Vergaser BING Typ 54 od. 55

du hast mich auf Ignore gesetzt,
ich dich auch !

ergo kann man hier nix lesen

pmann

:lautlachen1:
Ich schmeiß mich wech....
Da müssen wir aber in die Plauderecke gehen.

Aber sach mal pmann:
Die Bronzebüste von T.Heuss wurde von der FDP versteigert. Hast Du die gekauft um Bronzeschieber daraus zu gießen ?
 
roter Baron,
du bist der Schlimmste, aber deine Vergaserkunst kann jeder !

Das ist wieder mal eine kühne Behauptung, die ich so nicht Bestätigen kann :---)

und dann deine Bullshit-Stori, und woher nimmste denn die
Gas-Luftstrom-Weisheit ?
...
deine 4T-Luftstöße kommen in Nano-Sek wodurch die Luftsäule stabil bleibt.
Woher nimmst Du die Weisheit? Bei 308° Ventilöffnungszeit (wirksam ists noch ein wenig weniger) und 6000/min sind die Einlassventile 8,5 ms geöffnet. ms sind Millisekunden, nach Milli kommt Mikro (Millionstel), dann erst Nano (Milliardstel). Also gaaaanz geringfügig daneben.
Die restliche 11,4 ms in diesem Arbeitsspiel wird nicht angesaugt, ganz im Gegenteil, die Luftsäule läuft sogar eine zeitlang rückwärts, weil sie am geschlossenen EV abprallt. Am Ende des Ansaugtrichters wird sie dann reflektiert und geht wieder Richtung Ventil, wo sie bei idealer Auslegung der Ansaugwege (Länge, Durchmesser) genau in dem Moment auf das EV trifft, wo dieses zu öffnen beginnt. Wir haben also eine durchaus pulsierende Gassäule und ständig wechselnde Druckverhältnisse. Wer erzählt also hier Bullshit?
Vorschlag: Lern erstmal was über Motorentechnik, lern vor allem die Einheitenvorsätze, dann leg Dir brauchbare Manieren zu und probiers hier nochmal. Bis es aber soweit ist will ich hier nix mehr in dieser Art lesen müssen.
 
:lautlachen1:
Ich schmeiß mich wech....
Da müssen wir aber in die Plauderecke gehen.

Aber sach mal pmann:
Die Bronzebüste von T.Heuss wurde von der FDP versteigert. Hast Du die gekauft um Bronzeschieber daraus zu gießen ?

hallo Lodda,

die Büste ist längst verbraucht und in Bronce-Schieberchen verwandelt.
habe vier B-Gaser für zwei BMW's mit offenen Trichtern im Karton,
aber wenn et Ernst wird, haun die Konter-Buben widder ab.

also abwarten Tee schlürfen
gruß pmann
 
... Wenn aber einige Fachkundige der Sache objektiv auf den Grund gehen ist das immer noch besser wie das "emotionale Herumgekloppe"...

Das scheint mir schlicht unmöglich.

Sachlich/fachlicher Argumentation gegenüber ist unser Freund leider unzugänglich, wenn's ans Eingemachte geht, kommt lediglich eine oberflächliche Antwort, die nicht darauf eingeht, gar keine Antwort mehr oder noch besser - grundlos persönliche Beleidigungen. Hier paßt der alte Spruch "Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er Dich auf sein Niveau herunter und dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung".

Wer mag, soll sich gerne weiter mit Doktor Eisenbarth rumstreiten, vielleicht wird's ja noch mal amüsant, ich werde mich erst mal aufs Zugucken beschränken.
 
Mann -oh - Mann,
das läuft ja leider - beidseitig - voll aus dem Ruder und beantwortet in keinster Weise meine Eingangansfrage, schade (s. anderen 54er Fred)!
Außer Volker scheint also noch niemand die 54er getestet, geschweige denn gefahren zu haben, richtig ? Dann können wir hier auch Schluss machen.
Und nochwas : ich bewundere (ehrlich !) all diejenigen, die alles berechnen und streng wissenschaftlich belegen können. Das kann ich nicht und bastel trotzdem seit 30 Jahren Kühe zusammen, immer auf der Suche nach Verbesserungen und meinem persönlichen Optimum. Wenn ich das alles immer erst auf einen Prüfstand gestellt hätte, wäre nie was fertig geworden.
Ist sicher `ne Einstellungssache aber, wenn Erfahrung, Gashand, "Popometer" und Landstraßenrealität nach einer Veränderung sagen : "whoow, jetzt läuft das Ding super", hat sich die Sache gelohnt - auch ohne wissenschaftlichen Beweis.

Munter bleiben,
Michael
 
hallo hubi,

hab deine Standpauke dreimal gelesen, und muss dir nat. Recht geben und fühl mich ab sofort geläutert ! !
möchte aber noch kleinlaut darauf hinweisen, dass meine Antwort
sich immer nach dem Schreibstil des Vorschreibers richtet,
wobei ich es aber nie so ernst meine, wie's aussieht.
ergo, vorsorglich " sorry " an alle Betroffenen.

mit den Mikro bzw. Nano Sek. hab ich mich woll um wenige
Million - Milliardstel verrechnet, kann ja jedem mal passieren.
zur meiner Ehrenrettung verweise ich auf mein rein Praxis orientiertes Verhalten,
da hatte ich mich woll nicht vertan, denn sonst wäre Volkers BMW beim Test sicher nicht so gut gelaufen.

auf ein Neues, und dort weitermachen, wo man, schon mäßig
erfolgreich, unterbrechen musste.

gruß an alle, insbesonders an die Geschädigten
Pannemann
 
Nu Jungs, nu entspannt euch mal alle! Alle hab ich gesagt! Setzten!:aetsch:

Das herumgekloppe nervt! Und zwar von beiden Seiten.

Was haben wir von technischer Seite denn bis jetzt gelernt? Nicht viel, nur das der Stier mit den Bing 54 besser geht als mit den Dellos, die meiner Meinung recht ordentlich eingestellt sind.
Warum geht das Moped damit besser? Ich weiss es nicht!
Die einen wollen wissen warum das so ist, nen anderer gibt nicht preis warum das so ist, oder kann es nur nicht erklären, oder warum auch immer.
Ganz nebenbei ist hier im Forum seit einiger Zeit so eine Mentalität gewachsen, das wenn einer eine steile These behauptet, sich der erste denjenigen als Scharlatan bezeichnet und alle anderen wie die Hyänen kollektiv mit draufstürzen, das ist mir nicht erst jetzt zum Thema Pannemann aufgefallen, sondern schon zu vielen anderen Fällen so oder so ähnlich.
Mir selbst hat das nie gefallen und ich habe mich aus den meisten Shitstorms entweder ganz herausgehalten, oder mich zumindest sehr zurückgehalten.
In diesem einen Falle versuche ich nur aus einem einzigen Grunde eine neutrale Rolle einzunehmen, ich suche immer mal wieder ein paar bezahlbare Pferde zu züchten und da fand ich die teilweise recht kühn gesprochenen Texte des Wolfs so interessant, das ich mich einfach nur drum kümmern wollte, ob da was geht, Punkt
Dabei sind mir die tatsächlichen Zahlen, die ein Prüfstand bietet gar nicht so wichtig, mir ist mein persönlicher Eindruck wichtig.
Und glaubt mir ein ganz klein wenig kann ich beurteilen, das sich was verändert hat.
Und glaubt mir bitte noch eins: Es ist mir scheissegal, ob die Leistung durch Bronz(c)eschieber, Zweitakt.-Viertaktvergaser, schwingende Luftsäulen, oder sonstwas zustande kommt, für mich ist entscheident was am Ende dabei gefühlt rauskommt, wenn es mir Spass macht ist für mich alles gut!

In diesem Sinne sammelt euch Holt mal tief Luft und seit freidlich, wir haben alle das gleiche Hobby, jeder will mit seinem Hobby Spass, ich kann absolut nicht verstehen, wie man sich bei Spass so verhalten kann!
 
Moin Volker,

dem gibt es nix hinzuzufügen.....)(-:,

dabei kommt dann raus , manche Dinge werden nur noch im "dual channel" besprochen.

Gruss aus Danzig

Ingo
 
Hallo Wolf,


Kommst Du vielleicht mal nach Bayern?
Ich hätt 2 BMW`s mit Typ55 Vergasern, mich würde es interessieren,
wie spürbar der Unterschied im direkten Vergleich ist.
Grüße
Max


hallo hubi,

hab deine Standpauke dreimal gelesen, und muss dir nat. Recht geben und fühl mich ab sofort geläutert ! !
möchte aber noch kleinlaut darauf hinweisen, dass meine Antwort
sich immer nach dem Schreibstil des Vorschreibers richtet,
wobei ich es aber nie so ernst meine, wie's aussieht.
ergo, vorsorglich " sorry " an alle Betroffenen.

mit den Mikro bzw. Nano Sek. hab ich mich woll um wenige
Million - Milliardstel verrechnet, kann ja jedem mal passieren.
zur meiner Ehrenrettung verweise ich auf mein rein Praxis orientiertes Verhalten,
da hatte ich mich woll nicht vertan, denn sonst wäre Volkers BMW beim Test sicher nicht so gut gelaufen.

auf ein Neues, und dort weitermachen, wo man, schon mäßig
erfolgreich, unterbrechen musste.

gruß an alle, insbesonders an die Geschädigten
Pannemann
 

Anhänge

  • BMWs_mit_Typ55.jpg
    BMWs_mit_Typ55.jpg
    252,7 KB · Aufrufe: 118
servus Max,

das find ich aber prima, orig. 55er anner BMW.
wieviel ccm hat die Maschine ?
und könntest du die Bedüsung mal einstellen ?
LD - HD - ND - DN + welche Kerbe von oben ?
ist interressant, da der 55er orig. leider auch nicht besonders
funzt.
wär schon fast in Bayern gewesen, aber der Chef einer
Rennmaschinen-Firma hat dann doch den Glauben an unsere modif.
Bronce-Gaser wieder verloren und ist leider aus Mangel an
Schneid ausgestiegen.
werd aber vllt. doch auch bald ins Paradies einfallen.

fürti gut ? sorry, Pfiadi God !
gruß wolf

PS; vergessen, welchen Durchlass haben die 55er ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätt 2 BMW`s mit Typ55 Vergasern..

?(
Hallo Max,
da habe ich gleich eine ganze Latte von Fragen:
Sind die von den Graukittel "wahrgenommen" oder irgendwie dokumetiert worden? Wieso hast Du die 55er drangebaut da die Originalen 55er ja nicht so toll sein sollen und DellÓrto bzw. Mikuni bekannte Varianten sind ?
 
jawoll Lodda,

im orig. Zustand ist der 54er deutlich kompatibler (als noch deutsch gesprochen wurde, hieß das " passender " :D ) als der 55er Typ.
der 55er hat statt Luft- eine Benzin-Schraube, und das funzt
zusätzlich überhaupt nicht gut.
und dann gleich an zwei dollen BMW's Magnesium-Bings,
da kann nur was faul sein, oder ?
vllt. kann der bajuware Max mehr, als wir alle zamm.
hoffe, der Bursch versteckt sich nicht im bayrischen Wald vor uns. ;)


Max, lass bittschön was hörn,

gruß das halbe Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Nenene Wölfchen,

ich wollte das von MAX wissen.
Zuerst hast Du Dich eigenmächtig heute bei den Bayern eingebürgert und wenige Minuten später bist Du ihr Sprecher. Also da kenne ich die Bayern zu gut. Erst ab der 5.Generation verliert man den "Touristenstatus".

:piesacken:
 
Nu Jungs, nu entspannt euch mal alle! Alle hab ich gesagt! Setzten!:aetsch:

Das herumgekloppe nervt! Und zwar von beiden Seiten.

Was haben wir von technischer Seite denn bis jetzt gelernt? Nicht viel, nur das der Stier mit den Bing 54 besser geht als mit den Dellos, die meiner Meinung recht ordentlich eingestellt sind.
Warum geht das Moped damit besser? Ich weiss es nicht!
Die einen wollen wissen warum das so ist, nen anderer gibt nicht preis warum das so ist, oder kann es nur nicht erklären, oder warum auch immer.
Ganz nebenbei ist hier im Forum seit einiger Zeit so eine Mentalität gewachsen, das wenn einer eine steile These behauptet, sich der erste denjenigen als Scharlatan bezeichnet und alle anderen wie die Hyänen kollektiv mit draufstürzen, das ist mir nicht erst jetzt zum Thema Pannemann aufgefallen, sondern schon zu vielen anderen Fällen so oder so ähnlich.
Mir selbst hat das nie gefallen und ich habe mich aus den meisten Shitstorms entweder ganz herausgehalten, oder mich zumindest sehr zurückgehalten.
In diesem einen Falle versuche ich nur aus einem einzigen Grunde eine neutrale Rolle einzunehmen, ich suche immer mal wieder ein paar bezahlbare Pferde zu züchten und da fand ich die teilweise recht kühn gesprochenen Texte des Wolfs so interessant, das ich mich einfach nur drum kümmern wollte, ob da was geht, Punkt
Dabei sind mir die tatsächlichen Zahlen, die ein Prüfstand bietet gar nicht so wichtig, mir ist mein persönlicher Eindruck wichtig.
Und glaubt mir ein ganz klein wenig kann ich beurteilen, das sich was verändert hat.
Und glaubt mir bitte noch eins: Es ist mir scheissegal, ob die Leistung durch Bronz(c)eschieber, Zweitakt.-Viertaktvergaser, schwingende Luftsäulen, oder sonstwas zustande kommt, für mich ist entscheident was am Ende dabei gefühlt rauskommt, wenn es mir Spass macht ist für mich alles gut!

In diesem Sinne sammelt euch Holt mal tief Luft und seit freidlich, wir haben alle das gleiche Hobby, jeder will mit seinem Hobby Spass, ich kann absolut nicht verstehen, wie man sich bei Spass so verhalten kann!


:applaus:

Weise gesprochen !!

Zumal am Ende die Leistungsmessungen doch wieder in Frage gestellt werden;-)

LG

Christof
 
Servus Wolf,


warum brauchts vom 55er Daten??
Hab gemeint, das Thema geht über beide? (54/55)

Meine Daten: 40er Durchlass, 155 bzw. 160 HD, der Rest ist wie bei Dir kostenpfichtig, da doch einges gemacht werden muss, um den 55er an der BMW zum Laufen zu bringen.

In der BOT war der Vergaser so um 88/89 bei BMW´s in, sogar da Enzinger hat ihn drauf gehabt, allerdings dann auf Dello und Mikuni umgerüstet.

Ich find ihn fast einfacher zum Einstellen als den 94er, bin aber wirklich kein Einstell/Vergaserprofi.
Und ca. 1kilo sind beide leichter.

Vielleicht finds mal nach Bayern, dann probier ma Deine Vergaser aus.
Viele Grüße
Max





jawoll Lodda,

im orig. Zustand ist der 54er deutlich kompatibler (als noch deutsch gesprochen wurde, hieß das " passender " :D ) als der 55er Typ.
der 55er hat statt Luft- eine Benzin-Schraube, und das funzt
zusätzlich überhaupt nicht gut.
und dann gleich an zwei dollen BMW's Magnesium-Bings,
da kann nur was faul sein, oder ?
vllt. kann der bajuware Max mehr, als wir alle zamm.
hoffe, der Bursch versteckt sich nicht im bayrischen Wald vor uns. ;)


Max, lass bittschön was hörn,

gruß das halbe Forum
 
Servus Wolf,


warum brauchts vom 55er Daten??
Hab gemeint, das Thema geht über beide? (54/55)

Meine Daten: 40er Durchlass, 155 bzw. 160 HD, der Rest ist wie bei Dir kostenpfichtig, da doch einges gemacht werden muss, um den 55er an der BMW zum Laufen zu bringen.

In der BOT war der Vergaser so um 88/89 bei BMW´s in, sogar da Enzinger hat ihn drauf gehabt, allerdings dann auf Dello und Mikuni umgerüstet.

Ich find ihn fast einfacher zum Einstellen als den 94er, bin aber wirklich kein Einstell/Vergaserprofi.
Und ca. 1kilo sind beide leichter.

Vielleicht finds mal nach Bayern, dann probier ma Deine Vergaser aus.
Viele Grüße
Max

meeensch Max,

dein "kostenpfichtiges" Denken haut mich völlig um.
deine 55er Abstimmung hätte mich deshalb interressiert, weil ich seit zig Jahren weiss, dass dieser sich absolut nicht sauber einstellen lässt, und deshalb haben wir auch den 55er schon vor 35 Jahren erfolgreich modifiziert.
und einer von den Modif. 55ern läuft super sauber in Niederbayern an einer 500er.
und den besten Beweis liefert doch der Enzinger, der vom 55er
auf Dello und Mikuni und warsch. wieder zurück bastelt, was für mich doch Bände spricht.
gute Fahrer sind mit der Serie nie zufrieden.

einen 55er auf Bronce zu modif. dauert rund 35 Std mit drehen,
fräsen, polieren, einpassen.
sollte man diese Arbeit gratis machen, wärend der Vergaser- Interressent in der gleichen Zeit Geld verdienen geht ?

wenn du unsere Gaser mal testest, wirst du jeden Tag verfluchen, an dem du dich mit den orig. Gasern gequählt hast.
Testen ist bei uns gratis, jo mai !

Pfiadi God
wolf
 
Zurück
Oben Unten