• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Bin fertig - R 75 Bj.43 von Bobber bis RT

....TÜV ist komplett...
... einzige Maßgabe war, dass die Umbauten die Wehrkraft erhöhen. Das ist die volle Wahrheit, denn 1943 gab es noch keine StVO....
... die hier anzuwendende Regelung ist die, für den Umbau von Militätfahrzeugen, irgenwann aus den 30igern. .....
.... 2Ventil Forums in Jubel ausbrechen. Ist hier eher konservativ. ....

Zu 1: Dem TÜV-Menschen, der das abgesegnet hat, gehört die Zulassung entzogen. Und das meine ich ernst.
Zu 2: 1943 gab es selbstverständlich eine StVO und auch eine StVZO.
Zu 3: In dieser "Regelung" steht drin, dass man einfach so einen fast dreimal so starken Motor einbauen darf?
Zu 4: Das 2V-Forum ist konservativ? :lautlachen1:
Mir kommts hier immer vor wie in einem Forum voller überzeugter Umbauer. Daran sehe ich, dass es tatsächlich Steigerungen gibt....

Insgesamt: Dass das Gerät amtlich zugelassen ist, kann ich nicht glauben. In Verbindung mit dem anderen "Schmarrn" (Punkt 2 und 3 und manches aus vorigen Beiträgen) bin ich davon überzeugt, dass Du uns hier einen Bären aufbindest.
Daher bin ich jetzt hier raus.

)(-:
Jochen
 
Hallo Thomas,

für die vorhandenen Gene ist die Maschine sehr gelungen.
Im Gespannbetrieb würde der Rahmen sicher stärker belastet, als bei geradeausgechopper/gebobber.

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

wenn Du fragst, wirst Du auch mit negativen Meinungen klar kommen!?

Auf den ersten Blick sah das erstmal ganz interessant aus. Bei genauer Betrachtung finde ich das Konzept / Motto des Bikes nicht schlüssig. Das Thema ist ja irgendwie Wehrmacht und Afrika. Mit diesem Bike würde man dem mottogemässen Einsatzzweck technisch aber wohl kaum gerecht.

Andere Lackierung, anderes Thema für das Bike und dann könnte es was werden.

Aber... und das wäre ja die Hauptsache, wenn Du damit glücklich bist, dann freut es mich!

Gruß Thomas
 
Hallo Thomas,

wenn Du fragst, wirst Du auch mit negativen Meinungen klar kommen!?

Na klar, komme ich auch mit anderen Meinungen zurecht. Deshalb bitte ich ja auch um Feedback. Es sollte aber im Rahmen bleiben und nicht beleidigend werden. Ich meine speziell die Sache mit dem "Bären aufbinden"!

Ich kenne insgesamt ca. 5 R75 mit 1000er Motoren und alle sind ordentlich und ganz regulär geTÜVt. Speziell in Deuschland schlägt dann immer gleich der Neid anderer durch. In AmiLand, oder irgendwo anders freuen sich die Leute dann tendenziell eher, wenn jemand (vielleicht auch auf Grund des Baujahres) eine Lücke gefunden hat. Ich bin ja auch erst durch andere darauf gekommen. Ich habe mich auf der Messe in Bad Salzufflen mit Reick darüber unterhalten und Fotos gemacht. Daher kam die Idee mit der Hinterachsaufnahme. Die wollte ich zuerst am Rahmen Schweissen. Er hatte eine bessere Idee. Dafür habe ich ihm eine Schokolade geschenkt:sabber:

Dieser produktive Austausch ist mir lieber, als Hinweise auf verbrecherische TÜVer, oder gestörte Bastler. Das gibt es aber in jedem deutschen Forum.

Weiterhin gutes Gelingen, bei Euren Projekten!

Thomas
 
Die schweigende Mehrheit hier im Forum freut sich über jeden Umbau
als auch schöne Oginoole . Ich kenne hier wenig Neid und Missgunst .
im Gegenteil , Hilfsbereitschaft und Toleranz . Manchmal hat einer nen schlechten Tag dann wird auch mal ein bisserl gestänkert

Deinen Hocker wie bereits erwähnt gefällt mir sehr
Ob der Rahmen das aushält oder nicht ist auch völlig Latte

sowas interessiert in ändern Ländern keine Sau und dort kommen mehr Personen durch verschluckte Fischgräten zu Schaden , als durch nicht TÜV konforme Fahrzeuge

Die TÜV Geschichte habe ich aber auch nicht kapiert ?
Das hieße ja ich kann mit jedem historischen Militärfahrzeug bauen was ich will ..?

Das ist schon schwer zu verstehen

und das Krad vom Reick hat ( so wurde mir berichtet aus 2. Hand Angäbe ohne Gewähr ) ) keinen TÜV
wurde nur mit roter Nummer bewegt und wohl auch aktuell
Diskussionsbedarf mit den Behörden
 
Besser is. Du vergreifst Dich gerade im Ton.

Das kann ich dann doch nicht so stehen lassen.
Du brauchst mir nicht zu erklären, was der richtige Ton ist.
Ich schreibe hier meine Meinung. Und wenn Dir eine negative Meinung nicht gefällt, frag nicht nach Meinungen.
Ich bin hier schon ne Weile länger dabei als Du, daher weiß ich: Wenn sich hier einer im Ton vergreift, hört sich das ganz anders an......

)(-:
 
Moin Moin,
ich wusste bisher nicht, dass man da mit irgendwelchen Regelungen aus anno Vorkriegszeit noch was TÜV-mäßig machen kann. Interessante Rechtslage...:entsetzten:
Die Begründung könnte ich auch am langen Gummiband gezogen vielleicht sogar fressen wenn denn das betreffende Fahrzeug noch für seine ursprüngliche Aufgabe wie damals in entsprechenden Einheiten dringend gebraucht werden würde (...und auch damals hatte wahrscheinlich keiner eine Leistungssteigerung in diese PS-Bereiche bei der Formulierung des Gesetzes im Kopf). Ein solches Gesetz war vermutlich lediglich Teil des Plans möglichst schnell eine mobile "Blitzkriegtaugliche" Truppe zusammenzustellen.

Trotzdem bauen meine ablehnenden Aussagen auf der Erfahrung dass ich 1996 einen Verunfallten mit ähnlicher Konstruktion als Chopper (Vorkriegsrahmen, Motor weiss ich nicht genau war aber auch ein /7 Block, Schwingsattel) aus der Leitplanke gezogen habe. Den Unfall habe ich aus ca. 300m Entfernung von hinten gesehen. Ursache: Rahmenbruch beim Beschleunigen. Er hatte zum Glück nur fiese Schnittwunden...ist glücklich "durchgefluscht".

Thomas, ob irgendwie mit oder ohne TÜV, ich glaube Du fährst da auf einer Zeitbombe. Prüf das Teil bloss oft genug. So ein Bruch meldet sich leider nicht wirklich an und aus irgendeinem technischen Grund müssen die Vorgaben für Zivilfahrzeuge ja sein wie sie (teilweise ja auch "leider" ;)) sind.
Gerade wenn Du Touren willst wirst Du schlechte Strassen die dem dann zusätzlich bepacktem Rahmen dann Verwindungs- und stoßmäßig zusetzen nicht immer meiden können. Kann alles gut gehen, war ja mal ein halber Motorradpanzer, aber das Risiko wäre mir persönlich zu hoch.

Zum Afrikacorps, der immer noch vorherrschenden "Glorifizierung" und dem Leuchten in den Augen der Kriegsgenerationen:
Mein Opa war dabei und hat mir ausführlich erzählt was so getan und angetan wurde. Da ist aber auch gar nichts tolles oder heldenhaftes dabei gewesen bei diesem Feldzug für die kämpfende Truppe und alle weiteren Betroffenen.
Anfängliches Feldherrengeschick...vielleicht...aber der allergrößte Teil was so im "Volksgedächtnis" zum Afrikacorps und Rommel vorhanden ist, ist heute immer noch wirkende Propaganda des 3. Reichs a la Wochenschau.
Die wird gern auch in neueren Dokus (deutsche wie ausländische Produktionen tun sich da nichts) leider recht häufig noch unreflektiert immer wieder aufgewärmt. Beispiele siehe Youtube.

Mit dem durch die Gegend fahren der Symbolik unterstützt man meiner Meinung nach diesen Pseudo-"Heiligenschein" des Afrikacorps.
Das lehne ich ab.

Ansonsten mag ich eigentlich alle Motorräder ihrer Technik und des Fahrens wegen, Umbauten wie Originalfetische, Deins auch, und sogar RTs :D

Gruß
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar, komme ich auch mit anderen Meinungen zurecht. Deshalb bitte ich ja auch um Feedback. Es sollte aber im Rahmen bleiben und nicht beleidigend werden. Ich meine speziell die Sache mit dem "Bären aufbinden"!

Ich kenne insgesamt ca. 5 R75 mit 1000er Motoren und alle sind ordentlich und ganz regulär geTÜVt. Speziell in Deuschland schlägt dann immer gleich der Neid anderer durch. In AmiLand, oder irgendwo anders freuen sich die Leute dann tendenziell eher, wenn jemand (vielleicht auch auf Grund des Baujahres) eine Lücke gefunden hat. Ich bin ja auch erst durch andere darauf gekommen. Ich habe mich auf der Messe in Bad Salzufflen mit Reick darüber unterhalten und Fotos gemacht. Daher kam die Idee mit der Hinterachsaufnahme. Die wollte ich zuerst am Rahmen Schweissen. Er hatte eine bessere Idee. Dafür habe ich ihm eine Schokolade geschenkt:sabber:

Dieser produktive Austausch ist mir lieber, als Hinweise auf verbrecherische TÜVer, oder gestörte Bastler. Das gibt es aber in jedem deutschen Forum.

Weiterhin gutes Gelingen, bei Euren Projekten!

Thomas


Thomas, mach einfach ein Foto von Deinen Moped von hinten, auf dem man das Kennzeichen und den TÜV-Stempel sieht. Dann ist diese dumme und unnötige Diskussion hoffentlich vorbei. Oder noch besser ein Foto vom Fahrzeugschein, Du kannst ja Deinen Namen und Anschrift unkenntlich machen. Ich wär auch sehr neugierig darauf.

Ansonsten gefällt mir Dein Bock sehr gut, am schönsten ist er ohne die Anbauteile :D
 
Vielleicht das Gute zuerst, mir gefällt der Umbau ganz gut. Wobei mir die Einsitzige Version besser gefällt als die Zweisitzige.
Auch das Saharabeige (?) finde ich ganz schick.

Allerdings finde ich, haben Fahrzeuge die im Original oder in Anlehnung auf die Zeit des Nationalsozialismus Bezug nehmen nichts auf öffentlichen Straßen zu suchen. Und zwar erstens weil in dieser Zeit überhaupt nichts positives auf das man sich beziehen könnte war. Und zweitens weil es in Europa und in diesem Fall auch Afrika viele Menschen oder deren Nachfahren gibt, die in dieser Zeit schlimmstes erlebt haben und sich beim Anblick einer solchen Karre vermutlich ziemlich beklemmt fühlen.
Und wenn Du denen erzählst, dass Du zumindestens Deinem Opa eine Freude gemacht hast, wird die das bestimmt richtig freuen:---).

Und das gejammere von einigen, daß der arme gebeutelte Deutsche nie die "Wahrheit" sagen dürfte und sich mal so richtig ausdrücken dürfte.
Gähn !
Kommt mal aus Eurer Opferrolle raus.
Tatsächlich ist doch eher das Gegenteil richtig. Deutschland hatte doch noch nie Schwierigkeiten damit anderen seine "Meinungsführerschaft" aufzuzwingen.
Allerdings auch noch nie damit, wenn der Karren mal so richtig gegen die Wand gefahren ist keine Verantwortung dafür übernehmen zu wollen.
 
Na bitte, und schon wird es kunterbunt! Meinungsvielfalt ist Anspruch und Grundlage. Vor allem für mich als Ossi.

Mir gefällt an meinen eigenen Mopeds auch nicht alles und deswegen baue und lackiere ich sie ständig um. Das hier ist auch nur die erste Ausbaustufe.

Entweder ich verkaufe sie schnell genug, oder kaue ewig drauf rum.

Die letzten gingen weg, kurz nachdem sie das erste Mal im entsprechenden Forum standen (siehe Bilder).

Die Zulassung ist 3 Seiten lang. Einen Teufel werde ich tun, sie hier auseinander nehmen zu lassen. Wer fragen hat, gern per PN.

Und nun zum Thema Politik: Nichts ist hier verherrlicht, auch keine verbotenen Symbole zieren mein Bike.

Diese Technik und die Geschichte ist Teil unserer Vergangenheit. Ich kann gut damit umgehen und habe ein klares Bild davon. Alles andere ist Polemik. Wenn ich das Thema in einem Motorrad stilistisch parodiere, ist das meine Art damit umzugehen. Ein Grenzgang ist es alle Mal.

So, nun genug von Schwermut, Demut und Mißmut. Ich bin heute voller Mut unterwegs gewesen.

Was soll ich Euch sagen: Es war GEEEEIIIIILLLLLL und ich lebe noch!

Habt Spaß und vermehret Euch!
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    256,5 KB · Aufrufe: 164
  • b1232b93.m.jpg
    b1232b93.m.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 174
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich ja interessieren ob hier jemand mit einem roten Stern sich genau so rechtfertigen muss ?
 
Würde mich ja interessieren ob hier jemand mit einem roten Stern sich genau so rechtfertigen muss ?



Es sieht fast so aus das man sich sogar für Dinge rechtfertigen muss mit denen man so wenig zu tun hat wie manche "Meinungsverteiler" mit
ihren eigenen grauen Zellen. (Sorry - ist nicht nur meine Meinung sondern eine unfreiwillige Beobachtung..)

Also mir gefallen die Umbauten. Schon allein weil einige Betrachter sofort auf den Felgen daher kommen.:lautlachen1:
 
Da muß ich dem Guido Recht geben, mir gefällt zB die Ledertasche mit dem Afrika 1941 - 1943 Aufdruck gar nicht. Sich darüber zu beschweren, hat mit politisch imho nichts zu tun.

Grüße, Ton :wink1:


Jetzt wird es politisch und gehört nicht ins Forum :---)

Vielleicht das Gute zuerst, mir gefällt der Umbau ganz gut. Wobei mir die Einsitzige Version besser gefällt als die Zweisitzige.
Auch das Saharabeige (?) finde ich ganz schick.

Allerdings finde ich, haben Fahrzeuge die im Original oder in Anlehnung auf die Zeit des Nationalsozialismus Bezug nehmen nichts auf öffentlichen Straßen zu suchen. Und zwar erstens weil in dieser Zeit überhaupt nichts positives auf das man sich beziehen könnte war. Und zweitens weil es in Europa und in diesem Fall auch Afrika viele Menschen oder deren Nachfahren gibt, die in dieser Zeit schlimmstes erlebt haben und sich beim Anblick einer solchen Karre vermutlich ziemlich beklemmt fühlen.
Und wenn Du denen erzählst, dass Du zumindestens Deinem Opa eine Freude gemacht hast, wird die das bestimmt richtig freuen:---).

Und das gejammere von einigen, daß der arme gebeutelte Deutsche nie die "Wahrheit" sagen dürfte und sich mal so richtig ausdrücken dürfte.
Gähn !
Kommt mal aus Eurer Opferrolle raus.
Tatsächlich ist doch eher das Gegenteil richtig. Deutschland hatte doch noch nie Schwierigkeiten damit anderen seine "Meinungsführerschaft" aufzuzwingen.
Allerdings auch noch nie damit, wenn der Karren mal so richtig gegen die Wand gefahren ist keine Verantwortung dafür übernehmen zu wollen.
 
Würde mich ja interessieren ob hier jemand mit einem roten Stern sich genau so rechtfertigen muss ?

Der wird richtig hochgehalten.

Das ist doch wie mit den Fussbalmillionären weil sie über NL und BR lachen sind sie nun böse.

Wie heißt es so schön: mit erhobenem Finger zum Lachen in den Keller gehen.

Das Bike und die anderen Bikes sind einfach nur Spitze.
P.
 
Da muß ich dem Guido Recht geben, mir gefällt zB die Ledertasche mit dem Afrika 1941 - 1943 Aufdruck gar nicht. Sich darüber zu beschweren, hat mit politisch imho nichts zu tun.

Grüße, Ton :wink1:

Dann kannst du dich auch gleich über meinen Alukoffer beschweren. Der hat den selben ! Kann man z.B. über Ebay beziehen.
 
Da muß ich dem Guido Recht geben, mir gefällt zB die Ledertasche mit dem Afrika 1941 - 1943 Aufdruck gar nicht. Sich darüber zu beschweren, hat mit politisch imho nichts zu tun.

Grüße, Ton :wink1:


Ton, vielleicht liest Du ja mal den ganzen Beitrag und nicht nur was Du gerne lesen und sehen möchtest.
Egal, mir reicht es schon wieder :D
 
Was ist es dann für Fell? Hast Du darüber Infos?

Gruß
Thomas

Ich denke das ist normales Kuhfell. Mein Großvater hatte so etwas ähnliches als Schultasche. Er sagte immer sein "Schultornister". Es war wohl damals so, das Kuhfelle für alles mögliche verwendet wurde. Militärisch war das wohl nicht und wenn dann eher eine materielle Notlösung.

In meiner Nachbarschaft fährt eine R75-Gespann. Ohne Zeichen aber ansonsten ziemlich original. Da finde ich den "entmilitarisierte" Umbau von Thomas viel schöner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, wir sollten das Thema langsam einfangen, oder?

Huuuurrrrtzzzzz

Erinnert Ihr Euch noch an den göttlichen Auftritt von H.P. Kerkeling als Performance Künstler mit Begleitung am Flügel? Er hat parodiert und das Publikum hat Bierernst geurteilt. Das klappt in Deutschland echt am Besten. Die meisten konnten nicht mal nach der Auflösung lachen.

Wie Ihr auch an meinen anderen Projekten sehen könnt (oder auf den kleinen Fotos auch nicht), sind überall versteckte Wort- und Stilwitze.

Der AWO Racer ist bestückt mit alten Munitionstaschen (alles von der schweizer Armee, die haben den Krempel nie benutzt), den Tank ziert das Logo der "Waffenschmiede Suhl" (dort wurden neben der AWO tatsächlich Waffen produziert, übrigens bis heute, Jagdwaffen) und auf dem hinteren Kotflügel steht in Fraktur "Schneller als der Feind". Eigentlich ist dies ein Kleinod aus der stalinistischen Zeit. Liebe Bierernste Urteiler: Darf man soetwas heute tun? War Stalin nicht auch ein Schuft? Was ist mit dem Tenno? Darf man heute noch Japaner pimpen? Eigentlich hat ja BMW generell aus der Zeit Dreck am Stecken...

Auf der anderen AWO ist das Baujahr in Fraktur auf dem Tank und dem Werkzeugfach, den Schalthebel ziert ein Totenkopf. Einige von Euch werden jetzt wohl Puls bekommem:aetsch:

Der AWO Racer fährt heute übrigens in Süd Afrika. War nach ca. 10 min im Netz bereits verkauft. Viele verstehen meine Formensprache, erstaunlicher Weise mehr ausserhalb von Deutschland..
Alle anderen monieren sich über die Performance am Flügel: Hurzzzz!

Letztens las ich einen total nationalistischen Spruch, aufgesprüht auf eine Elbbrücke hier in Magdeburg:

"Venedig bleibt unser! Deutschland in den Grenzen von 1236!"

Ist zwar nationalistisch, ich musste aber trotzdem lachen!!!!!

Die Zeit wird uns helfen und umfassende Geschichtskenntnisse auch.

Geniesst die 30°C und schleift Euch lieber den Fahrriemen runter, statt der Erbschuld! Adam hat in dem Apfel gebissen, niemand von uns!

In diesem Sinne!

Lasst es krachen und kommt Gesund wieder

Thomas
 
Einmal zusammenfassend:

-Mumienband versteckt nur alte Krümmer. Sobald ich diese mal austausche oder beschichten lasse, sind die wieder weg.

-Spiegel, waren nur ein Provisorium, da ich in die Löcher der Armaturen leider die Schrauben für ein paar andere Spiegel eingeklebt hatte. Die waren leider noch schlimmer. Ich habe jetzt eine feine Sammlung von häßlichen Spiegeln und Scheiben.

-Die Reifen sind nicht behandelt, nur gewaschen. Sind einfach neu.

-Der Rahmen hält Geschwindigkeit bis 170 km/h. Dann verließ den Fahrer der Mut. Fing dann wirklich an zu wackeln.

-TÜV ist komplett, allerdings mit K&N Filter und nicht mit offenen Trichtern. Die einzige Maßgabe war, dass die Umbauten die Wehrkraft erhöhen. Das ist die volle Wahrheit, denn 1943 gab es noch keine StVO und die hier anzuwendende Regelung ist die, für den Umbau von Militätfahrzeugen, irgenwann aus den 30igern. Der Sound ist legal und einfach nur zum Niederknien.

-Und: NEIN. ich habe nicht erwartet das die Mitglieder des 2Ventil Forums in Jubel ausbrechen. Ist hier eher konservativ. Was ja auch völlig in Ordnung ist. Hier wird bayerisches (oder berliner?) Kulturgut bewahrt.

Jubel gabe es dafür in den Custom Foren %hipp%

Ich bewege mich irgendwo dazwischen. Mein Opa hat im Afrika Korps gedient, ist also so eine Art Tribut Bike. Und ich schraube und flexe an alten Bikes herum. Das war meine erste BMW.

VG
Thomas

Lass dich und deine Arbeit nicht runtermachen . Viele Orginalfetischisten der BMW( Berliner Motoren Werke ) sind halt so !! :aetsch:

Geile Arbeit
:kue:
 
Dieses Forum ändert sich. Der "Ton" hat sich sich den anderen im Netz angepasst. Häme und spießige, durch Web-Anonymität befeuerte, mittelmäßige Meinungsejakulation nimmt zu. Ich beziehe mich ausdrücklich auf den Ton der Meinungsäußerung und nicht den Inhalt! Das macht keinen Spass zu lesen. Das ist mehr als ärgerlich.

Der nächste Shitstorm scheint nicht weit.

Vielleicht sollte man als Umbauer auf Boxerkunst ausweichen, um eine eigene Plattform zu haben, auf der man Ruhe vor den Spießern und politischen korrekten Besserwissern und Schmollern hat...

Dirk

PS: Auch von mir: Respekt - ist 'ne geile Karre geworden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dich und deine Arbeit nicht runtermachen . Viele Orginalfetischisten der BMW( Berliner Motoren Werke ) sind halt so !! :aetsch:

Geile Arbeit
:kue:[/QUOTE

Also so ich habe den ganzen Fred noch einmal genau gelesen
Bis auf Jochen hat es allen gefallen
es hat keiner die Arbeit runtergemacht
lediglich über TÜV und Sicherheit wurde debattiert
wenn ich mein Krad Meinem Opa vom Africacorps widme
finde ich nix schlimmes dabei , aber wenn der Fredersteller damit kokettiert darf er sich nicht wundern , das es dazu auch andere Meinungen gibt ,
Meine Sympathien sind gekippt als ich mit dem Publikum von Hurz verglichen wurde .
@chopperbauer
Häme könnte ich auch keine finden
Wortejakulationen ... Is auch nich gerade der feine Ton
anonym bin ich auch nicht im meinem Pofil ist mein Bild und wer möchte bekommt jederzeit meine Koordinaten
 
Zurück
Oben Unten