skubi
Teilnehmer
Hallo Zusammen,
erstmal will ich mich vorstellen, ich lese schon eine ganze Weile hier mit
Ich bin Sebastian, aus Balgach(CH), fahre eine R80 GS 1990, die ich gerade mit viel leiden(schaft) umbaue. Sollte ich jemals fertig werden kommen auch noch irgentwann mal Bilder
Nun mein Problem, meine Batterie lädt nicht mehr.
ich habe mir versucht selbstzhelfen mit dem "BMW-V2-Boxer LiMa-Messungen.pdf" von hg_filder. Besten Dank!
nun habe ich von Strom nicht soo viel Ahnung, ich glaube aber das der Rotor und eventuell auch die Diodenplatte defekt sind:
- Bei Isolierten Kohlen, konnte ich zwischen den beiden Schleifringen nicht die 3,xOhm (bzw altes model? 5,x Ohm) messen sondern Unendlich
- zur Masse hin sind aber beide Ringe Isoliert.
- Bei nicht Isolierten Kohlen war der Wiederstand an dem vorderem Ring immer noch Unendlich, aber am hinterem nahzu 0.
an der Dieodenplatte hatte ich folgende auffälligkeiten:
- die Sperrichtung scheint soweit OK
- aber in Durchgangsrichtung habe ich ca 18kOhm (nicht wirklich durchgang??)
kann das jemand bestätigen? oder Liege ich völlig danaben?
Danke
Sebastian
erstmal will ich mich vorstellen, ich lese schon eine ganze Weile hier mit

Ich bin Sebastian, aus Balgach(CH), fahre eine R80 GS 1990, die ich gerade mit viel leiden(schaft) umbaue. Sollte ich jemals fertig werden kommen auch noch irgentwann mal Bilder

Nun mein Problem, meine Batterie lädt nicht mehr.
ich habe mir versucht selbstzhelfen mit dem "BMW-V2-Boxer LiMa-Messungen.pdf" von hg_filder. Besten Dank!
nun habe ich von Strom nicht soo viel Ahnung, ich glaube aber das der Rotor und eventuell auch die Diodenplatte defekt sind:
- Bei Isolierten Kohlen, konnte ich zwischen den beiden Schleifringen nicht die 3,xOhm (bzw altes model? 5,x Ohm) messen sondern Unendlich

- zur Masse hin sind aber beide Ringe Isoliert.
- Bei nicht Isolierten Kohlen war der Wiederstand an dem vorderem Ring immer noch Unendlich, aber am hinterem nahzu 0.
an der Dieodenplatte hatte ich folgende auffälligkeiten:
- die Sperrichtung scheint soweit OK
- aber in Durchgangsrichtung habe ich ca 18kOhm (nicht wirklich durchgang??)
kann das jemand bestätigen? oder Liege ich völlig danaben?
Danke
Sebastian