R80ST-Rider
Einsteiger
- Seit
- 03. Dez. 2014
- Beiträge
- 4
Hallo Schrauber,
habe mich ich nun extra deswegen hier angemeldet ... Hier mein Problem:
wollte bei meiner R80ST den Kurbelwellensimmerring tauschen. Habe alles soweit ausgebaut und nun habe ich den sogenannten Laufring vor mir. Bekomme ich diesen ohne das originale Spezialwerkzeug ausgebaut?
Der Simmerring sitzt ja hinter dem Laufring ...
Habe auch gelesen das auf dem Laufring ein O-Ring sitzt welchen ich aber im online ETK von BMW nicht gefunden habe ... Wo bekomme ich den her?
Bei der R80ST monolever muss die Bohrung am Getriebeausgangssimmerring (Abtriebsflansch) ja offen bleiben oder? Zumindest war sie mal offen ... Habe das Getriebe schon komplett abgedichtet. Jetzt hängt der Zusammenbau nur noch an dem Ausbau des Laufrings bzw. des des wechseln des Kurbelwellensimmerrings ...
vielen Dank schon für die Hilfe
Grüße
habe mich ich nun extra deswegen hier angemeldet ... Hier mein Problem:
wollte bei meiner R80ST den Kurbelwellensimmerring tauschen. Habe alles soweit ausgebaut und nun habe ich den sogenannten Laufring vor mir. Bekomme ich diesen ohne das originale Spezialwerkzeug ausgebaut?
Der Simmerring sitzt ja hinter dem Laufring ...
Habe auch gelesen das auf dem Laufring ein O-Ring sitzt welchen ich aber im online ETK von BMW nicht gefunden habe ... Wo bekomme ich den her?
Bei der R80ST monolever muss die Bohrung am Getriebeausgangssimmerring (Abtriebsflansch) ja offen bleiben oder? Zumindest war sie mal offen ... Habe das Getriebe schon komplett abgedichtet. Jetzt hängt der Zusammenbau nur noch an dem Ausbau des Laufrings bzw. des des wechseln des Kurbelwellensimmerrings ...
vielen Dank schon für die Hilfe
Grüße
