Gummiriemen MuliiVario Tankrucksack

Klaus S.

Stammgast
Seit
03. Okt. 2007
Beiträge
7.207
Ort
Im Enzkreis BaWü
Hallo Miteinander,

Ich habe ein so gut wie neues Unterteil des besagten Tankrucksackes für die R und GSsen erstanden.
Das riecht sogar noch neu.
Auch die Gummistrapse sind noch richtig fest.
Weis jemand wie man diese Strapse länger am Leben erhalten kann.Es gibt ja viele ausgeleierte.
Immer schön im warmen dunklen lagern? Oder mit was einschmieren?

also her mit den Strapsen Tricks.

Es geht um diese hier.

IMG_1399.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Strapse aufgeben, vom Schuster dort ROK Straps einnähen lassen,
die halten prima, haben deutlich mehr Zug und lassen bei mir auch nach 4
Jahren noch nicht nach
 
Alter schwäbischer Spruch: mit em alta komr's nei erhalta!

Also ab in den Schrank damit!
 
soll das heissen immer den alten Gummi benutzen, damit der neue Neu bleibt???:entsetzten:


Grüße Guido


Genau. Immer das trockene Brot von gestern essen, damit man morgen wieder trockenes hat )(-:


Beim Bäcker: ich würd' gern für morgen einen Laib trockenes Brot von gestern zum halben Preis bestellen, muß ihn aber heut' schon mitnehmen.

Von de Schwoba ko mr's spara lerna!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau. Immer das trockene Brot von gestern essen, damit man morgen wieder trockenes hat )(-:


Beim Bäcker: ich würd' gern für morgen einen Laib trockenes Brot von gestern zum halben Preis bestellen, muß ihn aber heut' schon mitnehmen.

Von de Schwoba ko mr's spara lerna!


:lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1: ok Markus, hab`s verstanden:D Klaus auch???:&&&:
 
Hallo Miteinander,

Ich habe ein so gut wie neues Unterteil des besagten Tankrucksackes für die R und GSsen erstanden.
Das riecht sogar noch neu.
Auch die Gummistrapse sind noch richtig fest.
Weis jemand wie man diese Strapse länger am Leben erhalten kann.Es gibt ja viele ausgeleierte.
Immer schön im warmen dunklen lagern? Oder mit was einschmieren?

also her mit den Strapsen Tricks.

Es geht um diese hier.

Anhang anzeigen 102565


Ich machs so: Beim Heimkommen löse ich die Gummistrapse unterm Tank und lasse sie bis zum nächsten Start baumeln. ;)
 
Wenn die Strapse aufgeben, vom Schuster dort ROK Straps einnähen lassen,
die halten prima, haben deutlich mehr Zug und lassen bei mir auch nach 4
Jahren noch nicht nach

Ich hätt gern ein Bild von den eingenähten ROK-Straps, bitte :oberl:

So die wahre Lösung is das original aber auch nich, oder ?
Bei starkem Seitenwind haut´s einem schon den TR zur Seite.
Wenn ich mit voll aufgestocktem TR fahre is das jedenfalls nix dolles. Zusätzliches Abspannen is da erforderlich. Wie macht ihr das so ? :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie macht ihr das so ? :nixw:

Ich hab' das hohe, labrige Mittelteil noch nie verwendet.

Unten ist meine Kameraausrüstung drin, oben Kartenmaterial, Taschenlampe, Werkzeug und was man sonst so schnell griffbereit braucht. So halten auch die Strapse ewig (hab' aber trotzdem schon zwei Bodenplatten verschlissen).
 
Hallo Markus,

Ich glaube du hast mal was geschrieben, dass du ein fototäschle hast das da genau reinpasst.
Da bin ich nun auch drann, da ich auf eine DSLR Kamera umgestiegen bin.
da ist der Zugriff imHarro zu umständlich bzw.für das untere Fach die Kamera zu hoch.
Daher probiere ich jetzt mit dem BMW Teil rum.
Ich habe jetzt mal ein Polo Hecktäschle probiert. das passt sowol unten als auch oben in den Tankrucksack.Aber die Kamera schlabbert da drinn rum.G
gibt es diese fototaschen einteilungen auch ohne Tasche zu kaufen.
Oder weist du eine Tasche die da auch gut rein passt.Ich such schon eine Weile rum.aber entweder zu Groß oder sitzt die Öffnung an der falschen seite der Tasche.Eine tasche wäre schon praktischer zum mitnehmen.
Ansonsten könnte man auch eine einteilung aus Alublech machen und dieses mit Schaumstoff Polstern.Aber wie gesagt ein Täschle wäre mir lieber.

Zeig mal deine Lösung. Oder gib mal Ratschläge.Oder beides.:D

IMG_3601.jpgIMG_3602.jpgIMG_3603.jpgIMG_3604.jpg
 
Nehm doch einfach nen passenden Aluminiumstreifen, biege den passend
um die Kamera herum , dann das Ganze mit dünnem Neopren tapezieren
und schon hast Du eine passende Halterung für Deine Kamera in der Tasche
bzw. dem TR, dann hast Du auch noch Platz für andere Objektive oder
sonstigen kleinkram ohne dass die das Zeug gegen die Kamera schlägt
.
 
Nehm doch einfach nen passenden Aluminiumstreifen, biege den passend
um die Kamera herum , dann das Ganze mit dünnem Neopren tapezieren
und schon hast Du eine passende Halterung für Deine Kamera in der Tasche
bzw. dem TR, dann hast Du auch noch Platz für andere Objektive oder
sonstigen kleinkram ohne dass die das Zeug gegen die Kamera schlägt
.

So ähnlich ist auch mein Plan.
Nur vielleicht gibt es doch noch eine passendere Tasche oder Rucksäckle.

Achja zwei andere Objektive sollten da au no nei.
 
Ich glaube du hast mal was geschrieben, dass du ein fototäschle hast das da genau reinpasst.
Da bin ich nun auch drann, da ich auf eine DSLR Kamera umgestiegen bin.
...
Zeig mal deine Lösung. Oder gib mal Ratschläge.Oder beides.:D

So sieht das bei mir aus:


Täschle:

DSCN0470.jpg


Zu:

DSCN0472.jpg

Das Täschle paßt stramm ins Unterteil vom Tankrucksack - so stramm, daß der auch nicht mehr wackelt, wenn der Reißverschluss zu ist. Man kann's auch rausnehmen und als Rucksack tragen.
Kamera mit Objektiv, zusätzlich Tele und Weitwinkel und a bissle Kruscht passen rein. Hab' ich mal vor ungefähr hundert Jahren in einem Fotogeschäft gefunden - gibt's bestimmt nicht mehr zu kaufen.

Ond meine Schtraps send ao no guat ;)
 
Hi Klaus
der Markus hat mich da auf eine Idee gebracht, danke Dir!
Meine Fototasche hat innen Abgrenzungen mit Klett, die sich leicht entnehmen lassen, und was soll ich sagen, die sind von der Höhe ausreichend für den unteren Boden vom Tankrucksack:D
Das lässt sich prima von der Fototasche ausbauen und in den Tankrucksack einbauen.
Aber jetzt kommts, ich habe es nur erstmal am Harro versucht, der hat keine Strapse:D

grüße Guido
 
Naja ich such dann mal weiter.Irgendwo wirds wohl ein passendes Täschel oder rucksäckle geben.
Danke für die Bilder.

Guido, des nutzt dir halt was.Ich mus weitersuchen.Oder doch selber machen.
 
Zurück
Oben Unten