andi_q
Teilnehmer
ERLEDIGT R100 GS mag kein Vollgas
Tach zusammen,
ich hoffe, dass ich den richtigen Bereich gewählt habe und das Thema nicht schon tot-diskutiert wurde.
Habe festgestellt, dass mein Moped kein Vollgas auf der Autobahn mag.
Auf Landstrassen in den ersten 4 Gängen, macht das Moped mächtig Laune und die Leistungsentfaltung der 75-Fallert-PS erfreut mich immer wieder!!!
Aber auf der BAB komme ich nicht in den Bereich der V-max.
Bis ca. 140 - 150 km/h (Tachonadel pendelt allerdings mächtig!!) geht es wunderbar, aber dann habe ich das Gefühl, dass kein Sprit mehr nachfliesst.
Das Gefühl ist vergleichbar mit dem Erreichen der Reservemenge im Tank, wenn man kurz vor dem endgültigen Aus, die Benzinhähne umstellen muss.
Hat jemand Erfahrungen in diesem Fall und hilfreiche Tipps?
Meine nächste Idee ist, die Filter an den Benzinhähnen (ich vermute sie im inneren des Tanks) zu reinigen. Danach will ich im Bereich der Vergaser weiter suchen, ggfs. Ultraschall reinigen und Düsen/Nadeln tauschen, was es halt so im Inneren zu Tauschen gibt.
Ach ja, der Verbrauch liegt bisher bei ca. 5,5 bis knapp 6 Liter, je nach Fahrweise ;-) (was ich als durchaus gut erachte).
Vielen Dank schon mal im Voraus für's Mitdenken und freue mich auf Antworten!
LG
Andi
Tach zusammen,
ich hoffe, dass ich den richtigen Bereich gewählt habe und das Thema nicht schon tot-diskutiert wurde.
Habe festgestellt, dass mein Moped kein Vollgas auf der Autobahn mag.
Auf Landstrassen in den ersten 4 Gängen, macht das Moped mächtig Laune und die Leistungsentfaltung der 75-Fallert-PS erfreut mich immer wieder!!!
Aber auf der BAB komme ich nicht in den Bereich der V-max.
Bis ca. 140 - 150 km/h (Tachonadel pendelt allerdings mächtig!!) geht es wunderbar, aber dann habe ich das Gefühl, dass kein Sprit mehr nachfliesst.
Das Gefühl ist vergleichbar mit dem Erreichen der Reservemenge im Tank, wenn man kurz vor dem endgültigen Aus, die Benzinhähne umstellen muss.
Hat jemand Erfahrungen in diesem Fall und hilfreiche Tipps?
Meine nächste Idee ist, die Filter an den Benzinhähnen (ich vermute sie im inneren des Tanks) zu reinigen. Danach will ich im Bereich der Vergaser weiter suchen, ggfs. Ultraschall reinigen und Düsen/Nadeln tauschen, was es halt so im Inneren zu Tauschen gibt.
Ach ja, der Verbrauch liegt bisher bei ca. 5,5 bis knapp 6 Liter, je nach Fahrweise ;-) (was ich als durchaus gut erachte).
Vielen Dank schon mal im Voraus für's Mitdenken und freue mich auf Antworten!
LG
Andi
Zuletzt bearbeitet: