geysirreiter
Aktiv
Hallöchen,
hab seit einigen Wochen wieder ne Q und gleich einige Fragen:
1. Im Reparaturhandbuch steht was von zwei 8-ampere-Sicherungen (Zigarrenform). Tatsächlich sind drei 15-ampere Stecksicherungen wie bei modernen Autos verbaut. Wie dat?
2.Die Q ölt ein wenig, ich glaube aus den Stößelrohrdichtungen motorseitig. Kann das mit 10 W 40er Viskosität zusammenhängen?Soll ich auf 20W 50 umsteigen?
3. Im Schiebebetrieb zw. 80-60 Km/h flattert die Lenkung, aber nur, wennich sie freihändig anstoße. Normal? bereifung ist in gutem Zustand, Luftdruck ok.
4. Die Q braucht recht lange zum warmwerden, sie verschluckt sich auf den ersten ca 4 km gerne bei unter 2000U/min Vollgas. Fahrt ihr dann noch mit halbem Choke?
Vielen Dank
sagt der Joe
hab seit einigen Wochen wieder ne Q und gleich einige Fragen:
1. Im Reparaturhandbuch steht was von zwei 8-ampere-Sicherungen (Zigarrenform). Tatsächlich sind drei 15-ampere Stecksicherungen wie bei modernen Autos verbaut. Wie dat?
2.Die Q ölt ein wenig, ich glaube aus den Stößelrohrdichtungen motorseitig. Kann das mit 10 W 40er Viskosität zusammenhängen?Soll ich auf 20W 50 umsteigen?
3. Im Schiebebetrieb zw. 80-60 Km/h flattert die Lenkung, aber nur, wennich sie freihändig anstoße. Normal? bereifung ist in gutem Zustand, Luftdruck ok.
4. Die Q braucht recht lange zum warmwerden, sie verschluckt sich auf den ersten ca 4 km gerne bei unter 2000U/min Vollgas. Fahrt ihr dann noch mit halbem Choke?
Vielen Dank
sagt der Joe