Zündschloss und Relais statt Anlasser?

Zimmi

Häretiker
Seit
25. Juni 2012
Beiträge
3.726
Ort
Oooschdalb
Werte Elektrik-Wissende,

spricht aus eurer Sicht irgendetwas (z.B. Temperatur oder dergleichen) dagegen, das Zündschloss und die Relais für Blinker und Fernlicht (ja, das hat mein Dnepr-Gespann) an der Stelle unterzubringen, wo früher mal der Anlasser am R60/6-Triebling gesessen hat?
Bin gerade etwas am Hirnen, wie ich die Elektrik mal etwas geschickter unterbringen könnte, ist immer noch ziemliche Bastelei vom Vorbesitzer.
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise!

Grysze, Zimmi:bier:
 
Hi Zimmi

Da spricht meiner Meinung nach nix gegen.

Bin jahrelang mit Zündschloß im Anlasserdeckel rumgefahren.

Würde allerdings nur die vollisolierten Steckkabelschuhe verwenden.

(Man weiß ja nie,was durch den Lufthutzen alles rein kommt);;-)

Gruß Jürgen
 
Moin Jürgen,

danke für Deine Antwort. Daß das Zyndschloss öfter in den Deckel wandert, hab ich auch schon gesehen.

Mir ging's eigentlich bei meiner Anfrage mehr um die Relais, ob die unter der Hitze leiden.


Zusatzinfo: Ich hab den Anlasserdeckel gar nicht mehr, sondern eine Aluplatte ohne Öffnungen nach draußen als Abdeckung, ein Anlasser ist gar nicht mehr da. Trotzdem würde ich im Zweifelsfall alles sauber isolieren, auch wenn keine Besucher vorbeikommen können. ;)

Grysze, Michael
 
Moin Jürgen,

Mir ging's eigentlich bei meiner Anfrage mehr um die Relais, ob die unter der Hitze leiden.

Zusatzinfo: Ich hab den Anlasserdeckel gar nicht mehr, sondern eine Aluplatte ohne Öffnungen nach draußen als Abdeckung, ein Anlasser ist gar nicht mehr da. Trotzdem würde ich im Zweifelsfall alles sauber isolieren, auch wenn keine Besucher vorbeikommen können. ;)

Grysze, Michael

Hallo Michael,

klar leiden die unter der Hitze, genau wie wir :D.

Nö, im Ernst. Sehe ich kein Problem drin, wenn alles gut isoliert ist.
An meiner Dnepr hing das alles knapp über dem Anlasserdeckel unter dem Tank isoliert am Kabelbaum, sogar das Zündsteuergerät ohne Kühlkörper.

ein paar Löcher in deiner Aluplatte für Frischluft können sicher nicht schaden ;).


Gruß
Wolfgang
 
Hallo Michael,
das Blinkrelais enthält Elektronik. Diese ist für max 85 Grad C ausgelegt, auch das Lichtrelais mag höhere Temperaturen nicht. Was meinst Du, wie schön sich die Luft unter dem Anlasserdeckel aufheizt?
 
wie sagte der MELITTAMANN so schön: "Ich habe doch gar kein .....":wink1:

Wenn er das Sichtschutzblech löchert, wie von Wolfgang empfohlen, ist alles gut.

Gruß Egon
 
Zurück
Oben Unten