• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Tipps zum Eigenbau Db Eater

Luzifer007

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
1.426
Ort
Lippstadt
Moin zusammen ,
ich weiß , das gerade zum Thema ESD schon viel geschrieben und berichtet wurde und es Menschen gibt die mit der optimalen Lösung fast ihr Leben verbracht haben :D Aber vielleicht gibt es ja doch den ein oder anderen Tipp?
Es handelt sich um eine 2-2 ESD Anlage an eine R 100 R ( Eigenkonstruktion , Absorptionsdämpfer Conti Replica ) .
Mit dem im Zubehör erhältlichen DB Eater für die C.R ist sie zwar ein wenig leiser , die Leistung ist auch soweit vollkommen ok , hätte sie aber gerne einen Tacken leiser , besonders dass " Nachblubbern " möchte ich gerne reduzieren . Evtl. gibt es ja jemanden , der einen ähnlichen Fall hatte oder hat und mir einen sinnigen Tipp geben kann , auf welche Weise ich den selbst gefertigten DB Rohling anbohre um oben beschriebenen Ergebnis weiter zu kommen.
Würd mich freuen ,
Gruß Lutz
 

Anhänge

  • 100_2360.jpg
    100_2360.jpg
    162 KB · Aufrufe: 116
  • 100_2361.jpg
    100_2361.jpg
    200,8 KB · Aufrufe: 118
  • 100_2362.jpg
    100_2362.jpg
    155,9 KB · Aufrufe: 122
  • 100_2363.jpg
    100_2363.jpg
    218,2 KB · Aufrufe: 116
  • 100_2359.jpg
    100_2359.jpg
    177,2 KB · Aufrufe: 122
  • 100_2271.jpg
    100_2271.jpg
    220,1 KB · Aufrufe: 133
Über einen Tipp , wie ich die auf den Bildern zu sehenden dreieckigen Löcher mit den Laschen im Rohr in das Edelstahlrohr bekomme wäre ich auch dankbar , evtl. gibt es da ja ein Spezialwerkzeug ?
Lutz
 
ich hätte ja gerne was mit dem Rohr hier gemacht, aber das gabs leider nicht in 35mm. Hat ein Kumpel in der Harley drin mit Wolle drumrum und klingt so richtig schön trocken/hölzern! Könnte bei deinen Contis passen!?

Alternativ hatte ich mal nachgedacht, ob so ein Mini Kat nicht auch den Effekt bringen würde, das Geboller einer freien Auspuffanlage zu dämmen!?
 
So etwas ähnliches habe ich mal für die Crosser von Yamaha gebaut. Je nachdem was Du für eine Weite hast könnte der passen. Die Lautstärke ist einstellbar.

http://bikemode.de/yamaha-wr---yz/db-eater-fuer-yz-auspuff/serientyp/index.html

Schreib ne PM wenn Du Infos brauchst.

Moin zusammen ,
ich weiß , das gerade zum Thema ESD schon viel geschrieben und berichtet wurde und es Menschen gibt die mit der optimalen Lösung fast ihr Leben verbracht haben :D Aber vielleicht gibt es ja doch den ein oder anderen Tipp?
Es handelt sich um eine 2-2 ESD Anlage an eine R 100 R ( Eigenkonstruktion , Absorptionsdämpfer Conti Replica ) .
Mit dem im Zubehör erhältlichen DB Eater für die C.R ist sie zwar ein wenig leiser , die Leistung ist auch soweit vollkommen ok , hätte sie aber gerne einen Tacken leiser , besonders dass " Nachblubbern " möchte ich gerne reduzieren . Evtl. gibt es ja jemanden , der einen ähnlichen Fall hatte oder hat und mir einen sinnigen Tipp geben kann , auf welche Weise ich den selbst gefertigten DB Rohling anbohre um oben beschriebenen Ergebnis weiter zu kommen.
Würd mich freuen ,
Gruß Lutz
 
Hallo Lutz,
gehe mal aus diese Seite, in Verbindung mit den dB Endrohr vom Käfer habe ich gute Ergebnisse erzielt, aber Geräusche sind Geschmacksache.

Gruß Maci
 
Die Idee mit dem Kat könnte man ja mal antesten , is ja auch nicht so kostspielig . Das perforierte Rohr würde so glaube ich meiner Idee mit den ausgestanzten Laschen im DB Eater entsprechen, such nur noch das passende Werkzeug .Sonst wird die Ideenkiste ausgepackt.
 
@Thomas, das ist das normale perforierte Rohr, das hab ich damals bei powersprint.eu gefunden, aber das mit nach innen aufgestellten Löchern hab ich nirgendwo in 35mm gefunden. Trotzdem guter link von dir, danke!
 
Zurück
Oben Unten