Welches schwarz für 100 gs Rahmen

ullil

Aktiv
Seit
11. Okt. 2009
Beiträge
1.655
Ort
Ostbelgien/Aachen
Hallo,
ich wollte am WE mal an einigen Stellen meines schwarzen Rahmens lackieren.
welche Farbe nehm ich am Besten
matt
seidenmatt
glänzend?
Grüsse
Ulli
 
...... nu gibbet aber Lack .....

.....Farb ( Glanz ) unterschiede ... welche ....

schwarz seidenmatt .... :
schwarz seidenmatt mit Klarlack seidenmatt ....
schwarz matt mit Klarlack seidenmatt ....

.... welche Kombination kommt dem Original am nächsten ?
 
Hallo,
ich wollte am WE mal an einigen Stellen meines schwarzen Rahmens lackieren.
welche Farbe nehm ich am Besten
matt
seidenmatt
glänzend?
Grüsse
Ulli

Da du ja den alten Lack ausbessern willst, würde ich mit einer RAL-Farbtonkarte vergleichen, welches schwarz am besten zu dem ausgeblichenen Originallack passt.

Leicht mit feinem Schmirgel drüber, entfetten und mit der Klickerdose sparsam Mattlack drauf. Mehrfach wiederholen.
 
HaGe Baumarkt Renovo Seidenmatt und Glänzend gehören bei mir zur Standardausrüstung in der Werkstatt

Nicht in der Autoabteilung sondern bei Zimmerrenovierung und Bastelbedarf:oberl:
 
Ich hänge mich mal dran.
Ist zwar ne R60/7 aber ihr wisst bestimmt wie sich die Farbe nennt.
Habt ihr mit einem Ebay Händler gute Erfahrung? link?

Ich will den Rahmen flicken und die 5 Anbauteile lacken lassen.

Ich hatte vor die Flickstellen zu schleifen, Grundierung, Lack, Klarlack und dann etwas bei polieren. Oder werden die ohne Klarlack lackiert? Spricht etwas dagegen für einen Flickvorgang? Besser nur anschleifen und Lackaufnebeln?

Gibt es hier in der Nähe einen Linierer? Umkreis von 100km Speyer/Mannheim/Ludwigshafen?

Ach ja, Die beiden Logos müssten getauscht werden. Habt ihr da einen link auf eine gute Qualität?

Danke und Gruß
Uwe
 

Anhänge

  • r60_7.jpg
    r60_7.jpg
    298,8 KB · Aufrufe: 77
Zurück
Oben Unten