• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

welche Krümmer sind das ?

R50R75

Aktiv
Seit
18. Juli 2011
Beiträge
213
Ort
Hollnich
Hallo,
baue gerade was auf mit Gleitlagermotor 75/5 im alten Schwingenrahmen.
Habe jetzt die verschiedensten Krümmer aus dem Regal durchprobiert.
Die, mit denen ich die Hoskes mit der besten Position verbaut bekomme, sind die auf den Fotos gezeigten.
Jetzt weiß ich nicht, wovon die eigentlich sind. Sie sind jedenfalls neuer als das ganze /5 und /6 Zeugs, mit dem ich mich sonst so auseinandersetze.

Das Problem an diesen Krümmern ist, dass sie zwar am Zylinderkopf mit 38 mm herauskommen, aber sofort danach auf 36 mm verjüngt sind und auch bis hinten so bleiben.

Da frage ich mich natürlich, wie das meinem 750er wohl bekommt, der von Haus aus eigentlich durchgehend 38 mm hat. Abgesehen davon ist es natürlich auch noch unschön, dass ich die 38mm-Hoskes jetzt mit irgendwelchen Reduzierhülsen dranbauen muss.

Daher die Frage an Euch: Gibt es exakt baugleiche Krümmer auch in durchgehend 38 mm ? Wenn ja, wie heißen die genau ? Oder will mir gleich einer hier welche anbieten ? Eine gammelige Optik stört mich nicht.

Freue mich auf Antworten
Gruß Norbert
 

Anhänge

  • Foto0719.jpg
    Foto0719.jpg
    125,1 KB · Aufrufe: 125
  • Foto0721.jpg
    Foto0721.jpg
    122,3 KB · Aufrufe: 96
  • Foto0725.jpg
    Foto0725.jpg
    115,2 KB · Aufrufe: 97
Hallo Norbert
Guck mal in der Linkliste bei Boxup.
Da gibt es die Krümmer GS/R in 38mm Edelstahl und Edelstahl verchromt.
 
ich haber einem 38mm krumer da die werd optish feel bessehr aus seen und ich muchter nicht der welt dafur haben !!! de ist vom einem r90s glauber ich ich werde eine fach kurzen um 15 cm dan passen die feel schurner und runderer form !!!
 

Anhänge

  • IMG_5748.jpg
    IMG_5748.jpg
    192,4 KB · Aufrufe: 32
Hallo Litelfun,
solche habe ich auch schon probiert.
Du hast recht, dass die optisch viel besser wären, weil sie mit ihrer runden form eine klassische Optik abgeben.
Nur verlaufen die an ganz dummen Stellen ein klein wenig anders. Die Rohre unten am Rahmen liegen einige cm höher und dafür weiter auseinander.
Das macht am R50-Rahmen dann gerade das Problem aus.
Daher suche ich welche, in der gezeigten Form, nur halt durchgehend in 38 mm.
Gruß Norbert
 
ja das haber ich aus probert am mienem Y rohr das whar nur so 5 bis 10 mm
unter sheed man muste dan das swishen rohr auch kurtzen und bie zwei einzel dampfer solte das kienem rolle speelen klar whan man der swishen rohr nich kurzer macht werde das wiet aus ein and !!!! Gern sender ich dir einem bild
 
ich haber einem wie original aber 38mm durch gained aber schaute bishissen urgan wie vom form !!! so die gipt ich haber die mit einem Y rohr beckomen im taush fur einem original krumer und samler , der einer sacked das whar zu laute fur touren lucky me :D
 
Hallo Litelfun,
solche habe ich auch schon probiert.
Du hast recht, dass die optisch viel besser wären, weil sie mit ihrer runden form eine klassische Optik abgeben.
Nur verlaufen die an ganz dummen Stellen ein klein wenig anders. Die Rohre unten am Rahmen liegen einige cm höher und dafür weiter auseinander.
Das macht am R50-Rahmen dann gerade das Problem aus.
Daher suche ich welche, in der gezeigten Form, nur halt durchgehend in 38 mm.
Gruß Norbert


Die Krümmer die Du suchst gibt es beim Rabenbauer
 
Das Problem an diesen Krümmern ist, dass sie zwar am Zylinderkopf mit 38 mm herauskommen, aber sofort danach auf 36 mm verjüngt sind und auch bis hinten so bleiben.

Da frage ich mich natürlich, wie das meinem 750er wohl bekommt, der von Haus aus eigentlich durchgehend 38 mm hat. Abgesehen davon ist es natürlich auch noch unschön, dass ich die 38mm-Hoskes jetzt mit irgendwelchen Reduzierhülsen dranbauen muss.

Hallo, das 750er Motörchen wird damit sicher keine Probleme haben. Wie oben von anderen geschrieben, sind das R100R/R100GS-Krümmer. Ich hab solche Krümmer z.B. an der R100R mit 1043cc und an der R100GS mit 1070cc.

Daher die Frage an Euch: Gibt es exakt baugleiche Krümmer auch in durchgehend 38 mm ? Wenn ja, wie heißen die genau ?

Exakt baugleich meines Wissens nicht. Keihan hatte mal 38er durchgehend für die R100R/R100GS. Schöne Optik, mit leicht nach innen geschwungenen Bögen wie die Serienteile. Aber kein Interferenzrohr. Ich hab die nach ein paar KM wieder rausgeworfen, weil ohne das Interferenzrohr der Drehmomentverlauf grottig war. Dann hatte ich mal welche von Boxup die waren auch 38 Durchgängig mit Interferenz. Rohrführung war etwas anders (ohne die Bögen nach innen). Hat mir auch nicht gefallen...

Aber vielleicht funktionieren die 38er Keihans mit Deinen 2-2 Entschalldämpfern. Die SR-Anlage hat ja auch keine Interferenzrohre...

Grüße
Marcus

1400_3261383936343962.jpg


1400_3564386662643531.jpg
 
Zurück
Oben Unten