Hallo zusammen.
Ich hatte ja letzte Tage mal meinen zweiten 2-Ventiler Umbau vorgestellt.
Verbaut habe ich einen 8 Ah Lithium Akku. Kabelbaum ist komplett neu gekommen. Nach Fertigstellung sprang die Q auch gut an. Ladekontrollleuchte geht auch beim bei entsprechender Drehzahl aus und ich bin die BMW auch mal so ca. 10 Minuten. gefahren. Dann die Maschine abgestellt. Nah zwei Tagen wollte ich mal wieder starten, es tat sich aber nichts. Kein Fünkchen und selbst die Ladekontrolleuchte war tot. An der Batterie lagen noch 8 Volt an. Ich habe mal gehört, dass die Lifepos ab einer gewissen Spannung abregeln und ganz dicht machen, damit sie nicht komplett entladen werden. Habe dann den Akku wieder geladen und sie sprang auch wieder gut an. Wieder ein paar Minuten gefahren und abgestellt.
Heute nun wieder null Saft bzw. sehr wenig. Nichts tut sich. Bis ich den Akku wieder geladen habe, um dann die Lima zu kontrolieren, ob die noch produziert, wollte ich euch mal fragen, woran das evtl. noch liegen könnte.
Wenn die Diodenplatte einen weg hat, wird die Q doch überhaubt nicht anspringen, richtig? Zieht so ein 8 Ah Akku so schnell leer, wenn die Lima nicht arbeitet? Verkabelung sieht eigentlich sehr gut aus.
Gruss
Frank
Ich hatte ja letzte Tage mal meinen zweiten 2-Ventiler Umbau vorgestellt.
Verbaut habe ich einen 8 Ah Lithium Akku. Kabelbaum ist komplett neu gekommen. Nach Fertigstellung sprang die Q auch gut an. Ladekontrollleuchte geht auch beim bei entsprechender Drehzahl aus und ich bin die BMW auch mal so ca. 10 Minuten. gefahren. Dann die Maschine abgestellt. Nah zwei Tagen wollte ich mal wieder starten, es tat sich aber nichts. Kein Fünkchen und selbst die Ladekontrolleuchte war tot. An der Batterie lagen noch 8 Volt an. Ich habe mal gehört, dass die Lifepos ab einer gewissen Spannung abregeln und ganz dicht machen, damit sie nicht komplett entladen werden. Habe dann den Akku wieder geladen und sie sprang auch wieder gut an. Wieder ein paar Minuten gefahren und abgestellt.
Heute nun wieder null Saft bzw. sehr wenig. Nichts tut sich. Bis ich den Akku wieder geladen habe, um dann die Lima zu kontrolieren, ob die noch produziert, wollte ich euch mal fragen, woran das evtl. noch liegen könnte.
Wenn die Diodenplatte einen weg hat, wird die Q doch überhaubt nicht anspringen, richtig? Zieht so ein 8 Ah Akku so schnell leer, wenn die Lima nicht arbeitet? Verkabelung sieht eigentlich sehr gut aus.
Gruss
Frank