Federbein BMW R100RS

Hartmann

Aktiv
Seit
02. Jan. 2013
Beiträge
310
Ort
Düsseldorf + Bologna Italien
Kann man eigentlich das hintere Federbein (Monolever) überprüfen und gegebenenfalls warten lassen (Gasdruck erneuern) ??
Und nann noch...hat jemand gute Erfarungen mit einem Wilbers Federbein für die R100RS gemacht?
saluti hart
 
Kann man eigentlich das hintere Federbein (Monolever) überprüfen und gegebenenfalls warten lassen (Gasdruck erneuern) ??

Servus,

mit dem Original geht nix; das ist verpresst, verbördelt und mit normalen Mitteln nicht zu bearbeiten.

Hab mittlerweile zwei Gespanne mit Federbeinen aus der Hand vom Horst gemacht - ist auch gute Ware. Da gibt es zwar noch nicht die Langzeiterfahrungen wie mit meinem Uralt-WP (seit 23 Jahren bei mir im Einsatz - regelmässig gewartet, auch Monolever), den ebenfalls sehr etablierten Wilbers oder den göttlichen Öhlins, aber ich bin da zuversichtlich. Die ersten Winter hammse gut weggesteckt...

Wichtig ist das du da jemanden hast der das Ding gut auf deine Anforderungen abstimmt - die Jungs sind heut meistens auf der sehr strammen Seite unterwegs...

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist das du da jemanden hast der das Ding gut auf deine Anforderungen abstimmt - die Jungs sind heut meistens auf der sehr strammen Seite unterwegs...

Wenn die Angaben über Fahrweise und Bedürfnisse des Fahres im Hinblick auf das Fahrwerk vorliegen, ist eine exakte Abstimmung überhaupt kein Problem. Und das kostet auch nix extra. Soll tatsächlich in der Vergangenheit schonmal vorgekommen sein, dass für eine komfortable oder sportliche Abstimmung zusätzliche Kosten aufgerufen wurden. Völliger Blödsinn.
 
Servus Franco,

ich denk, das hast du in den falschen Hals bekommen. Bei mir hat niemand extra Geld verlangt, aber die Federbeine waren immer extrem straff gemacht; was bei einem spochtlichen Fahrzeug natürlich schön, aus meiner Sicht aber bei einem Tourer kontraproduktiv sein kann. Das war was ich meinte - er soll vorher sagen was er sich vorstellt.

Grüße

Herbert
 
Servus Franco,

ich denk, das hast du in den falschen Hals bekommen. Bei mir hat niemand extra Geld verlangt, aber die Federbeine waren immer extrem straff gemacht; was bei einem spochtlichen Fahrzeug natürlich schön, aus meiner Sicht aber bei einem Tourer kontraproduktiv sein kann. Das war was ich meinte - er soll vorher sagen was er sich vorstellt.

Grüße

Herbert

Servus Herbert, dass hab ich nicht in den falschen Hals bekommen. Das sollte lediglich eine allgemeine "Warnung" sein, sich auf soetwas nicht einzulassen.
 
Kommt auf den Einsatzzweck und Deine Bedürfnisse an. Ruf mich einfach mal im Laden an. Ab Montag wieder.....:D
 
Zurück
Oben Unten