HI,
habe heute 2 neue Züge verbaut. Ist natürlich eine feine Sache aber "gebracht" hat es zunächst noch nix

Ich hatte bei beiden Vergasern null Lichtspalt, als ich sie gegen das Licht hielt und durch die geschlossenen Drosselklappe guckte.
Habe sie dann mit 0,1mm Fühlerlehre wie hier im Forum beschrieben in Ausgangsstellung gebracht und eine Umdrehung eingedreht.
So verbaut, Gemischschrauben eine halbe Umdrehung raus, Motor springt super an und läuft. Nach 4 Sekunden auf Choke 2 und 15 Sekunden auf Choke 1 fing sie auch an sauber ohne mein Zutun zu laufen, mit ca. 1600upm.
Konnte dann gleich den Choke ganz reindrücken und MOpped lief mit 1100 upm fröhlich weiter. Holprig und sich schüttelnd wie ein nasser Rottweiler, aber lief brav ohne Veränderung. In der Hinsicht ist die BMW super. An meiner Honda bin ich die ersten 15 MInuten nur am Nachregulieren...
Hab sie mal 10 minuten im Stand laufen lassen. Die Gemischschrauben haben minimale Auswirkungen gezeigt, deutlich gespürt hab ichs nicht und ich bezweifle, dass das jemals besser wird. Dreckig sind die Gaser meiner Meinung nach nicht. das müsste schon echt ein harter Zufall sein, wenn die genannten kleinen Bohrungen/Kanäle dicht wären...
So, aber jetzt: Synchronisieren kann ich nicht, da hab ich keine Mittel für. Das ist mir klar...Aber was mich wundert ist, dass ich die Kiste nicht absaufen alssen kann. Ich nehme zB die Anschlagschraube ganz raus und helfe der Klappe sogar noch nach, obwohl die Federn Kraft haben, aber die GS pollert lustig weiter. Läuft schlechtestenfalls mit 800upm aber aus geht sie nicht. Auch wenn ich die Gemischschrauben eindrehe geht sie nicht aus. Sie geht einfach nicht aus

Bremsenreinigertest am Ansaugtrakt hat null Bewandnis. (apropos, ist das gefährlich???)
Ich habe einen nagelneuen Luftfilter, den ich noch verbauen will (Post kam zu spät heute

) und das SLS kommt auch raus, einfach nur so...
Ok, soviel erstmal dazu
Bis dann,
MArkus
ps: evtl. sollte ich doch mal ein anderes Zündsteuergerät testen, man weiß ja nie...