ist das noch alles Original?

R60/6

Teilnehmer
Seit
13. Apr. 2014
Beiträge
37
Ort
bei Fulda
Hallo,
nach langer Boxer (und allgemeiner) Motrorrad Abstinenz Zeit, würde ich mir gerne einen , dmals unerschwinglichen , Traum erfüllen.
die G/S auf dem Bild steht zum Verkauf, Bj Mai 81, 130tkm.
Frage dazu, ist das noch ein unverbasteltes Exemplar?
ich habe mich nun schon in den letzten Tagen durch diverse Foren gelesen,
aber deshalb nicht viel schlauer geworden.
für Hinweise , die zur Feststellung des Original Zustandes führen, wäre ich Dankbar.
Grüße
Achim

Das Bild habe ich nur als Word Format, und es muss mir erst jemand umwandeln.
also später dazu mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Achim,
in welcher Region steht das Moped? Vielleicht hast Du Glück und einer unserer Kenner wohnt in Deiner Gegend und kann vorbeischauen?

Viel Glück bei der Verwirklichung eines Traums.

Jörg
 
und noch eines von links.

Die G/S steht in Osthessen.

soll mich heute entscheiden.

was darf so was ungesehen , ungefahren kosten?

Angaben des Verkäufers:
Stahlflex Bremsleitungen
Tüv Neu
WP Federbein hinten
E-Starter

Danke
Achim
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Achim,

sieht alles soweit orginal aus. Sitzbank wurde mal neu bezogen, sonst alles OK.

Zum Preis würde ich zwischen 2000 und 5000 Euronen ansetzen. Kommt auf den Pflege und Reparaturzustand an. Also blind kaufen würd ich nicht!

In diesem orginal Zustand eher selten zu bekommen.(Auspuff,Lack usw.)
Fahr hin mit Geld und Hänger und schau sie dir an.

Viel Glück!!!

Gruß Ottmar
 
Hallo Achim,

lass mich bitte wissen, ob Du sie nimmst.
Sonst habe ich auch Interesse.
 
Hallo,
so was habe ich befürchtet......
mir geht es halt darum, es es kein zusammengewüfelter Haufen ist.
die Farbe ist schrecklich, es wird auf jeden Fall eine weiße werden.

sonst hab ich es eher Original, mal abgesehen von Sachen die die Sicherheit betreffen, die Haltbarkeit (Belifreiumbau), oder halt der Farbe.

so hab ich es auch seinerzeit bei der Polizei 60/6 gemacht.
die Gläser Verkleidung war schon beim Kauf nicht mehr dran (war auch nicht weiter schlimm....) alles andere ist so geblieben.
Bis auf die Vergaser, die Schiebervergaser waren Fix und fertig, da hab ich von einer R45 die Gleichdruckvergaser angebaut. ein Traum!!!

Leider habe ich die aus Zeit-und Platzmangel verkauft ;(.
aber zum Trost , der neue hat nicht nur die Verkleidung beschafft, auch den Funkkoffer und wieder schön hergerichtet.

heute Nachmittag werde ich Sie mir anschauen, leider abgemeldet, so das eine Probefahrt nur auf dem Hof machbar ist.
Der Verkäufer ist Vertrauenswürdig, es ist die Empfehlung eines guten Bekannten der allerdings fast ausschließlich im Ducati Bereich zuhause ist.
und es ist nur 10km entfernt.:gfreu:

grüße
Achim



Hallo Achim,

lass mich bitte wissen, ob Du sie nimmst.
Sonst habe ich auch Interesse.
 
so,
Besichtung ist erfolgt.
kurzes Stück im Hof gefahren.
durfte nicht auf die Strasse, weil zwar angemeldet aber Tüv abgelaufen.
erst nach Ostern mit neuem TüV

Stößelstangen trocken,
am Getriebe leckt es ein wenig.
läuft im Standgas ruhig, nimmt gut Gas an.
ein klein wenig Qualmig.
Bremse vorne gut.
Anlasser läuft ein wenig nach, mit so einem leichten Rasseln...
leider alles Metall , Lenker, Rahmen,div Halter (Blinker etc) schwarz gestrichen....

Anbezahlt! nicht viel.

kann man mit der Fahrgestell Nr was anfangen?
genaues Herstell Datum?
Original Farbe? wirklich blau?

Danke
Grüße
Achim
 
Das ist eine R80G/S ECE, produziert März 1981, Farbe Dunkelblau Nr. 130.
Eine von 20522 für den europäischen Markt.
 
Danke für die Infos!

wieviele werden die von September 1980 bis März 1981 gefertigt haben?

Ist es "schlimm" auf weiß zu wechseln? so halt nicht mehr ganz Original?

gibt es die Aufkleber für Tank und Seitendeckel noch?

Die BWM Enbleme hoffentlich auch noch?

Wie ist das mit den Ventildeckeln, gab es die G/S am Anfang mit den schönen runden Deckeln?

Danke
Grüße
Achim
 
Die Embleme für Tank und Kotflügel gibts noch, die eckigen Deckel wurden ausschließlich verbaut.
Die seitlichen Tankaufkleber gibts bei Erich "rennQ" im grünen Bereich.

Und weiß? Langweilig, es gibt inzwischen mehr weiße G/Sen und GSen als je gebaut wurden. Genauso wie es inzwischen mehr schwarze /5 Modelle gibt...
 
Hallo Detlef,
du machst mich nachdenklich...
die weiße war halt schon damals das Wunschmotorrad.

was hat es denn noch für Farben bei der G/S gegeben?

vielleicht wenn das blau nicht so veranzt ist,
also neulackiert....

ist ja noch Zeit bis zum Winter.
und ich sehe , mit Eurer Hilfe wirds auch was.

grüße
Achim



Die Embleme für Tank und Kotflügel gibts noch, die eckigen Deckel wurden ausschließlich verbaut.
Die seitlichen Tankaufkleber gibts bei Erich "rennQ" im grünen Bereich.

Und weiß? Langweilig, es gibt inzwischen mehr weiße G/Sen und GSen als je gebaut wurden. Genauso wie es inzwischen mehr schwarze /5 Modelle gibt...
 
Hallo Detlef,
du machst mich nachdenklich...
die weiße war halt schon damals das Wunschmotorrad.
Klar, ist Deine Entscheidung. Ebenso auch der Zustand einer Lackierung. Ich bin auch ein Freund von schönen Lackierungen, aber inzwischen sind mir Originallacke mit guter Patina lieber als frisch aufgebügelte und neu lackierte Oldies.
Wenn das meine Maschine wäre und die Lackteile nur normale "Verschleißerscheinungen" zeigen, würde ich das so lassen und mich um die Technik kümmern. Und auch da behutsam, den verbeulten Krümmer würde ich z.B. nicht tolerieren, allerdings würde ich auch keinen makellosen nagelneuen Edelstahlkrümmer haben wollen, der würde nicht zum Erscheinungsbild einer 30 Jahre alten Enduro passen.
Aber wie gesagt, es ist Deine Entscheidung, und die kann Dir keiner abnehmen.
 
Hallo Detlef,
du machst mich nachdenklich...
die weiße war halt schon damals das Wunschmotorrad.

was hat es denn noch für Farben bei der G/S gegeben?

vielleicht wenn das blau nicht so veranzt ist,
also neulackiert....

ist ja noch Zeit bis zum Winter.
und ich sehe , mit Eurer Hilfe wirds auch was.

grüße
Achim

Hallo Achim,

Du wirst auch nachdenklich bleiben :D.
Du musst erstmal genau definieren, was Du letztendlich möchtest ;).

Wie Detlev schon schrub, eine G/S im Originalzustand mit Patina, oder wie ich eher rauslese eine G/S im Originalzustand, in deiner Traumfarbe und wahrscheinlich Topzustand (restauriert).

Dann wird das schon ´ne Nummer, die abgebildete G/S in einen Topzustand zu versetzen. Aber schön wär´s :D.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo,
die Übernahme der blauen verzögert sich....


aber ich hab noch eine die definitiv am Samstag angeschaut und Probegefahren wird.
laut der Fin Abfrage... (ja ich hab schon dazu gelernt)
ist die R80G/S aus 01/81, also noch früher als die blaue , und Sie ist WEISS!!!
[TABLE="class: table table-striped table-condensed"]
[TR]
[TD]Typschlüssel:[/TD]
[TD]0346[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Katalysator:[/TD]
[TD]ohne[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Sichtschutz:[/TD]
[TD]nein[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Baureihe:[/TD]
[TD]2471[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Ausführung:[/TD]
[TD]Europa[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Bezeichnung:[/TD]
[TD]R 80 G/S[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Karosserie:[/TD]
[TD]Motorrad[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Produktionsjahr:[/TD]
[TD]01/1981[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


leider ist die Motornummer eine andere.
kann ich da auch wo nachschauen , zu welchem Motorrad dieser mal gehört hat?
oder könnte es ab Werk so gewesen sein?

Danke
Achim
 
Die erste ist eine 8, die letzte eine 1.
wenn ich die 8 weglasse, komme ich auf eine E28 Kimousine , Ausführung USA.
wenn ohne letzte 1 dann ist kein Datensatz vorhanden.
da werde ich den Besitzer wohl noch mals bitten müssen in die Garage zu fahren.

zumindest steht unter der Motornummer :[FONT=&quot]80 2V C

Danke
Achim
[/FONT]
 
Zurück
Oben Unten