Ausfahrt an die Mosel 2.4.14

Munterley

Teilnehmer
Seit
09. März 2014
Beiträge
61
Ort
Gerolstein
Hallo
Motor aus , Ladekontrollampe an und ein Qualmen aus dem Lichtmaschinen Bereich
es ging nichts mehr. Frage und nun ist wohl alles hinüber Lima Regler usw. ?? (Zündanlage)


mfg Alois
 
1.Wenn ich die Batterie an klemme geht das Standlicht vorne und hinten an
2.Schalte ich das Licht an und betätige die Lichthupe fliegt die Sicherung raus ,die Diodenplatte ist ausgebaut.


Der Generator ist noch nicht abgebaut da wohl eine SH Zündung verbaut ist und ich weiß nicht ob man die so einfach abbauen kann.



Vieleicht wohnt ja einer in meiner Nähe der mir helfen kann.



gruß Alois
 

Anhänge

  • DSCF1516.jpg
    DSCF1516.jpg
    68 KB · Aufrufe: 82
ja wo an der Mosel zwischen Koblenz und den Vogesen? Helfen kann ich Dir momentan wegen beruflichem Stress und Hektik nicht. Aber einen Stellplatz könnte ich Dir evt. anbieten.
 
Sorry
Wohne in 54568 Gerolstein und habe einen Unterstellplatz
mit Hebebühne und Werkzeug .
Habe halt keine keine Erfahrung mit der Elektrik.
mfg Alois
 
Hallo
habe soeben festgestell das der Kabelbaum verbrant ist da ich keine
Ahnung von Elektrik habe werde ich die Karre verkaufen so wie sie ist
mit dem Schaden.
mfg Alois
 
Hallo Alois,

Alternative 1:
schreib mir doch mal bitte per PN, um welches Mopped es sich handelt, und zu welchem Preis du es abzugeben denkst.

Alternative 2:
Ich baue dir im Sommer (jetzt habe ich keinen Platz in der Werkstatt, und keine Zeit) einen anderen Kabelbaum ein, und du suchst dir solange ein anderes fahrbares Untergestell.

)(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nach dem der erste Ärger verraucht ist, habe ich den Kabelbaum ausgebaut und festgestellt
das das Kabel rote also + verbrannt ist von der Steckverbindung Hauptkabelbaum weiß bis zum
Zündschloss.
Frage1 :Scheuerstelle Kabelbaum???
Frage 2: Verbraucher defekt??
Da ich keine Ahnung von Elektrik habe wohl nicht so einfach zu lösen für mich.
Wo bekommt man einen neuen Kabelbaum. (BMW usw.)
mfg Alois
 
So wie sich das anhört, ist der alte Kabelbaum ja im Eimer.
Noch wissen wir nicht, um welchen Typ Untersatz es sich handelt.
Davon abhängig könnte man sehen, ob Ersatz noch neu zu bekommen ist.
 
So wie sich das anhört, ist der alte Kabelbaum ja im Eimer.
Noch wissen wir nicht, um welchen Typ Untersatz es sich handelt.
Davon abhängig könnte man sehen, ob Ersatz noch neu zu bekommen ist.
Ich habe mir nach einer R65 in den 80 Jahren jetzt wieder eine R100RT zugelegt Bj1995 .
So ein 2-V Boxermotor ist halt gewöhnungsbedürftig doch der Klang unter last ist Spitze,
freue mich schon damit auf die Saison 2014
mfg Alois

Hi Michael,

höchstwahrscheinlich eine R100RT

LG

Christof
 
Gut -bei sieben Beiträgen bisher war das noch leicht zu finden. )(-:
Aber wer fragt, sollte jeweils solche infos von sich aus mitliefern.

Das führt immerhin mal zu der Info, dass der Hauptkabelbaum bei BMW nicht mehr lieferbar ist. ;(
Das heißt. nach einem guten gebrauchten suchen...
 
Hallo
Nach dem ersten Frust habe ich den Kabelbaum ersetzt und bin
am 4.05.14 ca.260 km gefahren.
Beim ersetzen des Kabelbaum haben mir die Tipps und Anleitungen
aus den Forumsbeiträgen sehr geholfen
PS: Hallo Peter danke für dein Angebot hat sich ja jetzt erledigt
können uns trotzdem mal Treffen Tier ist ja nicht so weit weg von mir.
mfg Alois
 
Zurück
Oben Unten