Blinker für Motorräder gibt es ja erst so ab den 60er Jahren. Vorher ist man aber auch schon gelegentlich abgebogen.
Soweit ich mich erinnere - und ich habe das so noch im Straßenverkehr gesehen! - wurde mit dem linken Arm Zeichen gegeben.
Linker Arm gerade ausgestreckt - für links abbiegen,
linker Arm nach oben (so ähnlich wie der Pioniergruß in der früheren DDR
) - für rechts abbiegen.
Also egal ob mit oder ohne Feststellschraube, ein deutscher Kradfahrer konnte schon immer seine Fahrtrichtungsänderung korrekt ankündigen ohne den Gasgriff loslassen zu müssen.
Soweit ich mich erinnere - und ich habe das so noch im Straßenverkehr gesehen! - wurde mit dem linken Arm Zeichen gegeben.
Linker Arm gerade ausgestreckt - für links abbiegen,
linker Arm nach oben (so ähnlich wie der Pioniergruß in der früheren DDR
) - für rechts abbiegen.Also egal ob mit oder ohne Feststellschraube, ein deutscher Kradfahrer konnte schon immer seine Fahrtrichtungsänderung korrekt ankündigen ohne den Gasgriff loslassen zu müssen.












