Teure Luft

Reinhard du Radikaler ,
so einfach ist das nun auch nicht immer.
ich kenne einen Fall, da wurde die Tankstelle nach über 20 Jahren
Pacht von einer anderen Gesellschaft übernommen . Natürlich zu anderen (schlechteren)Konditionen für den Pächter der mittlerweile
Mitte 50 war . Da finde mal was ädequates und ich möchte heute nicht
wissen , wie die neuen Pächter für die Rente vorsorgen .
Das zahlt dann die Allgemeinheit irgendwann :-)

Wenn mir als Unternehmer ein großer Stammkunde verlorengeht kann es auch sehr, sehr eng werden und das interessiert kein Schwein. Im Gegenteil es kommt bei vielen Schadenfreude auf den Selbständige verdienen in Deutschland ja sowieso viel zu viel.
 
An STAR Tankstellen gibt es am Wochenende für jeden tankenden Motorradfahrer einen Kaffee umsonst. Das ist z.B. eine begrüßenswerte Aktion:gfreu:
Ich denke, daß der Betrag für die Luft nicht eine gewinnorientierte Maßnahme ist, sondern tatsächlich zur Deckung der Unkosten herangezogen wird.
Es freut mich trotzdem wenn es kostenlos ist. Und so kennt man mit der Zeit seine favorisierten Tankstellen....
 
Früher, gab es nicht nur Luft umsonst, sondern ich erinnere mich als Kind sogar noch an Service, Scheiben waschen, Luftdruck prüfen, einmal voll tanken.

In der Bank konnte man früher noch von einem Menschen hinter einem dicken Glas bares Geld bekommen und der Oma wurde beim Ausfüllen der Überweisung geholfen (in Zeiten der SEPA-Zahlenjongliereri wäre das wieder nötig)

Ich kenne es auch noch, dass man im Lebensmittelgeschäft einen Zettel abgab und auf dem Rückweg, das ganz in einer Tüte ins Auto gebracht bekam.

In Kaufhäusern bekam man Geburts- und Weihnachtsgeschenke eingepackt und musste nicht an den Geschenkpapiertisch selber was zusammen knoten.

Wenn ich heute irgendwo einkaufe, dann bin ich schon froh, wenn die hübsch anzusehende, aber offenbar eher schlecht gelaunte, optisch 13jährige an der Kasse, mich überhaupt anschaut und nicht nebenbei noch mit Chantal über die letzte Party redet oder gar telefoniert.

Die Zeiten ändern sich halt, da kost halt auch Luft.

Was ich immer nicht blicke ist, dass offenbar kaum einer auf die Geschästsidee kommt mit gutem Service eine Marktlücke und damit seinen Geldbeutel füllen kann.

Am besten ist sich nicht zu ärgern, einfach nur wundern, da hat man viel zu lachen.

Jürgen
 
Was ich immer nicht blicke ist, dass offenbar kaum einer auf die Geschästsidee kommt mit gutem Service eine Marktlücke und damit seinen Geldbeutel füllen kann.

Also bitte , da reicht doch schon das Beispiel Tankstelle. Ich kann wirklich nur mit dem Kopf schütteln wenn ich sehe das vor der "Billigtankstelle" sich Staus bis auf die Strasse bilden und Chaos hoch 10 herrscht während 100m weiter an der furchtbar teuern und Markentankstelle gähnende leere herrscht obwohl der Sprit nur 1 Cent mehr kostet. Aber Hauptsache es den grossen Konzernen gezeigt haben. Ich geniesse dann den Service einer leeren Tankstelle ohne anstehen und lass mir das dann auch den Cent mehr kosten.
Jetzt pack bei einer Servicetankstelle noch einen zweiten Cent drauf und da hängt bald ein Schild "wegen Geschäftsaufgabe geschlossen" ...
 
Was ich immer nicht blicke ist, dass offenbar kaum einer auf die Geschästsidee kommt mit gutem Service eine Marktlücke und damit seinen Geldbeutel füllen kann.



Jürgen

Wird und hat dank "geizissgeil" hier in der Nähe nicht funktioniert.
Hat hier ein kleiner unabhängiger Lebensmittelmarkt/Kaffeebude/Kiosk/Trinkhalle gegen verhältnismässig geringen Aufpreis erfolglos angeboten.

Dieselben "geizissgeil Kunden" meckern dann über die "Servicewüste Deutschland"
 
Was ich immer nicht blicke ist, dass offenbar kaum einer auf die Geschästsidee kommt mit gutem Service eine Marktlücke und damit seinen Geldbeutel füllen kann.

Am besten ist sich nicht zu ärgern, einfach nur wundern, da hat man viel zu lachen.

Jürgen

Das Internet bestraft den Einzelhandel ja schon aber die aller meisten Händler begreifen nicht das guter Service, der auch einwenig Kosten darf, ihre einzige Überlebensstrategie ist. Aber nein sie machen auf billig und pfeifen auf zufrieden Kunden.
 
Hallo,
in Schweden gibts sogar die Luft für den Kinderwagen umsonst.
Die Anlage wird von der Gemeinde betrieben.
Andere Länder andere Sitten.
wenn jetzt aber die Kleinkinder vandalieren kommt da bestimmt noch ein Münzschlitz dran.
Grüsse
Ulli
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 64
Zurück
Oben Unten