Rücklicht - Reflektor - Überhitzung. LED SOCKEL?

Munga64

Aktiv
Seit
27. Jan. 2011
Beiträge
1.142
Ort
Reichelsheim/Odw

Hallo 2-Ventiler Gemeinde



Heute hatte ich meinen allmorgendlichen abfahrt Check
gemacht................und,
Bremslicht geht nicht mehr, weder von Fuß noch von Handbremse.
Ebenso das Rücklicht.Komisch...........na, da habe ich mal nach der Sicherung geschaut, und siehe da sie war durch!
Danach:
Geht immer noch nicht..............schei...........!
Kein Problem, Leuchtmittel Wechsel, gesagt getan.
Jetzt ist aber meine Birne im Sockel verschmolzen, war schwierig sie heraus
zu bekommen.
Der Bremslichtfaden war durch!
Aber...... er war kompl. ab und hat es sich auf den beiden Polen des
Standlichts bequem gemacht.Sogar leicht verschweißt, damit er dort bleiben kann.
Somit hatte ich mit dem Standlicht ein Dauer Bremslicht, und eine schöne
Wärmequelle um meinen ganzen Reflektor zu verformen.
Das hatte sich dann auch die Sicherung nicht lange mit angeschaut.
Danke an Manuel, der hatte noch einen in seinem Sammelsurium, geht jetzt
alles wieder.
Hat den von euch jemand Erfahrungen mit dem LED Sockel vom BMW Boxer Toko aus Holland.
Ob der TÜV hat oder nicht!?
Immer noch besser wie ohne Rücklicht, Nachts sich herum zu treiben.

http://www.bmwboxersupplies.com/rcklicht-insert-p-419.html




 

Anhänge

  • ledg-s.jpg
    ledg-s.jpg
    153,8 KB · Aufrufe: 59
  • SAM_2000.jpg
    SAM_2000.jpg
    94,3 KB · Aufrufe: 59
Hallo,

also wenn Du das mit Absicht hättest machen wollen, hätte das wohl nie geklappt mmmm :evil: :pfeif:

Ach ja, die Holländer brauchen ja keinen TÜV :D.
Schön unsere EU, oder?


Gruß
Hans-Jürgen
 
Ich fahre seit ca. 5 Jahren einen ähnlichen Einsatz in der PD.

War aber nicht aus Holland und hatte trotzdem keinen TÜV. :rolleyes:

Ist mir aber egal. Mir ist das lieber als evtl. mit einer durchgebrannten Birne durch die Gegend zu eiern.
 
Ich fahre seit ca. 5 Jahren einen ähnlichen Einsatz in der PD.

War aber nicht aus Holland und hatte trotzdem keinen TÜV. :rolleyes:

Ist mir aber egal. Mir ist das lieber als evtl. mit einer durchgebrannten Birne durch die Gegend zu eiern.

Hallo Klaus,

wo hattest du den Einsatz her.
Und ist die Lichtstärke wie an der Originalen Leuchtmittel?
TÜV ist mir auch egal!

@Hans-Jürgen
Ich glaube des is wie enn 6er im Lotto:entsetzten:
 
Hallo,

ich habe seit dem Sommer den hier drin:
http://www.motorradzubehoer-hornig....ser-Birnen/LED-Ruecklichteinsatz-R80-100.html

funktioniert prima und die Lichtausbeute ist top! Mir ging das Birnenwechseln (im letzten Jahr 2 x) auf den S...!

Allerdings ist die Polung anders als bei den normalen Birnen (rechten und linken Kontakt tauschen, Masse bleit auf Mitte)
Das Teil hat allerdings auch keine ABE, was solls! Ich werde zum nächsten TÜV wieder das Original -Reflektor mit Birne, einbauen .... dauert keine 2 Minuten.

Gruß Gerd
 
Hallo Gemeinde,

danke für eure Antworten.
Hat mir sehr geholfen.
Das von Hornung macht einen guten Eindruck,
da es auch an das Nr.-Schild Denkt.

Danke
Uwe
 
Zurück
Oben Unten