Unterschiede Kabelbaum R100R zu R100GS (Wasserrohr)

mk66

Nr. 121
Seit
24. Apr. 2007
Beiträge
8.508
Hallo,

kennt jemand den Unterschied beim Hauptkabelbaum (BMW: "Kabelbaum Teilstück Fahrgestell") zwischen der R100R und der R100GS ("Wasserrohr"-Modell, beide Lego-Schaltern und Tastblink)?

Im ETK gibts dazu unterschiedliche Nummern und Teileverwendungen.

Kann es sein, dass die Steckverbinder für die Lenkerschalter bei der Wasserrohr-GS nicht wie der R100R unterm Tank sind, sondern in der Verkleidung und demzufolge diese Kabelstränge länger sind? Ich kann grad nicht an meinen eigenen Fahrzeugen nachsehen, die Wasserohr-Modelle sind gerade "ausgelagert".

Grüße
Marcus
 
Sehr gut!

Vielen Dank für die Info!

Sonst hast Du keine weiteren Unterschiede feststellen können?

Grüße
Marcus
 
Oh doch, es gibt noch weitere Unterschiede, so ist bei der Wasserrohr-Ausführung die Abzweigung für den Scheinwerfer, Blinker und die Instrumente sehr knapp ausgeführt und auch nur umwickelt und nicht in Bougierrohr geführt. Wenn Du ne Wasserrohr-GS abstrippst hast Du vorm Lenker ein mächtiges Kabelknäuel das es zu verstecken gilt.
 
Das interessiert mich nun auch.
Ich baue meine 93iger GS um und hinter dem fast unverkleidetem Scheinwerfer sind verdammt viel Kabel.
Könnte ich zum Beispiel einen Hauptkabelbaum einer 93iger R100R problemlos verwenden?
Wenn ja, wo könnte man so einen Kabelbaum gut erhalten, gebraucht kaufen.
 
Hallo,

Genau das war übrigens der tiefere Grund meiner Frage oben.

Ich hab noch zwei Wasserrohr-GS rumstehen, von denen mindestens eine "nackig" werden soll... Irgendwann mal, wenn ich Zeit habe. Aus einem früheren Umbau kann ich mich daran erinnern, dass bei der Wasserrohr-GS fürchterlich viel Kabel und Stecker vorne in der Verkleidung untergebracht sind.

Ich hab mir jetzt mal einen RxxR Kabelbaum aus einem Forumsangebot beiseite gelegt, in er Hoffnung, dass der ansonsten an die Wasserrohr-GS passt ;)...

Grüße
Marcus
 
Hallo
Bei meiner GS PD Bj 89 liegen die Stecker von den Lenkerschaltern vorne unterm Tank (Das scheint orginal zusein,weil der neue Kabelbaum genauso aufgebaut ist). In der Verkleidung habe ich keine Stecker verbaut außer die,die in die Amaturen gehen.
Gruß Bernd
 
Bei meiner GS PD Bj 89 liegen die Stecker von den Lenkerschaltern vorne unterm Tank (Das scheint orginal zu sein,weil der neue Kabelbaum genauso aufgebaut ist)

Servus,

deiner ist ja auch noch der alte mit 'ohne Flipperblinker'...

Da hätt ich aber auch noch eine Frage: welche Lenkerschalter hat denn eine Basic verbaut?

Grüße

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Bei meiner GS PD Bj 89 liegen die Stecker von den Lenkerschaltern vorne unterm Tank (Das scheint orginal zusein,weil der neue Kabelbaum genauso aufgebaut ist). In der Verkleidung habe ich keine Stecker verbaut außer die,die in die Amaturen gehen.
Gruß Bernd
Das war der damals angebotene Umbaukit der PD.Da war der Hauptkabelbaum noch so wie bei der ersten Ausführung der GS.
Erst als die PD 1991 komplett ab Werk angeboten hatte sie den geänderten Kabelbaum.

Hallo Herbert
Die Basic als letzte gebaute 2V hatte die Legoschalter.

Gruß
Fritz
 
Hallo Herbert
Die Basic als letzte gebaute 2V hatte die Legoschalter.


wobei die Basic nochmal einen eigenen Kabelbaum hatte: Lichtschalter am Zündschloss, aber Lego-Blinkschalter/Tastblinkrelais. Bei allen anderen Wasserrohr-GS, der R100R und der Mystic ist der Lichtschalter an der rechten Griffarmatur.

Grüße
Marcus
 
Zurück
Oben Unten