Öltemperaturanzeige für S-Cockpit

/7_didi

Aktiv
Seit
27. Okt. 2013
Beiträge
624
Ort
Bad Camberg
Hallo Leute,

ich habe vor kurzem eine Öltemperaturanzeige für mein S-Cockpit in der Bucht ersteigert. Wer kann mir sagen wie und wo ich das Ding anschließen muß und was brauche ich noch zur Inbetriebnahme.
Gruß
Dieter
 
Moin,

prinzipiell:

- zum Betrieb Strom vom Zündschalter
- zum Beleuchten Strom von der Instrumentenbeleuchtung
- Masse

Dazu einen passenden Öltemperaturgeber, den Du an passender Stelle anbringst (hatte ich bei meiner alten RS an der Ölablaßschraube)

Ergebnis damals: War für die Katz, da Thermometer erst bei 60° C losging und im normalen Fahrbetrieb der Zeiger sich nicht von der Anfangsposition bewegte. Erst auf der Autobahn bei schneller Fahrweise bequemte sich der Zeiger ein paar Millimeter zu bewegen...

Gruß

f
 
Der Geber muß in jedem Fall zum Instrument passen.

Der Markt bietet eine Fülle von Gebern, deren temperaturabhängige Widerstände, respektive deren Arbeitsbereiche, eine große Bandbreite haben.

Die Anzeige des Instruments bekommt leicht bloßen Unterhaltungswert ;)
 
Hallo,

vielen Dank für eure Hilfe. Werde mich dann mal auf die Suche nach einem passenden Geber machen.

Gruß
Dieter
 
Hallo,

die Frage nach dem "wo" : Am besten in den Ölwannenzwischenring. Dann blebt im Ölablass Platz für den Magneten. Funzt tadellos, schlüssige Anzeige.

ffritzle
 
Habe gestern bei meiner 90S entdeckt das der Vorbesitzer schon einen Geber an der Oelwanne angebracht hat (komisch dass man manchmal Dinge erst nach Monaten entdeckt) ich werde mal ausprobieren ob das Ding funzt. Hat vielleicht nennt Grund warum das Teil nicht angeschlossen war;)
 
geht es schon wieder los?

also mein Geber ist seitlich in der Ölwanne angebracht.
Die Öltemp-Anzeige funktioniert tadellos.
Vor allem bei kälterer Witterung merktman wie lange es dauert bis +80°C erreicht sind. Bis dahin Drehzahl < 4000 U/min. Heute über 10 km.

Natürlich muß der Geber zur Anzeige passen.

Und ja, wenn der Zeiger nicht will ist das Gerät vielleicht schon hin.
Meiner war zum Schluss nur noch am springen, dann ist er ausseinander gefallen.
Jetzt ist ein neuer dran. Herrlich.

Gruß Peter
 
Zurück
Oben Unten