Hakuo
Teilnehmer
Hallo Leute,
ich bin in 2005 angefangen meine BMW-R65LS neu auf zu bauen.
Dabei habe ich nachgerüst auf Silent-Hektik Doppelzündung.
Auch Zündspulen und Zündgeschirr sind Silent-Hektik.
Wegen eine Augenkrankheit ist das Project erst vor kurzem fertig.
Motor startet gut und lauft gleich schön rund.
Aber die Zündpistole reagiert schlecht auf die Funken.
Beim Leerlauf macht er schon nicht alle Funken mit, aber bei hoheren Drehzahlen gibt es nur vereinzelt Blitzen.
Dadurch lässt sich die Frühzundung nicht richtig kontrollieren.
Triggerung auf einer der anderen Zündkabel macht kein Unterschied.
Ich dachte gleich: Zündpistole (30 Jahre alt) kaputt! Also neue gekauft (Equus 590-518), aber gleiche Ergebnis.
Die Ursache hierfür ist, meiner Meinung nach, ein schlechter Funkenqualität.
Dazu habe ich zur Prufung einere der Zündkabel (welche war egal) auf ein auswendig angebrachte Zündkerze angeschlossen. Selbstverständlich mit gute Erdung.
Die Funke ist so mager dass er nur in ein stockdunkele Garage sichtbar ist.
Also ist dass ein normaler SH Funke? Sind die denn immer so mager?
Meine Frage an alle Fahrer mit Silent-Hektik Zündung: wie sind eure Funken?
Grüße aus die Niederlande,
Wil
ich bin in 2005 angefangen meine BMW-R65LS neu auf zu bauen.
Dabei habe ich nachgerüst auf Silent-Hektik Doppelzündung.
Auch Zündspulen und Zündgeschirr sind Silent-Hektik.
Wegen eine Augenkrankheit ist das Project erst vor kurzem fertig.
Motor startet gut und lauft gleich schön rund.
Aber die Zündpistole reagiert schlecht auf die Funken.
Beim Leerlauf macht er schon nicht alle Funken mit, aber bei hoheren Drehzahlen gibt es nur vereinzelt Blitzen.
Dadurch lässt sich die Frühzundung nicht richtig kontrollieren.
Triggerung auf einer der anderen Zündkabel macht kein Unterschied.
Ich dachte gleich: Zündpistole (30 Jahre alt) kaputt! Also neue gekauft (Equus 590-518), aber gleiche Ergebnis.
Die Ursache hierfür ist, meiner Meinung nach, ein schlechter Funkenqualität.
Dazu habe ich zur Prufung einere der Zündkabel (welche war egal) auf ein auswendig angebrachte Zündkerze angeschlossen. Selbstverständlich mit gute Erdung.
Die Funke ist so mager dass er nur in ein stockdunkele Garage sichtbar ist.
Also ist dass ein normaler SH Funke? Sind die denn immer so mager?
Meine Frage an alle Fahrer mit Silent-Hektik Zündung: wie sind eure Funken?
Grüße aus die Niederlande,
Wil