Luzifer007
Aktiv
Moin zusammen ,
ich weiß , das gerade zum Thema ESD schon viel geschrieben und berichtet wurde und es Menschen gibt die mit der optimalen Lösung fast ihr Leben verbracht haben
Aber vielleicht gibt es ja doch den ein oder anderen Tipp?
Es handelt sich um eine 2-2 ESD Anlage an eine R 100 R ( Eigenkonstruktion , Absorptionsdämpfer Conti Replica ) .
Mit dem im Zubehör erhältlichen DB Eater für die C.R ist sie zwar ein wenig leiser , die Leistung ist auch soweit vollkommen ok , hätte sie aber gerne einen Tacken leiser , besonders dass " Nachblubbern " möchte ich gerne reduzieren . Evtl. gibt es ja jemanden , der einen ähnlichen Fall hatte oder hat und mir einen sinnigen Tipp geben kann , auf welche Weise ich den selbst gefertigten DB Rohling anbohre um oben beschriebenen Ergebnis weiter zu kommen.
Würd mich freuen ,
Gruß Lutz
ich weiß , das gerade zum Thema ESD schon viel geschrieben und berichtet wurde und es Menschen gibt die mit der optimalen Lösung fast ihr Leben verbracht haben

Es handelt sich um eine 2-2 ESD Anlage an eine R 100 R ( Eigenkonstruktion , Absorptionsdämpfer Conti Replica ) .
Mit dem im Zubehör erhältlichen DB Eater für die C.R ist sie zwar ein wenig leiser , die Leistung ist auch soweit vollkommen ok , hätte sie aber gerne einen Tacken leiser , besonders dass " Nachblubbern " möchte ich gerne reduzieren . Evtl. gibt es ja jemanden , der einen ähnlichen Fall hatte oder hat und mir einen sinnigen Tipp geben kann , auf welche Weise ich den selbst gefertigten DB Rohling anbohre um oben beschriebenen Ergebnis weiter zu kommen.
Würd mich freuen ,
Gruß Lutz