/5 Toast verkohlt?

Tachzusammen,



Gibt es 18L Tanks ohne Lasche, aber mit Schraublöchern um die Embleme festzuschrauben?
Ich habe jedenfalls einen und dachte, das es sowas gar nicht gibt.
Ist mir aufgefallen, als ich die aufgeklebten Embleme abgemacht habe.



VG Michael
 
Tachzusammen,



Gibt es 18L Tanks ohne Lasche, aber mit Schraublöchern um die Embleme festzuschrauben?
Ich habe jedenfalls einen und dachte, das es sowas gar nicht gibt.
Ist mir aufgefallen, als ich die aufgeklebten Embleme abgemacht habe.



VG Michael

Moin,

ist der lack original? Wenn nicht, liegt die Vermutung nahe das die laschen entfernt wurden.
 
der Lack ist weggestrahlt und Du würdest sehen, wenn an dem Tank jemand die Laschen weggemacht hätte. Denk ich mir mal.
VG Michael
 
der Lack ist weggestrahlt und Du würdest sehen, wenn an dem Tank jemand die Laschen weggemacht hätte. Denk ich mir mal.
VG Michael

Moin,

die Laschen waren ja nur angeftet und die Teile sind ja schon über 40 Jahre alt. Wer weiß da schon was da entfernt und gestrahlt wurde?
Der eindeutigste Beweis ob /5 oder /6 liegt für mich an der Form desTankemblemuntergrundes. Ist dieser erhaben ist er (auch) für die Chrombacken. Ist dieser in einer Senke (ohne schraubenlöcher) ist es ein /6er...
 
Das stimmt, und auf dem Foto sieht es so aus als ob diese vorstehen. Ausserdem wurde doch auch der Tankdeckel nach dem 1. oder 2. Produktionsjahr um 180 Grad gedreht!
 
Moin,

die Laschen waren ja nur angeftet und die Teile sind ja schon über 40 Jahre alt. Wer weiß da schon was da entfernt und gestrahlt wurde?
Der eindeutigste Beweis ob /5 oder /6 liegt für mich an der Form desTankemblemuntergrundes. Ist dieser erhaben ist er (auch) für die Chrombacken. Ist dieser in einer Senke (ohne schraubenlöcher) ist es ein /6er...

Moin,
die /6 hatte in dem ersten Modelljahr, also von Herbst 1973 bis Herbst 1974 an dem kleinen17,5lTank, serienmäßig verbauten Tank Schraublembleme. Der große Tank war damals Sonderaustattung.
Ab Modelljahr /75 wurden geklebte Embleme verwendet.

Also sind die Schraubenlöcher kein Identifikationsmerkmal.

Quelle: Plakette mit Löchern+Schrauben stehen im 73er ETK bei der /6 in der Stüli und Nachfrage beim Hist. Archiv.:oberl:


:D
VG Michael
 

Anhänge

Servus!

Ich hab da diesen: Geschraubte Embleme, Kniekissen, /5 (angeblich),
die Haltebleche für die Chromblenden kann man duch die Kniekissen
hindurch am hinteren Ende fühlen. Die Kniekissen selbst haben auf der
Innenseite eine Aussparung für die Haltebleche...
 

Anhänge

  • IMG_3619.jpg
    IMG_3619.jpg
    230,8 KB · Aufrufe: 42
Zurück
Oben Unten