Hallo zusammen
Ich weiss, eigenartiger Titel…
Aber mit "Geräusch" weckt man wahrscheinlich niemand mehr.
Zu meiner Frage:
(r100 rt, '79, motor Original)
Beim starken Beschleunigen aus tiefen bis mittleren, selten auch höheren Drehzahlen, höre ich aus der Zylindergegend ein unregelmässiges klimpern, als ob halt ein Kieselstein an den Ventildeckel geschleudert würde.
Es ist kein dauerhaftes Geräusch, manchmal hör ich ein oder zwei deutliche "Anschläge", manchmal drei. Mit deutlich mein ich ganz klar zu unterscheiden von Ventilspiel oder Kipphebel die auf die Böcke schlagen.
Ist der Motor richtig Warmgefahren, kommst selten vor.
Ventilspiel selber sollte es nicht sein, die tickeln schön vor sich hin.
Hab gelesen, dass die Kipphebel an den Ventildeckel anschlagen können. Hab aber keine Spuren drin.
Mein Verdacht:
-Kipphebel spiel auf Achse? (radial, axial hat anders getönt, regelmässiger?)
-Ventilstössel schlagen auf Führung?
Danke schonmal fürs durchlesen!
Ich weiss, eigenartiger Titel…
Aber mit "Geräusch" weckt man wahrscheinlich niemand mehr.
Zu meiner Frage:
(r100 rt, '79, motor Original)
Beim starken Beschleunigen aus tiefen bis mittleren, selten auch höheren Drehzahlen, höre ich aus der Zylindergegend ein unregelmässiges klimpern, als ob halt ein Kieselstein an den Ventildeckel geschleudert würde.
Es ist kein dauerhaftes Geräusch, manchmal hör ich ein oder zwei deutliche "Anschläge", manchmal drei. Mit deutlich mein ich ganz klar zu unterscheiden von Ventilspiel oder Kipphebel die auf die Böcke schlagen.
Ist der Motor richtig Warmgefahren, kommst selten vor.
Ventilspiel selber sollte es nicht sein, die tickeln schön vor sich hin.
Hab gelesen, dass die Kipphebel an den Ventildeckel anschlagen können. Hab aber keine Spuren drin.
Mein Verdacht:
-Kipphebel spiel auf Achse? (radial, axial hat anders getönt, regelmässiger?)
-Ventilstössel schlagen auf Führung?
Danke schonmal fürs durchlesen!