• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

auspuff verlegen

st-giki

Einsteiger
Seit
29. Dez. 2013
Beiträge
9
Hallo,

ich habe eine R100R Mystik, meine Gedanke ist, den Auspuff unter die Sitzbank/Heck zu verlegen. Hat jemand Erfahrungen gesammelt?

Gruß
 
na, da werden sich gleich bestimmt einige melden. bitte schreibt aber dazu, was denn nun der vorteil ist, ausser dem warmen hintern und das design.
netten gruss
jan
 
Natürlich das Design, ich würde das mit den neuen Kellermann blinker/brems/rücklicht - lampen kombinieren. Da ich eigentlich das ganze Jahr fahre, ist das zweite Argumnt vielleicht sogar wichtiger!!?

Gruß
Stefan
 
Pass auf das Dir die, äh, Eier nicht zu warm werden, die sollen kühl bleiben :D. Abgesehen davon, ich bin gespannt wie das aussieht! Bei manchen Mopeds gefällt mir das sehr gut.


Grüße, Ton :wink1:
 
Wenn Du das wirklich machen willst musst Du zuallererst einen neuen Heckrahmen bauen. Wenn der oder die Endschalldämpfer, wie es in den späten 90ern mal Mode war, unters Heck soll, brauchst Du da viel Platz. Es genügt nicht, nur auf den Freigang des Reifens beim einfedern zu achten, sondern auch auf die nicht unerhebliche Wärmeentwicklung und die dadurch benötigten Abstände zu Verkleidung und Sitzbank. Den Krümmer dann da hoch zu verbiegen ist das geringste, das kann jeder Auspuffhersteller oder Edelstahlschlosser.
Nachteile in der Fahrphysik sind auch zu erwarten da Du damit einen Teil der Fahrzeugmasse weit aus dem Zentrum heraus nach hinten/oben verlegst. OK, wenn man mit Gepäck fährt ist das natürlich auch so.
Am besten zeichnest Du Dir erstmal Dein Motorrad und wie es mit dem höhergelegten Heck aussehen könnte. Denke an die Abstände, zwischen Reifen ausgefedert und Topf sollen es gerne 150mm sein. Die schöne Tank-Sitzbank-Heckbürzel-Linie der Mystik wirst Du damit ziemlich sicher versauen.
 
Gabs schon früher,

Hat Bruckschlögl (SR-Racing) gebaut. Ich fand das recht schick.

Disclaimer:
Motorrad und Foto sind nicht meine. Hab ich mal im www gefunden. Falls sich jemand gestört fühlt bitte Info, dann nehme ich das Foto raus.

Grüße
Marcus

3862636338383530.jpg
 
Hallo,

hatte ein paar Tage keine Zeit - aber Danke für die Infos.

Meine Vorstellung geht in die Richtung des Photos von der Mystik.

ich werde bei SR mal anfragen.

Gruß Stefan ;)
 
Hier meine mit Laser ESD.
Wie Detlev schon schrieb, ist eine Fummelei. Es muss ein völlig neuer Heckrahmen incl. Sitzbankkombi um da genügend Luft zu bekommen.
( Siehe auch unten Gasometer 247)
 

Anhänge

  • #82-5572.jpg
    #82-5572.jpg
    127,4 KB · Aufrufe: 179
  • Sitzrahmen hinten.jpg
    Sitzrahmen hinten.jpg
    208,4 KB · Aufrufe: 189
Hallo,

ich muß mich nochmals melden.
Der Tipp mit SR-Racing ist richtig, bieten eine Anfertigung für 1200,00 € zuzügl. Prüfstand vorher/nachher für 100,00 € an. Ich werde mich aber erstmal auf die Front konzentrieren.

Vielleicht von Interesse, ich hatte irgendwo Fragen zur Lackierung vom Motorblock gelesen. Es gibt ein Firma R.H. Lacke GmbH ( www.motorradlack.de), die nicht nur Farben für viele Motorraeder, sondern auch Motorlack, im Programm hat.

Gruß
Stefan
 
Hallo,
hier ist auch noch so´n Teil mit Underseats. Kann man stundenlang anschauen! Hatte ich mir mal wegen der Lackierung für meine R100R aus dem www abgespeichert. Stammt m. W. von dem japanischen 2-V-Boxer-Freak und Umbauer (Artikel mal in MO).
Gruß, Christoph

R100R Daytona Cafe.jpg Replica Daytona Orange.jpg
 
Für wen es interessiert meine Meinung zum Mopped:
Von der rechten Seite gesehen sieht das gut aus, aber links finde ich Sie ausgesprochen hässlich. Kommt wohl wegen der Einarmschwinge und den fehlenden Auspuff, das Hinterrad hängt da so quasi lose hintendran. Als ob derKonstrukteur gedacht hat als er fertig war: Sch...., da muß noch ein Hinterrad her.

Modernes Geraffel eben, da sehe ich lieber eine Zweiarmschwinge und links und rechts einen Zeuna. Aber wie gesagt, nur meine Meinung.

Grüße, Ton :wink1:


Hallo,
hier ist auch noch so´n Teil mit Underseats. Kann man stundenlang anschauen! Hatte ich mir mal wegen der Lackierung für meine R100R aus dem www abgespeichert. Stammt m. W. von dem japanischen 2-V-Boxer-Freak und Umbauer (Artikel mal in MO).
Gruß, Christoph

Anhang anzeigen 88681 Anhang anzeigen 88682
 
Hallo,

die Bilder sind nicht schlecht, aber nicht mit dem Rahmen von der R100R.

Die 2. Meinung habe ich mir auch schon überlegt. Ich habe den Eindruck man muß einen breiteren Hinterradreifen verwenden, damit die Auspuff lose Seite richtig wirkt, womit das nächste Problem da wäre.
Der hintere Reifen sieht unter dem Kuchenblech eh schon mager aus. Es ist vielleicht mit der neuen Nummernschildgröße eine optische Täuschung zu erzielen, muß ich noch ausprobieren.
Ich habe einen Wüdo-Umbau mit dem Rücklicht der F650GS zum Mystik-Heck gesehen, passte eigentlich sehr gut. Auch der Akrapovic-Auspuff beim Alpenbrenner hat einen gewissen Charme, genau wie der umgeschweißte Orginal-Auspuff, den ich irgendwo hier im Forum gesehen hatte.

Gruß
Stefan
 
Zurück
Oben Unten