Zündfähiges Gemisch...

edefault

Aktiv
Seit
12. Juli 2013
Beiträge
332
Ort
Herzogenrath
Inzwischen ist es mir schon häufiger passiert: Beim Wieder-unter-Strom-setzen macht es kurz PUFF! (weil sich noch zündfähiges Gebräu im Zylinder befindet), aber anstatt den Kolben zu bewegen, schubst diese einzelne Explosion einen Vergaser aus seiner Befestigung.

Da baumelt er nun, an Zügen und Benzinschlauch, und die Ampel springt gleich auf grün ... ein beherzter Griff, ein Tritt - Vergaser brauchen das ja gelegentlich, z. B. wenn die Schwimmerventile mal wieder lecken - und es kann weitergehen.

Doch manchmal lohnt ein zweiter Blick - so sollte das _nicht_ aussehen:

p6120015.jpg ... p6120019.jpg

Eigentlich könnte man von diesem Schlauch Meterware einlagern und bei Bedarf immer mal ein Stückchen absäbeln, wozu eine selbst gebastelte Schneidvorrichtung ... egal, bei eBay gibt's die Teile auch ohne Anreise und langes Herumstehen an der Ersatzteiltheke.

_So_ muss das aussehen - und jetzt läuft die Kuh auch wieder sehr viel ruhiger

p6120021.jpg

:-)
 
Mich kotzt das so an, dieser Gummiverschleiß, ich glaube 1980 -1989 habe ich nicht ein mal Gummis getauscht.
Früher war Alles besser und sogar die Gummistiefel waren aus Holz.:gfreu:
 
Bei BMW bekommt man leider für die Anschlussgummis nicht mehr die Qualität, wie sie damals eingebaut wurde, liegt möglicherweise auch am Weichmacherverbot der EU. Ich hab kurzerhand Gummi gegen Teflon ersetzt: :db:
 
Ich auch, nach Hubis Zeichnung. Allerdings mit einer kleinen dimensionalen Anpassung hinsichtlich 32-Bing.
Habe aus Übereifer den aussendurchmesser aber um 2mm größer gemacht. Dadurch ist das ganze etwas steifer geworden, aber nicht besser.
Braucht's absolut nicht.

P.
 
Hi
bei den Vergasergummis verweise ich auch auf die Teflonstutzen vom Hubi, seitdem ist Ruhe, angenehmer Nebeneffekt bei diesen Temperaturen, die Wärme wird etwas zurück gehalten.
Bei den Kardanmanschetten, einfach mal beim "Kettenbmw" nachfragen.

Grüße Guido
 
Es ist allgemein ein Elend mit den Gummiteilen seit dieser EU-Verordnung....

Jetzt sei aber nicht mal so , da für kann man die heutzutage gefahrlos auffressen. Wer weiss wie hoch da die Dunkelziffer war ?
Ich finde es toll so beschützt zu werden. :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten