Auto Lima

carsten0365

Teilnehmer
Seit
16. Sep. 2013
Beiträge
29
Ort
Wetter / Hessen
Nabend

So jetzt hab ichs . hab die auto Lichtmaschiene rausgeschmiessen. Weil der blöde Keilriemen nach 100Km fahrt keine Spannung mehr hatte,dann natürlich die Leistung der Lima zusammenbrach und dieses sich auch an der zündung bemerkbar machte. Hab diverse versuche gestartet graue Haare bekommen aber sonst hat sich nichts geändert ausser das der frust grösser wurde. Dann wurden originalteile geordert. Und als goodi gab es noch eine Kontakt lose zündung. Jetzt funtzt. Hurra

Gruss an alle hier
carsten 0365
 
Nabend

So jetzt hab ichs . hab die auto Lichtmaschiene rausgeschmiessen. Weil der blöde Keilriemen nach 100Km fahrt keine Spannung mehr hatte,dann natürlich die Leistung der Lima zusammenbrach und dieses sich auch an der zündung bemerkbar machte. Hab diverse versuche gestartet graue Haare bekommen aber sonst hat sich nichts geändert ausser das der frust grösser wurde. Dann wurden originalteile geordert. Und als goodi gab es noch eine Kontakt lose zündung. Jetzt funtzt. Hurra

Gruss an alle hier
carsten 0365

Beeindruckend. Wen glaubst Du interessiert hier eine "auto Lichtmaschiene"? mmmm
 
Moin,

gab es keine Möglichkeit eine Spannrolle einzubauen ?

Eine Auto-lima ist sicherlich grade für Gespann-Fahrer intresant.

Ein Bild wäre auch noch Intressant.

ride on !
 
Beeindruckend. Wen glaubst Du interessiert hier eine "auto Lichtmaschiene"? mmmm

Mich zum Beispiel, falls sie an einer Q zum Einsatz gekommen ist.
Und wenn Du nix zu sagen hast, außer Deine dummen Kommentare, die Du Dich nicht mal traust von Angesicht zu Angesicht ab zu lassen, dann halt einfach die Klappe!! (aber dann nimmt man Dich hier nicht mehr wahr :pfeif:)

Mich würde z.B. interessieren wie und wo die eingebaut war.
 
Nabend

So jetzt hab ichs . hab die auto Lichtmaschiene rausgeschmiessen. Weil der blöde Keilriemen nach 100Km fahrt keine Spannung mehr hatte,dann natürlich die Leistung der Lima zusammenbrach und dieses sich auch an der zündung bemerkbar machte. Hab diverse versuche gestartet graue Haare bekommen aber sonst hat sich nichts geändert ausser das der frust grösser wurde. Dann wurden originalteile geordert. Und als goodi gab es noch eine Kontakt lose zündung. Jetzt funtzt. Hurra

Gruss an alle hier
carsten 0365

Hallo Carsten,
berichte jetzt einfach von Deiner Lösung, welche Zündanlage Du jetzt verwendest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

wenn an der BMW nichts kaputt geht, dann berichtet man halt mal übers Auto.

Nachtrag:
doch Motorrad, schau an. Schäme sich, wer da zu früh abgelästert hat.

Gruß
Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

wenn an der BMW nichts kaputt geht, dann berichtet man halt mal übers Auto.

Nachtrag:
doch Motorrad, schau an. Schäme sich, wer da zu früh abgelästert hat.

Gruß
Willy

Schau an. An welchem Motorrad denn? Der Beitrag gibt darauf keinerlei Hinweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin dem Link gefolgt und da sah es aus, als klemmte sie an einem Boxer.

Wenn ich mich verguckt haben sollte, schäme man sich einfach für andere Dinge, wird da schon etwas geben für dass es sich lohnt.

Willy
 
Hallo,

bleibt die Frage was man mit dem Anfangspost anfangen kann.

aber wenns als Grund zum zanken reicht...ist ja alles gut.

Grüße
Gernot
 
Sicher ist der erste Beitrag schlecht zuzuordnen wenn man den Strang aus dem Link nicht kennt, dennoch kein Grund gleich den Knüppel aus dem Sack zu holen. Berndt hat uns ja schließlich Licht ans Krad gemacht.

Gruß
Willy
 
Verstehe ich nicht Berndt.

Seit ich Fast-Rentner bin läuft mir die Zeit einfach davon....die Tage könnten doppelt so lang sein. Nun liegt in der Garage ein Blockhaus welches darauf wartet, zusammen gebaut zu werden. Muss gleich mal sehen, ob ich die Honda da irgenwie raus bekomme.

Gruß
Willy
 
Habe immer nur Kurzpausen, wenn ich am Rechner vorbei komme. Der liegt zentral zwischen Garten, Garage und Küche. Da verweile dann einen Augenblick, zippe durch die Foren und gebe hier und dort mal einige Zeilen zum besten.

Gruß
Willy
 
Mich zum Beispiel, falls sie an einer Q zum Einsatz gekommen ist.
Und wenn Du nix zu sagen hast, außer Deine dummen Kommentare, die Du Dich nicht mal traust von Angesicht zu Angesicht ab zu lassen, dann halt einfach die Klappe!! (aber dann nimmt man Dich hier nicht mehr wahr :pfeif:)

Mich würde z.B. interessieren wie und wo die eingebaut war.

Nee willy, hier muss sich nur einer schämen.
Aber das ist so:

wenn man tot ist, dann ist das ja nur für die anderen schlimm, weil man selbst ist ja tot.....und wenn man doof ist, ist das auch so ;)

Urlaubsreif?
 
Nabend
bei der Q handelt es sich um ein R80 Gespann ,
Hoffe die Bilder ( in dem link von berndt ) danke ) dienen der Klärung.
Bei der elektronischen zündung handelt es sich um eine Boyer.

Gruss immer Grip
und schönes Wochenende
Carsten)(-:
 
Hallo,

die Jungs mit spätem Baujahr kennen das wahrscheinlich nicht mehr.
Die "Auto"-Lichtmaschine im Gespann war früher die gängige - und einzige - Bastellösung, wenn die originalen Gleichstromerzeuger an ihre äußerst eng gesteckten Grenzen kamen.

Grüßle, Fritz. )(-:
 
Zurück
Oben Unten