Ölverbrauch Replacement Kit beim Einfahren

derdicke

Aktiv
Seit
11. Apr. 2008
Beiträge
376
Ort
Rendsburg
Moin
Ich bräuchte mal ne Meinung was zu tun.
Folgende Ausgangslage:
Neu aufgebauter Motor.Alle Lager (auch kw) und Dichtungen neu
Überholte Köpfe von vertrauenswürdigem Überholer. Führungen auch selber nachgemessen und für super befunden
Replacement Kit
Em2v1 Nocke
Ignitech Doppelzündung
Kanäle etwas geglättet
SR Racing Auspuff

Alles zusammengebaut. 1000km eingefahren.
Nach 1000km 40er Bings nach Heusler etwas abgemagert, Verbrauch bei max 6liter auf 100 seit dem
Fazit
Motor macht laune geht wie die sau ist leise nix klappert Öldruck ist super

Aber: Der Motor braucht für meinenGeschmack zu viel Öl
Ich war jetzt 2 Wochen in England Schottland und Wales. 4000kmgefahren.Ölverbrauch auf der Reise ca.450 ccm auf 1000
Das würde ich ja noch hinnehmen. Die Kerzwn tragen nun aber schon eine richtige Kruste und die Brennräume vekoken ziemlich Beschleunigungsklingeln war auf der ganzen Reise imer mehr zunehmend

Nun ist die Frage was tun?
1. Nix. Is so und gut. Hoffen das es weniger wird (Motor hat jetzt 6000km)
2. Motorentlüftung zerlegen und prüfen (Flatterventil prüfen und schauen ob die Bohrung im "Beruhigungsraum" frei ist
3. Motorentlüftung nach aussen legen
4. Köpfe und Zylinder runter. Tragbild der Ringe prüfen. Führungen messen

Tja. Was nun?

Meinungen?

Viele Grüße

derdicke
 
1. Nix. Is so und gut. Hoffen das es weniger wird (Motor hat jetzt 6000km)

Habe zwar keine Replacement-Kit, aber mein 1043er hat sich genauso verhalten - zünftig Ölverbrauch bis etwa 10000km, danach immer weiter abnehmend (mittlerweile kann ich wahrscheinlich bald 'ne Ölquelle aufmachen - nach 200Tkm Verbrauch kaum mehr messbar).

Ablagerungen lassen sich mit beherztem Dreh am rechten Lenkerende zuverlässig entfernen ;).
 
Servus Daniel,

das hatte ich schon öfter mit Nikasil Zylindern.

Das kann bis zu 15 000km dauern, bis die Kolbenringe eingelaufen sind.

Ansonsten wie mfro schrieb, ab und zu mal Vollfeuer :D

Viele Grüsse
 
moin Daniel
ich habe :
Replacement-Kit
EM2V1
DZ mit Igni
Köpfe ebenfalls gemacht
Verdichtung noch etwas erhöht
Serienkrümmer mit Boxup Y-Rohr, Boxup ESD

Also fast das gleiche wie du.
Alles jetzt ca 2500 Km gelaufen.
Dies WE knapp 1000 davon recht rasant, auf dem Rückweg vom Boxerkunst ca 250 Km Autobahn fast immer Voll festgehalten wo´s ging.

Fazit : kein nennenswerter Ölverbrauch.
Gerade die letzten 1000 Km hab´ich wegen deines Freds drauf geachtet.
Ich hab´dies WE nach Weserbergland usw. niGS auffüllen müssen.

Das ist der 2. Motor den ich so aufgebaut habe, den ersten sogar noch etwas schärfer und da auch kein nennenswerter Ölverbrauch.

Die Ringe verbaue ich immer wie folgt.
Öler mit Stoß nach oben
2. mit Stoß etwas höher als Auslaß und
oberen Ring mit Stoß etwas höher als Einlaß
 
Zuletzt bearbeitet:
So, zur Aufklärung der werten Gemeinde.
Ich habe neulich bei der 7500er Inspektion mal den Deckel zum Motorentlüftungsventil abgenommen. Im "Beruhigungsraum" ist ja eine 1mm Bohrung zumMotorinnerem hin durch dendort stehendes Öl zurücklaufen soll. In dwr Bohrung habe ich mal mit einem 1mm Bohrer rumgeprokelt. Seit dem (1000km) kein Ölverbrauch mehr messbar......
 
Im "Beruhigungsraum" ist ja eine 1mm Bohrung zumMotorinnerem hin durch dendort stehendes Öl zurücklaufen soll. In dwr Bohrung habe ich mal mit einem 1mm Bohrer rumgeprokelt. Seit dem (1000km) kein Ölverbrauch mehr messbar......

Hallo "derdicke", sorry, seltsame Anrde. Ein Vorname wäre netter, :]

Was meinst Du mit
"rumgeprokelt" ? War das Loch verstopft ? Oder war das nur eine "heilige" Handlung ? ;)
Ist Dein Ölverbrauch immer noch "nicht messbar" ? Hat es wirklich daran gelegen ??
Es wäre mir wichtig zu wissen, ... bevor ich oben alles aufmache.
 
Zurück
Oben Unten