FIA!!).
D.h. mit den Lebenserhaltenden Acessoires kann man damit F1 Rennen fahren. So sagte es mir Herr Ruby, im Bild direkt neben mir (ich habe grad den Helm auf), der sich da reingedrängelt hat ist der BMW Design Chef Franklreich ;)
P.S.: der Helm ist super verarbeitet und sitzt perfekt !
P.P.S.: und Danke an Peter Heck für das Foto! )(-:
 

Anhänge

  • ruby.jpeg
    ruby.jpeg
    177,7 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Yeah, Herbert is back !

Ein herzliches (wieder) Willkommen.


Gruß
Tom
 
Der Pacto gefällt mir sehr gut für die Straße, wunderschön.
Da ich im Gelände sehr viel schwitze bevorzuge ich lieber den DMD. Den kann ich komplett zerlegen und auswaschen.
 
Der zahlt die nicht!
Der macht Werbung dafür, da sehen die Deals anders aus.

Brad & sein Kumpel George haben auch Barbour aus der Entenjäger-Ecke geholfen.
Ziemlich erfolgreich, wenn ich mich so umschaue ...

Schöne Grüße
Stephan

Belstaff, sag i BELSTAFF! :oberl:

Barbour ist immer noch in der Entenjägerecke! Glaub mir. ))):
 
Zurück
Oben Unten