Problem, brauche Eure Meinung !!!

Luerky

Teilnehmer
Seit
31. März 2013
Beiträge
82
Ort
Kreis / Aachen
Hallo zusammen,
hatte immer den Eindruck das was mit meiner R100RT nicht stimmt.
Also wurde sie letztes Jahr optimiert, Ventiele, Vergaser, Zundung und Vergaser eingestellt und syncronisiert.
Nun lief sie besser aber nicht optimal !!!
Nun nach der Winterpause habe ich am Sonntag eine ausgibige Tour durch die Eifel gemacht, sie lief wie noch nie.
Sehr gut am Gas hängend machte es echt Spaß zu fahren, auf der Bahn lief sie dann auch sehr gut trotz Wind und Bergauf.

Nun schaue ich heute in die Garage und siehe da, der rechte Auspuff ist von Rußspritzern übersäht, der linke nicht.

Ist es nun ehr eine Vergaser Geschichte oder ein echtes Motor Problem ????
mmmm
 
Hi,

kuck mal, ob der Chokehebel am Vergaser wirklich in seine Ausgangsstellung zurückgegangen ist.
Eventuell hat er das freiwillig getan, aber erst nach einer Weile - nach allerhand Vibs.
Außerdem kannst Du Dir ja mal die Kerze ankucken. Verrußt?
 
Sorry,
bin auf der Arbeit und habe nur schnell gelesen.
Konnte weder antworten noch heute schon was ausprobieren.
Wollte nur schnell aktuallisieren um noch andere Meinungen zu bekommen. Bitte nicht Persönlich nehmen, es war nicht böse gemeint und nur schnell in hecktik gepostet !!!!!

Nochmals Sorry !!!!!!!!
 
Der wohl häufigste Fehler, der zur Rußbildung führt, ist ein nicht schließender Choke wg. Dreck am Betätigungsmechanismus, schwergängiger Züge, ausgeleierter Rückholfeder. Allerdings sollte das bei längerer Fahrt zu schlechtem Motorlauf führen.

Um das auszuschließen: Ruß abwischen, losfahren, nach 1-2 km anhalten und kontrollieren, ob der Choke in Nullstellung zurückgeht (am Vergaser, versteht sich). 20 km oder so Weiterfahren: Erneute Rußbildung, oder nicht? Kerze verrußt?

Falls der Ruß sich neu bildet, stellen sich andere Fragen: überfettetes Gemisch (Vergaserproblem = nicht teuer, aber mancher sucht da lange) oder verbranntes Öl (zB verschlissene Auslaßventilführung, gebrochener Kolbenring usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo befindet sich der Ruß am Schalldämpfer? Hinten am Ausgang? Hast Du das Motorrad vor der Fahrt gewaschen und etwas Wasser ist in den Topf gelaufen???
 
Lass den Ruß am Topf Ruß sein und schaue nach den Kerzenbildern.

Gruß
Claus
 
Der Ruß befindet sich hinten am Ausgang.
Ja ich hatte sie am Tag zuvor gewaschen aber ich denke das kein Wasser rein lief.
Bin nun leider im Spatdienst und kann die Kerzen nicht kontrollieren und auch heute nichts mehr testen.
 
Zurück
Oben Unten