- Seit
- 24. Feb. 2009
- Beiträge
- 5.729
Das halbe Hemd soll mal 600er Zylinder drauf stecken -dann passts.![]()
Ich hab' abgenommen, aber es sind immer noch 84Kg, also 750er solltest Du mir gönnen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das halbe Hemd soll mal 600er Zylinder drauf stecken -dann passts.![]()
Das halbe Hemd soll mal 600er Zylinder drauf stecken -dann passts.![]()
... wie lang brauch ich vom "Landhaus Fuchs" zu dir ? Bis dahin ists etwa 1 Std Fahrt (70 Km) für mich.![]()
Sah ich doch bei der Messung letzte Woche die erzielte Leistung am unteren Ende der Hoffnungsskala, dafür aber das Drehmoment und auch dessen Kurvenverlauf weit über allen Erwartungen, wurde ich heute mal so richtig geerdet. Vorab, der Drucker streikte, deshalb gibt es keine Kurven
Wie schon geschrieben, die Kurven blieben gleich, aber aus den für mich schon mageren 71PS, verblieben heute nur noch 68
Das schöne Drehmoment von über 91Nm schrumpfte auf schlappe 81Nm
Das hört sich jetzt in meinen Ohren deutlich realistischer an als die ursprünglichen 21 PS. Reifenfreigang einzige Veränderung?Hi Markus,
Differenz Motorleistung/Radleistung betrug nun im 5. Gang 9PS, wobei der Reifen ab 180km/h wieder am Halter schliff- vorher fing es bei 150km/h an.
Wir haben dann interessenhalber auch mal im 4. gemessen, da betrug die Differenz 7PS.
Möglicherweise wieder durch die Schleiferei verursacht, das würde zusammenpassen.Dann noch zu den grundsätzlichen Differenzen zwischen 4. und 5. Gang:
Im 4. Gang 1,3PS mehr, aber 1Nm weniger gemessen, jeweils am Motor, am Rad waren beide Werte geringfügig höher als im 5. Gang
Reifenfreigang einzige Veränderung?
Das hört sich jetzt in meinen Ohren deutlich realistischer an als die ursprünglichen 21 PS. Reifenfreigang einzige Veränderung?
Servus!
Wenn ich das noch recht im Gedächtnis habe, wird nach DIN haumichblau (hab ich vergessen, da müsste ich noch mal den Kollegen fragen) mit 7% Verlust pro Getriebestufe gerechnet.
Bei Motoren, wo nicht direkt an der Kupplung gemessen werden kann.
Unsere Getriebe haben zwei Stufen. Plus Endantrieb.
0,93^3 ist ungefähr 80% als Wirkungsgrad.
Meine Unterstellung: die Prüfstände zeigen durchaus zu wenig Verlustleistung an.
Ist auch ein Stück weit logisch.
Was kann beim Ausrollen bestimmt werden? Lagerreibung + Ölverschäumung, aber nicht die lastabhängigen Anteile.
Gruß, Rudi
Da hab' ich was anderes gelernt: Wirkungsgrad eines Zahnradpaars überschlägig ca. 99% (Hypoidgetriebe und Schrägverzahnung ein bißchen weniger): 0,99 x 0,98 x 0,98 = 0,95 (und das ist bestimmt sehr konservativ).
Servus!
Hm, der Stoffregen gibt als mechanischen Wirkungsgrad des Antriebsstrangs Werte zwischen 90 und 96% an.
Da wird die Wahrheit wohl in der Mitte liegen.
Gruß, Rudi
Servus,
eine gute Einschätzung zum eigenen Motor/Fahrzeug bekommt man ganz einfach, indem man mal einen "unbelasteten" Menschen drauf setzt.
Unbelastet, weil er eben nicht viel Zeit und Kohle versenkt hat und jetzt Erwartungen an das Ergenis hat.
Idealerweise hat er Erfahrung mit modernem, leistungsstarkem Material.
Wenn also so jemand mit leuchtenden Augen absteigt, kann's so weit nicht daneben liegen.
Gruß, Rudi
Weil das hier so anklingt, das bisserl Mehrleistung stecken Kupplung, Getriebe, Kardan und HAG locker weg. Ich weiss schon gar nicht mehr wie sich ein originaler 2V fährt. Mit meiner Parallever-Q bin ich schon über 150 tkm mit dem Fallertsatz unterwegs gewesen, darunter auch viele Km Nordschleife. Nie irgendwelche Probleme mit dem Antriebsstrang oder den Getrieben, ausser der Paralleverwelle, die aber nun mit passendem Nickwinkel gefahren, der Vergangenheit angehören. Und mit dem aktuellen BBK ist das auch nicht anders.
Grüße
Claus
Mist! Du untergräbst damit meine Moral. . .
Stephan
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen