Tauschfrage R80GS v R1100Rt

lacker1200

Teilnehmer
Seit
27. Nov. 2007
Beiträge
92
Ort
Bärlin
Hallo
Mal ne Frage an die Community Ist es realistisch wenn man seine R80GS Bj92 gegen eine R1100RT tauschen will . Fahre meine GS seit 93, Zweiter Besitzer, wurde über die Jahre immer weiter individualisiert und hat jetzt 120000km runter .Viele Sachen wurden in den Jahren
überholt oder meinen bedürfnissen angepaßt(Motor1000ccm,Getriebe,Lack.........) aber nach 20 Jahren hätte ich schon mal Lust was anderes zu fahren .Sollte was Tourentaugliches mit Scheibe und Koffern sein und von der Optik gefällt mir die 1100rt gut . Ausserdem werd ich ja auch nich jünger . Die Neueren Modelle sind mir irgendwie zu heavy.
Gruß Lacker
 
Hei Lacker,

das funktioniert ausschließlich in umgekehrter Richtung.:D
 
Guggel mal nach R1100 und Gangspringer, dann willst du vermutlich keine 11er mehr.

Alle 1100er 4V mit Fünfganggetriebe haben den einkonstruierten Gangspringer AUCH die angeblich besseren Getriebe ab MJ 97.

Fährt sich wie ein Zündaussetzer , man kann damit leben,falls nicht dann bedeutet das eine Investition von ca. 2500-3000€.

Empfehlenswerter sind die 1150er mit Sechsganggetriebe,bei denen sollte man aber wiederrum darauf achten keine mit BKV -ABS zu erwischen. Erkennbar am Pfeifton unter der Sitzbank beim Bremsen.

Andreas
 
Guggel mal nach R1100 und Gangspringer, dann willst du vermutlich keine 11er mehr.

Alle 1100er 4V mit Fünfganggetriebe haben den einkonstruierten Gangspringer AUCH die angeblich besseren Getriebe ab MJ 97.

Fährt sich wie ein Zündaussetzer , man kann damit leben,falls nicht dann bedeutet das eine Investition von ca. 2500-3000€.

Andreas

Hallo Andreas,

das Problem ist zwar bekannt, trifft aber nicht auf alle 1100er zu.
Wenn man dein Posting liest, könnte man meinen, das sei bei allen so.

Ich kenne reichlich 1100er, bei denen das Problem nicht aufgetreten ist.
Auch bei meiner nicht, zumindest bis zum Verkauf mit 160000km.

Auf jeden Fall habe ich meinen 4Ventiler gegen die GSPD eintauscht , ohne es zu bereuen.:gfreu:
 
Ist halt ganz schlecht, so eine Frage hier zu stellen. :D
In einem 4V-Forum wären eher Antworten zu erwarten wie:
"Was willst du noch mit dem altmodischen Geraffel? Gib das rückständige Teil ab, so lange du überhaupt noch was dafür bekommst!" ;;-)
 
Hallo,

ich habe mir zu meiner R 1100 Rt (nach 6 Jahren) die GS gekauft.
Das einzige was ich bereue ist, dass ich es nicht früher getan habe.

Wenn du unbedingt eine RT willst und es dir möglich ist, behalte die GS.
Langstrecke = RT
Für alles Andere gibt es die GS. :D
 
Hi,
stell sie doch mal in die Biete-Ecke zum Tausch und mach noch ein paar Bilder. Wenn's nix wird, war es dennoch ein Versuch wert.

Viel Erfolg,
Hans
 
"Neueren Modelle sind mir irgendwie zu heavy."

Wenn Du mit heavy zu teuer meinst kann ich das verstehen, ansonsten nicht.

Ich fahre die 2V Boxer G/S sehr gerne, Deine GS wird noch um Welten besser fahren. Doch an meine moderne 4V R1200GS Rallye kann keine 2V Boxer G/S oder GS ran. Das Ding hat einen Druck und ein Motorgeräusch, da bleibt Dir die Luft weg. Das Ding hat Bremsen und ein Fahrwerk, wie kein Motorrad, das ich jemals vorher gefahren bin. Seit 2008 habe ich alle moderneren 4V BMW's ausprobiert. Die R1150GS war klasse, doch viel emotionsloser wie die R1200GS mit Doppelnockenmotor. Ein Freund hat gerade die neue R1200GSLC gekauft, das habe ich mich noch nicht getraut.
Wenn ich viel Reisen möchte und nicht die Kohle hätte, sofort wieder die R1150GS vor 2003 ohne Bremskraftverstärker mit zwei Koffer und tschüss.
:gfreu:

Händler nehmen auch 2 V Boxer in Zahlung, lass Dich nicht davon schicken.

 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bevor man sich zu dem Schritt entscheidet, einen 2V gegen einen 4V zu tauschen, sollte man das Teil zumindest probefahren. Und falls man Selbstschrauber ist, sollte man sich unbedingt mal vorher den Reparaturleitfaden zu Gemüte führen, die Teile sind im Vergleich recht verbaut. Gilt natürlich auch für diejenigen, die alles in der Werkstatt machen lassen, die Kosten sind dann entsprechend heftig.
 
Die einzigen 11er 4V Boxer ohne Gangspringer sind die R1100S, weil die schon das 6 ganggetriebe haben.

Wenn irgendwer mal Glück hat und bei -was für einer Fahrweise- eine hohe Laufleistung schafft, dann ist das nicht zu verallgemeinern,weil halt teuer.......

Andreas
 
Also
Aus euren Antworten entnehme ich das ich die GS auf keinen Fall hergeben soll. Nur nen Zweitmopped dazustellen is nich , Da dreht die Lady durch ,die hats gar nicht gern das ich immernoch Mopped fahre und nich Familienlike nen SUV. Ich mußte ihr damals schon die AWO als Hobbyoldtimer verkaufen. Außerdem stehen noch 2 Käfer in der Garage
die auch aufmerksamkeit brauchen . Ich will eigentlich die GS auch nich weggeben würde aber schon gerne mal was anderes fahren ,nur kenne ich nur Leute die entweder auch ne GS (1100,1150) oder Heizgeräte fahren und sowas kann ich meiner Holde nie verklickern . Mit ner BMW kann sie leben ,die gelten ja als untermotorisierte Altherrenstühle. Ja Moppeds soll man probefahren nur find mal eine mit der man dich fahren lässt ,beim Händler steht sowas schon lange nicht mehr, jedenfalls nich in Berlin. Und machen wir uns nichts vor jede Maschine hat so ihre Schwachstellen ,Damit muß man klarkommen oder mann lässts. Auch die neue Gs wird auf die Jahre gesehen noch ihre Macken offenbaren,Ich sag nur ABS.

Mit Boxergruß Lacker
 
Ja Moppeds soll man probefahren nur find mal eine mit der man dich fahren lässt ,beim Händler steht sowas schon lange nicht mehr, jedenfalls nich in Berlin.

Mittendrin schon. Offensichtlich treibst Du Dich in den falschen Läden rum.:D

Bei mir kann jeder interessierte Kunde ein Motorrad selbstverständlich auch probefahren. Ich will die Dinger nämlich nicht nur ausstellen....
 
Mal ein gut gemeinter Rat eines Händlers: verkauf das Teil privat, wenn Du Geld dafür sehen willst.

Es gibt auch Verkäufer, die nicht zu erst an die Kohle denken, Franco.)(-:
Ich habe schon sehr oft Motorräder in Zahlung gegeben, das geht sehr schnell und spart Zeit. <ich gebe Dir recht. Bei Einkäufern treffe ich eher selten auf dieses Exemplar, aber das ist eben ihr Geschäft.

BMW Händler kaufen und schrauben 2V GS Boxer und verkaufen die wieder gut mit Garantie und 1070 ccm. Natürlich müssen sie wissen was sie tun, nicht jeder BMW Händler kann das.
 
Hi Franco,

sorry, aber auf Deiner Homepage hatte ich keine 1100/1150 GS gefunden, sonst hätte ich sicher Deine Homepage verlinked ;-)
Nett, danke ! Das liegt daran, dass gerade keine verfügbar ist. Kann sich aber ruckzuck ändern. Und wenn ich eine auf der HP habe, gibt´s die wirklich.....;) Und die kann selbstverständlich probegefahren werden. Wie alle andern auch.

Da kannst du ruhig auch ein Motorrad kaufen ohne eine Probefahrt zu machen. )(-:

Vielen Dank !!! :D
 
BMW Händler kaufen und schrauben 2V GS Boxer und verkaufen die wieder gut mit Garantie und 1070 ccm. Natürlich müssen sie wissen was sie tun, nicht jeder BMW Händler kann das.

Kann ich bestätigen. Habe im letzten Jahr mal im hannöverschen Glaspalast den Meister gesprochen und hätte gern ne Antwort zu einer 2V-Frage gehabt. Nach längerer Pause kam zögernd die Aussage: "ich hab da noch ein Kollegen in der Werkstatt, der kennt die noch. Moment bitte..."
Angekauft hätten die meine nicht mehr. Zu alt, zuviel Kilometer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil sie Garantie geben müssen. Älter wie 15 Jahre wird nicht mehr gekauft. Aus dem Grund wird fast jede Bremskraftverstärker 4V jetzt schon mit Reparaturversicherung verkauft.
Ich bin sicher in der Zukunft stehen viele topgepflegte alten 2V BMW Boxer bei den Händler im Schauraum, wartet es ab. Harley hat es genau so gemacht und die Kunden finden es gut. RnineT wird es schon regeln.
Historie bindet Kunden, selbst BMW hat es nun gelernt. Irgend wo muß der Krempel aus den Museen doch stehen, wenn ihre Besitzer von uns gehen.
 
hmmm, so so , die Holde macht Probleme....

kauf so was : http://suchen.mobile.de/motorrad-in...ike&segment=Motorbike&negativeFeatures=EXPORT

versteck sie beim Nachbarn und teste ein paar Wochen. Spätestens im nächsten Frühjahr willst du sie nicht mehr und du würdest dich ärgern die GS abgegeben zu haben....

Mit meiner "Holden" fahr ich nur R1200R - da fühlen wir uns beide besser und sicherer - aber wenn sie mich alleine loslässt, dann müssen die alten Kühe springen (und die machen viel mehr Spaß)

Gruß - Thomas
 
Zurück
Oben Unten