brauche spezielle Zündkerze

Klaus S.

Stammgast
Seit
03. Okt. 2007
Beiträge
7.199
Ort
Im Enzkreis BaWü
Hallo,

Ich habe ein Problem da ich für einen speziell umgebauten Motor Zündkerzen brauche.
Es passen nur welche mit 10er kurzgewinde.Für den passenden Wärmewert gibts aber keine entstörten Kerzen.Hab jedenfalls keine gefunden.
Entstörte Kerzenstecker sind zu groß da streift dann der Zahnriemen.

Gibt es noch andere Möglichkeiten das Zündgedöns zu entstören?Wiederstand ins Kabel oder so?

Oder gibts doch ne Kerze.

Brauche NGK Wärmewert 9 oder Champion Wärmewert 4 da werde ich aber nicht fündig.
 
Moin,

die Kabel von Corsa B, Astra F zb, hatten diese Serienmäßig
verbaut.
War immer doof, diese flatterige Kohlefaserseele.

Gruß

Matze
 
Und wo bekommt man sowas.

hab nix gefunden.
Die Kabel sind meist fertig konfektioniert, d.h. mit Steckern versehen. Das blöde ist, dass man die Seele nicht löten kann, dort müssen also Kerzenstecker mit Schraubzapfen verwendet werden (kein Problem, die sind ja so üblich) aber auf der anderen Seite müssen, wenn keine in die Seele "piekenden" Anschlüsse an den Spulen sind, wie z.B. bei den TEC (Honda, Kawa) Spulen, Crimpstecker mit Zapfen verwendet werden. Gibts aber alles.
Silent Hektik verwendet m.W. auch Widerstandskabel.
 
Hallo Klaus,

wenn entstörte Kerze, oder entstörter Kerzenstecker nicht geht, Carbonzündkabel oder vielleicht abgeschirmte Kabel nehmen.
Ist aber auch nicht mehr so gängig.
http://www.ngk.de/de/produkte-technologien/zuendleitungen/zuendleitungstechnologien/

Habe seit langem die NGK Stecker, sind nicht orginal aber funktionieren sehr gut.

PS: Ein orchinaler Kerzenstecker hat mich einige Zeit geärgert, der hatte die 5-kohm
nur im warmen Zustand, d.h. das Moped ist kalt schlecht angesprungen.

Viel Erfolg
Alfred
 
Hallo Klaus,

wenn entstörte Kerze, oder entstörter Kerzenstecker nicht geht, Carbonzündkabel oder vielleicht abgeschirmte Kabel nehmen.
Ist aber auch nicht mehr so gängig.
http://www.ngk.de/de/produkte-technologien/zuendleitungen/zuendleitungstechnologien/

Habe seit langem die NGK Stecker, sind nicht orginal aber funktionieren sehr gut.

PS: Ein orchinaler Kerzenstecker hat mich einige Zeit geärgert, der hatte die 5-kohm
nur im warmen Zustand, d.h. das Moped ist kalt schlecht angesprungen.

Viel Erfolg
Alfred

Hattest du die bisherigen Beiträge gelesen ? ?(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Ja ich weis.
immer meine seltsamen fragen.

Mir kam heute die Idee evtl. einen Widerstand direkt hinter der Zündspule
einzubauen.Da ist mehr Platz als bei dem Kerzenstecker.
Geht das? und was brauch ich dafür.Ich dachte an einfach einen Kerzenstecker dazwischen zu zwirbeln:schadel:
Oder wie.
 
Hab jetzt mal rumüberlegt gebaut und gemessen.

An den Zündspulen sind für die Kerzenkabel so Bosch Stecker drann.
Da hab ich mal einen gemessen und siehe da der hat schon 1KOhm Widerstand, wenn ich das richtig gemessen habe.
Damit ist doch dann alles ok.Oder?

IMG_3569.jpgIMG_3570.jpgIMG_3571.jpg

Ne nummer steht auch druff.Meint ihr den bekommt man noch?
 
Da sind auch so Bleischwere Brocken verbaut.

Steht Silent Hektik druff. Kann die im Katalog beim Hersteller aber nicht finden.

Taugen die oder besser andere nehmen.

IMG_3573.jpgIMG_3574.jpg
 
Moin,

um das 'Problem' mal enders herum aufzuzäumen:

Was verstehst du unter Kurzgewinde?
Wenn's die 'üblichen' 12,7mm sind =>
NGK CR9HS (Standard) oder CR9HIX (Iridum) -
sind nicht die gängigsten Kerzen aber durchaus zu bekommen.

Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden und du meinst mit '10er Kurzgewinde' ein Gewinde mit 10mm Länge?
Dann stellt sich die Frage nach dem Gewindedurchmesser.

Grüße Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kerze muss ein 10mm Gewindedurchmesser sein.
Die Länge etwa 12mm.

auf der anderen Seite vom Kopf ist eine normal 12mm durchmesser Kerze drinn.

Aus Platzgründen geht halt auf der mit zusätlichen Kerzenloch versehenen Seite nur so eine Kleine.
 
Zurück
Oben Unten