Peter200D
Sehr aktiv
Hallo Zusammen,
nun ist es amtlich.
Die rote Leuchte der Lima leuchtet dauernd, sie glüht nicht sondern leuchtet richtig.
Es ist plötzlich ohne Vorwarnung aufgetreten.
Kurzer Test mit dem Voltmeter zeigt es wird keine Ladung erzeugt.
Die Spannung ist bei 12,5V, reine Akkkuspannung.
Mit Verbrauchern wie Fernlicht und Griffheizung geht die Spannung auf 12,2V, auch bei 3000 U/min.
Und nun was sagen die Profis?
Denn ich gehe jetzt runter und messe gem. WHB alles durch.
Ach ja, die Mathilde hat 92.000km.
Bis jetzt vermutlich keine Schleifkohlen etc. gewechselt, zumindest nicht seit ich sie habe, d.h. Tachostand 56.000km.
Danke im Voraus für alle Tipps.
Gruß Peter,
...ich hoffe es ist nicht der Rotor noch der Stator.
nun ist es amtlich.
Die rote Leuchte der Lima leuchtet dauernd, sie glüht nicht sondern leuchtet richtig.
Es ist plötzlich ohne Vorwarnung aufgetreten.
Kurzer Test mit dem Voltmeter zeigt es wird keine Ladung erzeugt.
Die Spannung ist bei 12,5V, reine Akkkuspannung.
Mit Verbrauchern wie Fernlicht und Griffheizung geht die Spannung auf 12,2V, auch bei 3000 U/min.
Und nun was sagen die Profis?
Denn ich gehe jetzt runter und messe gem. WHB alles durch.
Ach ja, die Mathilde hat 92.000km.
Bis jetzt vermutlich keine Schleifkohlen etc. gewechselt, zumindest nicht seit ich sie habe, d.h. Tachostand 56.000km.
Danke im Voraus für alle Tipps.
Gruß Peter,
...ich hoffe es ist nicht der Rotor noch der Stator.