BMW R100RS von 1980. Kaufen für 2250.- ?

Canardo

Aktiv
Seit
25. Juni 2008
Beiträge
207
Ort
Vlaardingen, NL
Hoi,
was denkt Ihr:

BMW R100RS
Bj.1980
KM 62000
gepflegter Zustand
original Lack

Rentner stopt mit fahren.

Preis 2250.- (oder noch handeln?)

1980 noch keine Nikasilzylinder, wenn ich's richtig sehe.
Werde sie mir morgen mittag anschauen/probefahren.

Kaufen zu dem Preis?

Dank & Gruss, Joerg
 

Anhänge

  • BMW R100RS.jpg
    BMW R100RS.jpg
    79,6 KB · Aufrufe: 310
Kaufen, bei dem Preis kannst Du nichts falsch machen, selbst wenn einige Dinge noch zu machen wären.
 
Kaufen, bei dem Preis kannst Du nichts falsch machen, selbst wenn einige Dinge noch zu machen wären.


Seh ich genauso. Selbst wenn der Kaufpreis nochmal an Reperaturen und Verbesserungen oben drauf kommt (ist halt ein 34 Jahre altes Mopped), es lohnt immer.

Und die Zeiten, wo man ein solches Motorrad für unter 2000,- bekommt, sind lange vorbei (von Freundschaftspreisen mal abgesehen).

Meine Meinung....
 
Wenn Dir zu teuer - Kontaktdaten zu mir :D, da finde ich noch Platz in der Garage.

Gruss Ingo
 
Hallo Volker,

wir treiben den Preis schon noch hoch....:D

Gruss Ingo

PS: ich denke nur an die Fragen zur R80 von meinem alten Herrn -50% stupid wieviel geht da noch....

Edit - eigentlich hoffe ich der Verkäufer ließt mit
 
Zuletzt bearbeitet:
Prima, Antworten sind deutlich :]

Mal schaun wie sie in Realität aussieht und ob doch irgendwo ein Haken ist.

Gruss, Joerg

PS. Falls ein 60 PS Motor drin sitzen sollte, ist das keine originale RS?! Die RS von 1980 hatte immer 70 PS, gelle
 
Prima, Antworten sind deutlich :]

Mal schaun wie sie in Realität aussieht und ob doch irgendwo ein Haken ist.

Gruss, Joerg

PS. Falls ein 60 PS Motor drin sitzen sollte, ist das keine originale RS?! Die RS von 1980 hatte immer 70 PS, gelle

Korrekt. Wobei Du die "Minderleistung" beim Fahren nicht bemerken wirst.
 
So muss das!
Auf den Bildern sieht das gut aus!)(-:

Hallo Volker,

eine völlig überzogene Preisvorstellung für ein unbestritten schönes, aber eben entgegen den Angaben des Verkäufers nicht originales Mopped! Vergaser des Typs 94/40/123 bzw. .../124 und die 60-PS-Maschine gab es anno 1984 noch nicht und wer weiß, was da sonst noch »gemacht« wurde.

@Canardo: Wo steht das von Dir vorgestellte Mopped? :D

Beste Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute,

ich machs kurz, Bild hat nicht viel mit der Realität zu tun, bin gerade zurück von Besichtigung & Probefahrt. Motor eingetragen mit 60PS, Bremsen lebensgefährlich (okay, vielleicht bin ich von R1100RS verwöhnt), Reifen alt etc. etc. Allgemeiner Eindruck von Aussehen & Technik: die letzten 20 Jahre nix dran gemacht; verdreckt, Scheiben sind dran, Beläge wahrscheinlich verglast (Bremse meiner alten Max ist besser...).

ABER (im Vergleich zur 4V): Der niedrige Schwerpunkt in Kombination mit 2V Sound, Fahrleistungen und Wetterschutz hat was; werde weiter die Augen offen halten, für ein besser gepflegtes Exemplar...

@ Uwe: Mopped steht in NL in Schiedam, wohne in Vlaardingen, gleich um die Ecke.

Gruss, Joerg
 
Leute,

ich machs kurz, Bild hat nicht viel mit der Realität zu tun, bin gerade zurück von Besichtigung & Probefahrt. Motor eingetragen mit 60PS, Bremsen lebensgefährlich (okay, vielleicht bin ich von R1100RS verwöhnt), Reifen alt etc. etc. Allgemeiner Eindruck von Aussehen & Technik: die letzten 20 Jahre nix dran gemacht; verdreckt, Scheiben sind dran, Beläge wahrscheinlich verglast (Bremse meiner alten Max ist besser...).

ABER (im Vergleich zur 4V): Der niedrige Schwerpunkt in Kombination mit 2V Sound, Fahrleistungen und Wetterschutz hat was; werde weiter die Augen offen halten, für ein besser gepflegtes Exemplar...

@ Uwe: Mopped steht in NL in Schiedam, wohne in Vlaardingen, gleich um die Ecke.

Gruss, Joerg

Dass Du für diesen Preis was deutlich besseres finden wirst, wage ich zu bezweifeln! Und Bremsen in Ordnung bringen ist keine große Sache, auch nicht finanziell. Alte Reifen?? Kann man meines Wissens neu kaufen - und auch die werden wieder alt/abgefahren.

Wie ist überhaupt der Motor gelaufen?? War er dicht? Wie war das Fahrwerk? Davon schreibst Du leider nichts.
 
Dass Du für diesen Preis was deutlich besseres finden wirst, wage ich zu bezweifeln! Und Bremsen in Ordnung bringen ist keine große Sache, auch nicht finanziell. Alte Reifen?? Kann man meines Wissens neu kaufen - und auch die werden wieder alt/abgefahren.

Wie ist überhaupt der Motor gelaufen?? War er dicht? Wie war das Fahrwerk? Davon schreibst Du leider nichts.

:fuenfe:
Be dem Preis ist klar (und das wurde hier auch deutlich gesagt), daß eine gewisse Summe investiert werden muss. Eine gute fahrbereite BMW kostet am Ende 4.000,- Euro, alles darunter ist Glückssache.
 
Schade, für den Preis hätte ich auch nicht mehr als eine Basis erwartet aber man weiß ja nie aus welchem Grund die Leute sich von ihren Schätzen trennen.
Alleine in Teilen würde sie schon mal das Doppelte bringen.
 
So muss das!
Auf den Bildern sieht das gut aus!)(-:

Hallo Volker,

eine völlig überzogene Preisvorstellung für ein unbestritten schönes, aber eben entgegen den Angaben des Verkäufers nicht originales Mopped! Vergaser des Typs 94/40/123 bzw. .../124 und die 60-PS-Maschine gab es anno 1984 noch nicht und wer weiß, was da sonst noch »gemacht« wurde.

@Canardo: Wo steht das von Dir vorgestellte Mopped? :D

Beste Grüße, Uwe

Du hast aber auch immer Dinger druff:hurra:

Ich find das immer wieder klasse, wie manche Menschen völlig an der Realität vorbei leben!
Da strampeln sich andere ab um 4k€ für ihre Top RS zu kriegen und dann kommt son Knaller und will 15K€ für sein Moped. Ich glaube bei solchen Dingern eben, die wollen nicht verkaufen, da hat nur die Frau gesagt, das Ding muss weg, dann wird nen Mondpreis angesetzt und man kann den Scheidungsgrund behalten. Der Rochen verzieht sich eh, dann hat man das Krad aber noch.:pfeif:
Oder man kann´s ja mal versuchen, vllt. steht ja nen Dussel auf.
 
Ich meine, mein Namensvetter Joerg hat für sich alles richtig gemacht.

Angeschaut, probegefahren - und weiter auf Suche.

Geschmacksache: Mir gefällt die Lackierung sehr. Es sind immer wieder aus dem Baujahr Angebote da. Und wenn er 2, 3, 4 angeschaut hat, hat er Erfahrung, was ihm etwas Wert ist.

Die weiteren Foristen liegen ebenfalls richtig: Altes Eisen, Überholung tut not, kosten wird es auch einiges ... . Und was man renisteckt, bekommt man leider bei den RS Modell beim Wiederverkauf nicht wieder. Eben Geschmacksache.

Gute Suche mit wenig Enttäuschungen wünsche ich Dir.

Jörg
 
Ich meine, mein Namensvetter Joerg hat für sich alles richtig gemacht.

Angeschaut, probegefahren - und weiter auf Suche.

Geschmacksache: Mir gefällt die Lackierung sehr. Es sind immer wieder aus dem Baujahr Angebote da. Und wenn er 2, 3, 4 angeschaut hat, hat er Erfahrung, was ihm etwas Wert ist.

Die weiteren Foristen liegen ebenfalls richtig: Altes Eisen, Überholung tut not, kosten wird es auch einiges ... . Und was man renisteckt, bekommt man leider bei den RS Modell beim Wiederverkauf nicht wieder. Eben Geschmacksache.

Gute Suche mit wenig Enttäuschungen wünsche ich Dir.

Jörg


Hallo Namensvetter,

siehst du richtig. Ich habe meine 60/6 zum Originalzustand-Restaurieren und suche eine 2V mit Wetterschutz (also RS) für lange Urlaubsfahrten, ohne dass ich Upfront viel Arbeit investieren muss.

Habe sie jetzt gefunden (für 2450.-). Eigner muss jetzt aus Gesundheitsgründen aufgeben. Hat die RS vor 7 Jahren komplett revisiert (seitdem nur 10.000 gefahren), Motor/Getriebe neu gelagert, alle Dichtungen/Simmerringe neu etc. (Getriebe schaltet sich wie Butter, komplett neue Erfahrung für mich...). Ausser den vorderen Bremsscheiben kommt wahrscheinlich technisch erstmal nix auf mich zu. Orginialzustand iss nich, da kein BMW-Lack; für mich auch nicht wichtig, sieht ausserdem gut aus; ausser einigen Tankrucksackschäden am Lack. Scheint ein Schnäppchen zu sein. Habe einige Fotos angehängt.

Frage in diesem Zusammenhang (dann brauch ich keinen neuen Thread anfangen): Fahrwerknummer ist 6077369; 1995 von D nach NL importiert und soll eine RS von 1981 sein (hat schon das Plastikluftfiltergehäuse).

Wie komme ich, bezogen auf die Fahrwerknummer, an Daten (Baujahr, technische Infos etc.) ?

Gruss, Jörg
Vlaardingen, NL
 

Anhänge

  • R100RS001.jpg
    R100RS001.jpg
    165,9 KB · Aufrufe: 86
  • R100RS002.jpg
    R100RS002.jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 79
  • R100RS026.jpg
    R100RS026.jpg
    170,9 KB · Aufrufe: 80
  • R100RS033.jpg
    R100RS033.jpg
    168,4 KB · Aufrufe: 85
  • R100RS034.jpg
    R100RS034.jpg
    176,6 KB · Aufrufe: 70
[TABLE="class: table table-striped table-condensed"]
[TR]
[TH="class: corner, colspan: 2"]:bitte:
Daten für die Fahrgestellnummer: 6077369
[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]Typschlüssel:[/TD]
[TD]0427[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Katalysator:[/TD]
[TD]ohne[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Sichtschutz:[/TD]
[TD]nein[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Baureihe:[/TD]
[TD]2474[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Ausführung:[/TD]
[TD]Europa[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Bezeichnung:[/TD]
[TD]R 100 RS[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Karosserie:[/TD]
[TD]Motorrad[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Produktionsjahr:[/TD]
[TD]05/1981[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Quelle:
http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html
 
Zurück
Oben Unten