Zündkabel aus Zündspule

Askari

Aktiv
Seit
17. Juni 2011
Beiträge
153
Ort
Kreis Groß-Gerau
Hallo Gemeinde!
Ich versuche, aus der Zündspule einer R100RS, Baujahr 1992, die Zündkabel auszubauen. Dies ist mir bis jetzt noch nicht gelungen. Die Dinger sitzen bombenfest, und rohe Gewalt will ich eigentlich nicht anwenden. Die Zündspule und die Kabel sind praktisch neu, da die Maschine erst rund 1200 km gelaufen ist. Hat jemand eine Idee, wie ich die Dinger ohne Gewalt herauskriege?
mfg/Herbert
 
Sprüh mal etwas Kriechöl in den Spalt.
Dann lässt du dem eine halbe Stunde Zeit.
Dann ziehst du am Kabel, bis es raus kommt.
Einen anderen Weg gibts nicht.

So sieht das aus:

Kabel.jpg
 
... und die Kontakthülse bleibt in der Spule..:pfeif:

Und die läßt sich dann innen schön blank kratzen, dann kommt eine ausreichend lange 1mm Schraube zum Einsatz, ein kräftiger Lötkolben und etwas Lötzinn, schwupps, ist die Schraube angelötet.

Mit ganz vieeeel Lötzinn wird der Hohlraum verfüllt, dann wackelt sich die Schraube auch nicht los.

Kabel auf die überstehende Spitze aufschrauben, fertig....


Prinzip: Zweckentfremdung, schmerzfrei... :&&&:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist, dass das Fahrzeug am Ende verkehrssicher ist!
Nach so einer Maßnahme tendiert die persönliche Verkehrsunfallbilanz rapide gegen Null. :fuenfe:

Jup, sicherer als Zündungslos geht´s nich ;;-)
Wem da noch was passiert, der hat eben Pech gehabt beim Schieben.
Weil der Schutzengel sich das nich angucken konnte und nich bei der Sache war ?:nixw: :---)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Danke für die Tips. Leider gehen auch damit die Kabel nicht raus. Komisch ist nur, dass, wenn ich die Kabel drehe, sich die Hülsen innen mitdrehen, also nicht festgegammelt sind. Offensichtlich sind die Hülsen innen gespreizt und so gegen das Herausfallen gesichert. Ich werde mir etwas einfallen lassen müssen.
mfg/Herbert
 
Hallo Herbert,

genau so ist´s: die Klammern haben eine Spreizung gegen das Herausfallen als Sicherung!

Wenn sich die Hülsen drehen, ist´s schon mal gut.

Ich habe zunächst ordentlich Caramba in die Klammern gespritzt. Danach einen dünnen Schraubendreher vorsichtig mal links, mal rechts des Kabels Richtung Hülse geführt und leicht Richtung Zündkabel (nicht nach außen hebeln!) gedrückt. Mit einer entsprechenden Spitzzange ginge das sicher auch. Achtung! Die Kabelführung des Gehäuses darf dabei nicht wegplatzen! Also ganz gefühlvoll arbeiten.
Hernach ließ sich das Kabel samt Hülse mit einigem Kraftaufwand heraus ziehen.

Probier´s mal

Gruß,
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Wegen der vielen Ratschläge teile ich mit, wie ich das Problem gelöst habe:
1) Zündspule mit Kabeln ausbauen.
2) Kabel (nicht Zünspule) in Gummieinlagen in den Schraubstock spannen (nicht zu fest).
3) Zündspule mit leichten Druck, wegen Schlaufenbildung, zum Schraubstock hin drücken und dann mit Schwung kräftig an der Zündspule ziehen (Ruck).
Die E-kin= 1/2 x m x v² erledigt den Rest.
Herbert
 
Zurück
Oben Unten