Moin
Ich bräuchte mal ne Meinung was zu tun.
Folgende Ausgangslage:
Neu aufgebauter Motor.Alle Lager (auch kw) und Dichtungen neu
Überholte Köpfe von vertrauenswürdigem Überholer. Führungen auch selber nachgemessen und für super befunden
Replacement Kit
Em2v1 Nocke
Ignitech Doppelzündung
Kanäle etwas geglättet
SR Racing Auspuff
Alles zusammengebaut. 1000km eingefahren.
Nach 1000km 40er Bings nach Heusler etwas abgemagert, Verbrauch bei max 6liter auf 100 seit dem
Fazit
Motor macht laune geht wie die sau ist leise nix klappert Öldruck ist super
Aber: Der Motor braucht für meinenGeschmack zu viel Öl
Ich war jetzt 2 Wochen in England Schottland und Wales. 4000kmgefahren.Ölverbrauch auf der Reise ca.450 ccm auf 1000
Das würde ich ja noch hinnehmen. Die Kerzwn tragen nun aber schon eine richtige Kruste und die Brennräume vekoken ziemlich Beschleunigungsklingeln war auf der ganzen Reise imer mehr zunehmend
Nun ist die Frage was tun?
1. Nix. Is so und gut. Hoffen das es weniger wird (Motor hat jetzt 6000km)
2. Motorentlüftung zerlegen und prüfen (Flatterventil prüfen und schauen ob die Bohrung im "Beruhigungsraum" frei ist
3. Motorentlüftung nach aussen legen
4. Köpfe und Zylinder runter. Tragbild der Ringe prüfen. Führungen messen
Tja. Was nun?
Meinungen?
Viele Grüße
derdicke
Ich bräuchte mal ne Meinung was zu tun.
Folgende Ausgangslage:
Neu aufgebauter Motor.Alle Lager (auch kw) und Dichtungen neu
Überholte Köpfe von vertrauenswürdigem Überholer. Führungen auch selber nachgemessen und für super befunden
Replacement Kit
Em2v1 Nocke
Ignitech Doppelzündung
Kanäle etwas geglättet
SR Racing Auspuff
Alles zusammengebaut. 1000km eingefahren.
Nach 1000km 40er Bings nach Heusler etwas abgemagert, Verbrauch bei max 6liter auf 100 seit dem
Fazit
Motor macht laune geht wie die sau ist leise nix klappert Öldruck ist super
Aber: Der Motor braucht für meinenGeschmack zu viel Öl
Ich war jetzt 2 Wochen in England Schottland und Wales. 4000kmgefahren.Ölverbrauch auf der Reise ca.450 ccm auf 1000
Das würde ich ja noch hinnehmen. Die Kerzwn tragen nun aber schon eine richtige Kruste und die Brennräume vekoken ziemlich Beschleunigungsklingeln war auf der ganzen Reise imer mehr zunehmend
Nun ist die Frage was tun?
1. Nix. Is so und gut. Hoffen das es weniger wird (Motor hat jetzt 6000km)
2. Motorentlüftung zerlegen und prüfen (Flatterventil prüfen und schauen ob die Bohrung im "Beruhigungsraum" frei ist
3. Motorentlüftung nach aussen legen
4. Köpfe und Zylinder runter. Tragbild der Ringe prüfen. Führungen messen
Tja. Was nun?
Meinungen?
Viele Grüße
derdicke
